Doppelclick auf Textbox, ältere Eingaben anzeigen?

  • VB.NET

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Doppelclick auf Textbox, ältere Eingaben anzeigen?

    Moin :)

    Gibt es eine Möglichkeit, vorherige Eingaben der Textboxen zu "speichern", sodass wenn ich später doppelt raufklicke, bsp. werden die alten Eingaben angezeigt?

    Stichwort hier: Kontaktforulare auf manchen Webseite, Doppelklick rauf, kennt er schon die Mailadresse etc. :)

    ist sowas möglich? :)
    Danke!

    Grüße,
    Kevin

    Viercnt schrieb:

    vorherige Eingaben der Textboxen zu "speichern"
    Da musst Du bei jedem TextChange- oder Leave-Ereignis den Inhalt der TextBox in eine List(Of String) speichern.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Viercnt schrieb:

    bin noch Anfänger
    Gugst Du hier.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Flaflo schrieb:

    Welche Visual Studio Version benutzt du?

    Inwiefern sollte das wichtg sein?

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Viercnt schrieb:

    wenn ich hier mein Problem gelöst habe!
    Dann poste bitte mal eine vollständige Problembeschreibung / Aufgabenstellung.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    Viercnt schrieb:

    wenn ich hier mein Problem gelöst habe!
    Dann poste bitte mal eine vollständige Problembeschreibung / Aufgabenstellung.



    Ja, also, Ich habe mein Programm in Benutzung um Datensätze über Textfelder in meine SQL datenbank zu schreiben, manchmal gibt es Datensätze in denen der Inhalt einiger TextBoxen gleich bleibt, jedoch halt nur bei einigen. Da wäre es schön, wenn es sich die Eingaben merkt und dann, wenn der Datensatz hinzugefügt wurde, ich beim nächsten per Doppelklick beispielsweise meine benutzten Eingaben als Art DropDown sehe.

    bestes Beispiel, wenn man in Browsern seine EMail Andresse auf einigen Webseiten eingibt, per Doppelklick sich auch nach Beendigung des Browsers an "die Mail Adresse" erinnert wird.

    Hoffe das ist etwas verständlicher
    Danke!

    Grüße,
    Kevin

    Viercnt schrieb:

    Hoffe das ist etwas verständlicher
    Es geht hier nicht um Verständlichkeit für uns, sondern um Verständlichkeit für Dich.
    Du schreibst alles auf, was Dein Programm können soll. Das ist dann die Probe aufs Exempel, eerfüllt oder nicht erfüllt, richtig oder falsch.
    Ich möchte nur einem Post Deinerseits vorbeugen, wenn Du auf einen Beitrag hier antwortest: Das habe ich so nicht gemeint.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hi!
    na klar ist das möglich!
    ABER doppel klick auf die Textbox finde ich für keine gute Idee, weil der Doppelklick auf eine Textbox eigentlich den gesammten Text markieren soll. (dafür ist er vorgesehen) nur so am Rande.
    Wenn du sowiso eine Liste früherer Einträge erhalten willst versuche es doch mal mit einer ComboBox statt der TextBox !

    Eines musst du mir erklären. Du bist Anfänger und arbeitest mit einer SQL Datenbank herum? wie hast du das geschafft? Bitte nicht böse sein aber wenn du das hibekommst ist dein beschriebenes Problem "Erdnüsse".

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dizzy“ ()

    RodFromGermany schrieb:

    Viercnt schrieb:

    Hoffe das ist etwas verständlicher
    Es geht hier nicht um Verständlichkeit für uns, sondern um Verständlichkeit für Dich.
    Du schreibst alles auf, was Dein Programm können soll. Das ist dann die Probe aufs Exempel, eerfüllt oder nicht erfüllt, richtig oder falsch.
    Ich möchte nur einem Post Deinerseits vorbeugen, wenn Du auf einen Beitrag hier antwortest: Das habe ich so nicht gemeint.


    Alles Gut, Danke! :)

    Dizzy schrieb:

    Hi!
    na klar ist das möglich!
    ABER doppel klick auf die Textbox finde ich für keine gute Idee, weil der Doppelklick auf eine Textbox eigentlich den gesammten Text markieren soll. (dafür ist er vorgesehen) nur so am Rande.
    Wenn du sowiso eine Liste früherer Einträge erhalten willst versuche es doch mal mit einer ComboBox statt der TextBox !

    Eines musst du mir erklären. Du bist Anfänger und arbeitest mit einer SQL Datenbank herum? wie hast du das geschafft? Bitte nicht böse sein aber wenn du das hibekommst ist dein beschriebenes Problem "Erdnüsse".

