Hurricane

    • Beta
    • Open Source

    Es gibt 596 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von balu000.

      Sooo jetzt melde ich mich nochmal. Mich wundert es nicht, dass du diesen komischen Fehler nicht reproduzieren kannst. Heute habe ich mir einenen zweiten Bildschirm besorgt und zum Anschließen musste ich meinen PC rebooten und siehe da: Der Fehler war weg. Anscheinend lag es einfach nur daran, dass ich meinen PC immer nur in den Ruhezustand setze :whistling: . Soviel zu dem Fehler mit dem im Vordergrund halten. Allerdings existiert der mit dem Andocken immer noch :/ Gut mir bleibt nichts weiter zusagen als gute Arbeit und tschuldige wegen falschem Alarm ._.

      LG
      Bei mir stürzt Hurricane immer ohne Begründung ab wenn ich mein NB im Tiefschlafmodus habe.
      EDIT:Irgendwie ist Hurricane für mich jetzt komplett unbrauchbar geworden. Wenn ich Ordner hinzufügen möchte stürzt er ab, wenn ich Lieder entfernen möchte stürzt er ab. Hab die Fehlermeldungen abgeschickt.
      Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Orion“ ()

      Okay, hab gerade noch ein paar Vorschläge:
      • Albenübersicht
      • Interpretenübersicht
      • Meistgehörte Lieder
      Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

      Eine Frage die mit dem eigentlichen Programm indirekt was zu tun hat. Ich habe eine Tastatur mit der ich Fn + F5 drücken kann sodass sich dann der Standard Musik Player öffnet, ist es irgendwie möglich das von WMP zu Hurricane zu ändern? Die anderen Tasten (Fn + Play/Pause/Next/Previous) funzen fehlerfrei.
      Kommt darauf an ob du eine Makrozuteilsoftware für deine Tastatur hast. Auf meiner Razer Black Widow kann ich alles selber definieren. Bei den standard HP Tastaturen mit Fn gibts da keine Möglichkeit ausser über eine Software-Lösung die diese Methode austricksen könnte.

      @TE
      Habe gestern noch gesehen das im dunklen Theme die Liste mit den Liedern im angedockten Format weiss bleibt und man so kein Lied lesen kann.

      EDIT: Ausserdem wäre es praktischer wenn man in der Default Wiedergabeliste in der ich die ganze Musik hab einfach ein Lied rechtsklicken könnte und dann einer anderen Wiedergabeliste hinzufügen. Mir ist ausserdem gerade beim Schreiben zum 2. Mal aufgefallen das beim Lied wechsel vermutlich "hurricane" kurz on Top ist und so die aktuelle Aktion unterbricht. Kann dann immer im Liedwechsel eine kurze Zeit nicht schreiben.
      Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Orion“ ()

      @Orion
      Die Frage dabei ist, wohin? Wo soll man eine Übersicht über die Alben etc. haben? In dem ListView, also so? :


      (Würde ich noch schöner machen)


      Orion schrieb:

      Habe gestern noch gesehen das im dunklen Theme die Liste mit den Liedern im angedockten Format weiss bleibt

      Was passiert, wenn du die Anwendung neu startest? Wenn es dadurch behoben wird, ist das in der nächsten Version gefixt.

      Orion schrieb:

      ​kurz on Top ist und so die aktuelle Aktion unterbricht.

      Was meinst du damit? Kannst du ein Beispiel geben? :)
      Mfg
      Vincent

      @Android01
      Danke, wird in der nächsten Version kommen. Bin auch schon fast fertig für den nächsten Release, kommt bald ;)

      Leider weiß ich immer noch nicht genau, wie ich das mit Alben usw. machen soll...
      Mfg
      Vincent

      Wird sich das dann von selber updaten? Ich weiß das die UpdateSystem.NET dabei ist, aber die funktioniert auch ja?

      Edit: Mich stört noch eins, wenn man in der TaskBar auf das Icon drückt und Hurricane minimiert ist öffnet es sich, aber wenn Hurricane schon da ist, möchte ich dass wenn ich auf die TaskBar auf das Icon drücke wieder minimiert wird wie bei jedem anderen Programm auch. Wäre cool wenn du das noch einbauen könntest.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus Jacobs“ ()

      So Leute, neues Update: 0.3.0. Es tut mir leid, dass das so lange gedauert hat, ich habe am Samstag DELF A2 geschrieben... ||

