Hilfestellung schreiben eines Konzepts für Webseitenprojekt

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Orion.

    Hilfestellung schreiben eines Konzepts für Webseitenprojekt

    Guten Tag Zusammen

    Im Dokumente schreiben habe ich immer so meine Problemchen und das ich nun nicht stundenlang überlegen wollte was noch unbedingt rein muss wollte ich mal euch um Hilfe fragen. Da hier ja viele Programmierer unterwegs sind habt ihr bestimmt auch schon mehr oder weniger mit Konzepten und Pflichtenheftern zu tun gehabt. Also ich schreibe hier mal auf was ich bis jetzt habe ich hoffe ihr habt Ideen dies zu erweitern. Das Ganze ist frei aus dem Kopf heraus und darum noch nicht viel.

    Spoiler anzeigen

    ​​Pflichtenheft – Realisierung des Social Networks in der schwarzen Szene

    02. Oktober 2014
    Version 0.1
    Projekt: Metaller

    Projektorganisation:

    Projektauftraggeber: ****
    Projektleiter: ****
    Projektstellvertreter: ****
    Projektarbeiter: ****
    Projektarbeiter: ****
    Projektarbeiter: ****

    Kurzbeschreibung

    In diesem Pflichtenheft handelt es sich um das Konzept, die Grundidee und der Aufbau eines Social Networks für die Schwarze Szene. Grundregelungen an das Board-Team werden in diesem Dokument ebenso festgehalten. Dieses Projekt basiert auf der Idee die schwarze Szene besser zu vernetzen innerhalb der Schweiz. Internationale Pläne werden nicht oder erst in einem späteren Zeitpunkt besprochen. Die Arbeit die in diesem Projekt geleistet wird ist freiwillig und wird nicht entlohnt.

    Situationsbeschreibung des Projektes

    In der heutigen Zeit kommt man nicht mehr um Social Networks zum vernetzen und Informationen austauschen herum. Das Ziel dieses Projektes ist das Leute in der schwarzen Szene neue Leute kennenlernen und Konzerte, Festivals, Events gemeinsam besuchen können. Der aktuelle Stand des Projektes ist, ein Forum mit Terminkalender. Dieses soll nach und nach erweitert werden und so zu einem Social Network entwickelt werden. Das Forum wird nach der ersten fertigen Beta-phase eventuell entfernt oder als Archiv weitergenutzt. Der Vorteil der Benutzung einer bereits erstellten Basis ist, Grundfunktionen sind bereits vorhanden und bei Sicherheitslücken Updates kann mit Anpassung der Modifkationen gearbeitet werden. Diese müssen auch klar dokumentiert werden um nach Updates die sofortie Einspielung zu garantieren. Die Forensoftware basiert auf MyBB 1.8 derzeit und ist Open Source. Die aktuellen Sicherheitsstandards sind in höchstem Mass eingehalten. Das Theme derzeit basiert auf 1point8 mit leichten Anpassungen und wird zukünftig durch unsere eigenen Visuellen Effekten und Anpassungen ersetzt. Die Sprache wird momentan nur auf Deutsch gestützt. Weitere Sprachen werden nach Grundbausteinfertigstellung implementiert. Mit oberster Priorität vorerst Französisch und an zweiter Stelle Englisch. Die Sprachliche Kategorisierung von Themenwahl und weiteren Elementen wird in dieser Phase besprochen. Regelungen der User werden bei offiziellem Start noch verfeinert.

    Projektzielsetzung


    • Die Weboberfläche soll für den User einfach und bequem bedienbar sein.
    • Der User soll einen angenehmen Anblick der Website verspüren und ihm das Gefühl geben die Website öfter zu besuchen.
    • Die Website sollte so einfach bedienbar sein das auch ein User ohne Ahnung von PC’s hat damit klar kommt.
    • Die Website soll Facebook ähnlich aufgebaut sein in einer einfacheren und nicht Copyright verletzenden Version.

    Interviews



    Regelungen fürs Foren Team werden noch definiert und Interviews mit anderen SN Führern sind am Laufen.
    mfg

    Orion
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    hmm, du willst ein Social Network, nimmst aber eine Foren software. Schau mal auf elgg.org/about.php das ist eine Social Network Software
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    Hier ist die Frage fürs Konzept gefragt und nicht nach der Software. Es wurde mit Absicht eine Forensoftware gewählt. Wir wollen unser eigenes System daraus entwickeln.
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    Das wird in Einzelteilen ausgelegt. Kann ich aber noch dazu schreiben. Die Software steht aber bereits fest und die Vorgehensweise ist auch definiert. Stichwortartige Softwarebasis füge ich gleich hinzu
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)