Kästchen um Kästchen zeichnen

  • C++

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Kästchen um Kästchen zeichnen

    Hey, ganz kurze Frage.

    ich zeichne zurzeit sowas hier:



    mittels damit:

    C-Quellcode

    1. ​g->DrawRectangle(Farbe, X, Y, Länge, Breite);


    Nun möchte ich aber folgendes haben:



    heißt also, noch ein unausgefülltes Kästchen drüber malen.
    Das ich es hintereinander zeichnen muss weiss ich, aber ich find einfach nichts wie ich das unausgefüllte Kästchen zeichnen kann..

    Kann mir da jemand kurz helfen? :)

    Mfg.
    Könntest auch erst das größere schwarze und dann das kleinere leicht versetzt zeichnen.

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

    TheGameSiders schrieb:

    folgendes
    Mach ein DrawRectangle mit Schwarz und ein FillRectangle mit Rot.
    Wenn Du Dir dazu eine Rectangle-Instanz, erstellst, kannst Du mit rc.Inflate(1, 1); exakt vom Fill- zum Draw-Maß vergrößern.
    ------

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_Paint(sender As Object, e As PaintEventArgs) Handles MyBase.Paint
    2. Dim bp = New Pen(Brushes.Black, 2)
    3. Dim rc = New Rectangle(100, 100, 50, 50)
    4. e.Graphics.FillRectangle(Brushes.Red, rc)
    5. rc.Inflate(1, 1)
    6. e.Graphics.DrawRectangle(bp, rc)
    7. End Sub
    Pens.Black funktioniert (un-)sinnigerweise etwas anders.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RodFromGermany“ ()