Übersetzung eines php scripts - Webrequest - Post

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Alge.

    Übersetzung eines php scripts - Webrequest - Post

    Guten Abend,

    ich bin noch neu hier, und hoffe, das ich im richtigen Bereich bin.

    Ich wollte ein PHP Script in VB übersetzen, hänge allerdings bei einem Webrequest fest.

    Die originale Zeile lautet:

    PHP-Quellcode

    1. ​$postdata = array('Filename' => "1",'upload' => 'Submit Query','Filedata' => '2');


    Allerdings kenne ich mich nicht mit associative arrays in VB aus, und weiß nicht wie ich diese Daten übergeben soll.

    Kann mir jemand einen Tipp oder einen anstoß geben, wie man das in VB macht?
    Guck dir mal die NameValueCollection an (ganz nach unten scrollen für ein Beispiel).
    Edit: Wobei ich hier gerade eher die Webclient-Funktionen im Kopf hatte ([WebClient].UploadValues(Link zur PHP, "POST", NameValueCollection)
    Für nen Webrequest kannst du die Parameter einfacher formatieren -> (Filename=1&upload=Submit Query&Filedata=2)
    Vielleicht kann dir das hier auch als Denkanstoß dienen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rinecamo“ ()