Zusätzliche Daten aus zweiter MySQL Tabelle in gebundenes Datagridview

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Zusätzliche Daten aus zweiter MySQL Tabelle in gebundenes Datagridview

    Hallo VBler,

    ich lade aus einer MySQL Datenbank Daten in ein Dataset und binde dieses mit einem Datagridview. In einigen Spalten sind Primärkeys zu anderen Tabellen enthalten. Ich möchte nun in dem gebundenen Datagridview eine zusätzliche Spalte einfügen, in der in jeder row z.b. die entsprechende Bezeichnung aus der anderen Tabelle zum vorhandenen Primärkey geladen wird. (Ich mache das nicht über einen View, weil ich Daten im Datgridview bearbeiten und speichern möchte.)

    Gibt es ein Ereignisse das beim einfügen jeder Zeile ausgeführt wird?

    Schonmal danke im Voraus.
    Das geht am besten mit der DataColumn.Expression-Eigenschaft.
    Schaue dir dazu genauer die Verweise auf Parent/Child-Beziehungen an...
    Füge dazu im Dataset deiner Tabelle eine Column ein. Vergib ihr einen ordentlichen Namen und setze den richtigen DataType.
    Danach beschreibst du in der Expression-Eigenschaft z.B.: Parent(Deine_ParentChild_Relation).DeineColumn...
    wo es möglich ist, wäre aber eine DatagridviewComboboxColumn vorzuziehen, als der geringere Eingriff.
    Eine berechnete Spalte verändert das Dataset für alle, die es benutzen
    Eine ComboboxColumn verändert nur genau das DGV, welches die Verweise auflösen können soll.
    Weiters hat eine Combo auch die Möglichkeit, Eingaben zu tätigen - eine berechnete Spalte ist zwingend Readonly.

    Gugge vier Views-Videos, "JoiningView".