      Veränderungen:
      • YouTube und SoundCloud Support. Ihr findet in der Menüleiste einen neuen Eintrag: Streams. Dort könnt ihr Videos/Musik suchen und anschließend downloaden oder zu einer Wiedergabeliste hinzufügen
        • Ihr könnt auch direkt einen YouTube- oder SoundCloud Link angeben
        • Ihr könnt ebenfalls einen YouTube Wiedergabelisten Link angeben. Die Wiedergabeliste könnt ihr dann komplett importieren
        • Ihr könnt alle YouTube Videos und die meisten SoundCloud Musik Stücke downloaden (aus der Streams Liste und direkt aus den Wiedergabelisten).
        • Ihr könnt einen hinzugefügten Stream zu einer lokalen Datei umwandeln, indem die Musik gedownloadet wird und der Stream durch einen Verweis darauf ersetzt wird
      • Das Fenster kann nun im Vollbildmodus heruntergezogen werden, sodass es wieder normal wird
      • Es ist eine neue Sprache hinzugekommen: Finnisch (danke an @radio-ffk)
      • Drag & Drop wurde überarbeitet:
        • Es können nun mehrere Tracks innerhalb einer Wiedergabeliste verschoben werden
        • Es können nun Tracks auf eine Wiedergabeliste geschoben werden
        • Wiedergabelisten können verschoben werde
      • Ein paar Fehler wurden behoben (Danke an diejenigen, die die Fehler mit Exceptionless an mich geschickt haben :) )

      Download, wie immer im Startpost oder, @Markus Jacobs, selbstverständlich auch über den Updater ;). Übrigens: Wenn noch jemand eine Idee für einen coolen Musikdienst hat, der legal und kostenlos Musik anbietet, nur her damit :) (Grooveshark geht leider nicht, weil ich da keine Streamurl rausgekitzelt bekomme)

      Anmerkung: Der Updater der Version 0.2.5 scheint kaputt zu sein, Entschuldigung, das muss wohl leider neu gedownloadet werden, das ist in der neuen Version dann gefixt (also in der 0.3.0er).
      Bilder
      • Streams.png

        159,5 kB, 1.481×736, 87 mal angesehen
      Mfg
      Vincent

      OMG, du hast es echt hinbekommen!!! Der YT-Support ist echt geil und funktioniert auch noch ^^

      Damit hast du Hurricane zu einem -aus meiner Sicht- unbeschreiblich nützlichen Programm gemacht. Ich höre ja eigentlich immer via YT und Soundcloud und wenn Ich eine Datei dann auf meinem Handy offline hören möchte, muss das ganze immer umständlich mit convert2mp3.net umwandeln und in die lokale Datenbank aufm PC sortieren, und diese umständliche Arbeit nimmt mir dein Programm ab. Da muss Ich wirklich mal danke sagen!

      LG :)

      ~ides

      Edit: Du könntest ja mal versuchen das FMA (freemusicarchive.com) zu integrieren. Da gibt es auch viele tolle Musik, kostenlos.
      Habs mir grad wiedermal angeschaut. Gefällt mir sehr gut. Jedoch würde ich es nicht "THEME ERSTELLER" nennen. Wie wärs mit "THEME EDITOR"?
      PS: Der "Anwenden" Button sollte glaub ich auch nicht so sein: fs2.directupload.net/images/150125/slhrs6fq.png


      Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
      Gute Arbeit!
      Ich finde die Titel (puu.sh/f1KMH/33dde82f86.png) noch unpassend. Eine dünnere Schrift wäre angebracht.
      Könnte wirklich mal ne Software aus dem VBP werden die ich in meinen Alltag integriere. Nach Scroll++ :)

      Was ich noch schän fände:
      Wenn man irgendwo im Track auf die TrackBar klickt und zieht, dann springt das Lied zwar an die angegebene Stelle, aber man muss genau den schwarzen
      Balken erwischen, um zu draggen. Auch wärs super wenn der schwarze Balken bei der Trackbar noch 1-2 Sekunden sichtbar bleibt, nachdem man den Cursor
      von der Trackbar nimmt.

      Grüße
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Habe Soundcloud und Youtube getestet und musste feststellen das es nur funktioniert wenn der Download-Ordner in der C: Partition ist :/ nebenbei mal gefragt ist das überhaupt legal mit der lokalen Kopie?
      Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

      Erstmal danke für das viele positive Feedback :)

      @ichduersie
      Danke, und ich habe leider keine API für freemusicarchive gefunden, ohne StreamUrl kann ich da leider nicht viel machen :/

      @thefiloe
      Danke, beides wurde verändert/behoben :)

      @Nikx

      Nikx schrieb:

      ​Eine dünnere Schrift wäre angebracht.

      Meinst du echt? Wäre das dann nicht viel zu klein?

      Und das mit dem Slider wurde verbessert, danke :)

      @Orion
      Was passiert denn, wenn sich die Download-Ordner wo anders befindet?

      Orion schrieb:

      ​ist das überhaupt legal mit der lokalen Kopie

      SoundCloud -> Klares ja, du kannst da eh nur die downloaden, welche vom Uploader entsprechend markiert wurden
      YouTube -> Ja
      Mfg
      Vincent