    Ja, oder ein einfach Klick, wegen doppelklick dachte ich nur an die Webforms :)

    Ich arbeite Lösungsorrientiert :P wichtig ist, dass es funktioniert, dafür kopiere ich Dinge, editiere diese und ziehe daraus mein Verständnis ziehen :)
    Da ich ein Scope habe, was ich mir programmieren will, versuche ich das gut/schnellst möglich zu schaffen.
    Bsp: Wenn ich Nudeln kochen will, mache ich den Herd an, und koche Nudeln, und eigne mir nicht erst physikalische Grundlagen des siedenden Wassers und die Funktionsweise meines induktions Kochfeldes an um meine Nudeln al-dente zu kochen. :P
    Ist nicht böse gemeint :)
    Danke!

    Grüße,
    Kevin
    @Viercnt, so machst du dir aber in diesem Forum keine Freunde!
    Es wird dir sicher geholfen, wenn du gewillt bist zu programieren und das was du machst auch verstehst.
    Das ist aber in deinem Fall nicht gegeben.
    Von mir bekommst du sicher keine Lösung serviert alla Nudeln altente auf Induktionsherd.!

    übrigens Nudeln sind nicht gleich Nudeln! beim Nudel kochen kann man auch so einiges falsch machen!
    also ich hab hier mal ein Sample mit AutoCompletion gemacht - vlt. kommt das ja dem TE entgegen - ma downloaden und ausprobieren - ist halt nicht mit Doppelklick.
    Dabei Worte mit "A" oder "B" in die Textbox tippen - weitere Autocompletion-Buchstaben sind nicht angelegt.

    Menu-Test aktualisiert die AutoCompletion aus der nebenstehenden Textbox.

    Hier der entscheidende Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim src = New AutoCompleteStringCollection
    2. src.AddRange(txtCompletionSources.Lines)
    3. TextBox1.AutoCompleteCustomSource = src
    Dazu im Designer Textbox1.Autocompletionmode.SuggestAppend und AutoCompletionSource.CustomSource setzen



    Gewissermassen um Dizzi zu ärgern doch das Fertig-Gericht: Nudeln al Dente (mit Biss)
    Nämlich das Sample zeigt nur eine Möglichkeit auf, ob der TE das Prinzip zu übertragen wird sich noch zeigen.
    Dateien

    Dizzy schrieb:

    @Viercnt, so machst du dir aber in diesem Forum keine Freunde!
    Es wird dir sicher geholfen, wenn du gewillt bist zu programieren und das was du machst auch verstehst.
    Das ist aber in deinem Fall nicht gegeben.
    Von mir bekommst du sicher keine Lösung serviert alla Nudeln altente auf Induktionsherd.!

    übrigens Nudeln sind nicht gleich Nudeln! beim Nudel kochen kann man auch so einiges falsch machen!


    Es war auch auf keinen Fall böse gemeint, Dizzy! Bitte nicht falsch auffassen, nur brauche ich eine Lösung auf mein Problem, und kann nicht erst bei einem ganz anderen Thema anfangen. Zumal dieses Thema nichtmal ein Problem ist, da es reibungslos funktioniert! :)

    ErfinderDesRades schrieb:

    also ich hab hier mal ein Sample mit AutoCompletion gemacht - vlt. kommt das ja dem TE entgegen - ma downloaden und ausprobieren - ist halt nicht mit Doppelklick.
    Dabei Worte mit "A" oder "B" in die Textbox tippen - weitere Autocompletion-Buchstaben sind nicht angelegt.
    vb-paradise.de/index.php/Attac…fcee3c3ec0d84a8e4ebc68957
    Menu-Test aktualisiert die AutoCompletion aus der nebenstehenden Textbox.

    Hier der entscheidende Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim src = New AutoCompleteStringCollection
    2. src.AddRange(txtCompletionSources.Lines)
    3. TextBox1.AutoCompleteCustomSource = src
    Dazu im Designer Textbox1.Autocompletionmode.SuggestAppend und AutoCompletionSource.CustomSource setzen



    Gewissermassen um Dizzi zu ärgern doch das Fertig-Gericht: Nudeln al Dente (mit Biss)
    Nämlich das Sample zeigt nur eine Möglichkeit auf, ob der TE das Prinzip zu übertragen wird sich noch zeigen.


    das werde ich mir mal anschauen :) Vielen Dank erstmal, euch beiden, ich werd mir das jetzt mal zu Gemüte führen! :)
    Danke!

    Grüße,
    Kevin

    Viercnt schrieb:

    nur brauche ich eine Lösung auf mein Problem
    Die Hilfe hier ist freiwillig, und Du zahlst nix dafür. Da kommt die richtige Lösung eben erst dann, wenn sie jemand postet.
    Und wenn das länger dauert, dauert es halt länger. Da hilft auch kein Snickers. ;(
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!