Hurricane

    • Beta
    • Open Source

    Es gibt 596 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von balu000.

      Jo, es wird höchste Zeit für ein Update! Neue Version 0.2.5.

      Changelog:
      • Crossfade (Yay)
      • Basis Themes
      • Viele neue Einstellungsmöglichkeiten
      • Tag Editor
      • Trackinformationseditor
      • Neue Grafiken (vorallem wurden viele Bilder durch Vektorgrafiken ersetzt)
      • SmartWindow Designupdate
        • Animationen wurden überarbeitet (sind jetzt wesentlich flüssiger)
      • Verbessertes Fensterhandling
      • DirectSound Support
      • Language Creator
      • Favoriten Liste
      • Jede Menge Fehler behoben

      Jetzt gibt es neben dem normalen "hellen" Theme ein dunkles Theme:


      Download, like always, im Startpost.
      Mfg
      Vincent

      Da freut man sich doch: ein Update ^^ Allerdings macht das Docking-System immer noch große Probleme:
      -Man kann das Fenster maximieren wenn man es oben hinzieht, allerdings nicht minimieren wenn man es wieder wegzieht, ist das Absicht?
      -Wenn man das Fenster maximiert hat und dann ein anderes Fenster aufruft, dann verschwindet Hurricane nicht in den Hintergrund, sondern bleibt im Vordergrund und hält sich dort mit Müh und Not. Um es dann wieder aufzurufen muss man den Arrow finden, der entweder rechts ist, oder links selbst wenn man es auf rechts gestellt hat.

      Soweit habe ich getestet. Das dunkle Design gefällt mir sehr und sieht insbesondere mit rot gut aus. Ich werde das ganze noch etwas testen... Nur eine Frage hätte ich noch: Warum hast du die Option rausgenommen, dass man auswählen kann welche Formate automatisch mit Hurricane abgespielt werden? Ich fand diese Funktion eigentlich recht gut, auch wenn ich kaum andere Formate als MP3 habe.

      Ansonsten wie immer gute Arbeit.

      LG
      1: Absicht nicht, muss ich halt alles selber implementieren -> Auf der ToDo Liste bzw. habe ich es gerade schon implementiert :)
      2: Das heißt, du hast die erweiterte Ansicht, maximierst die und wenn du dann ein Fenster eines anderen Programmes aufrufst bleibt Hurricane im Vordergrund und der Magic Arrow kommt?!
      Ist denn der Fehler von Post #142 behoben?

      ChOoSeMyNaMe schrieb:

      ​Warum hast du die Option rausgenommen, dass man auswählen kann welche Formate automatisch mit Hurricane abgespielt werden?

      Das hat leider unglaublich viele Probleme gemacht, sowohl mit den Rechten als auch mit der Kollision mit anderen Programmen. Ich dachte, dass das eh keiner Benutzten würde... Ich kann mal gucken, ob sich da zumindest für die Hauptformate etwas machen lässt.
      Mfg
      Vincent

      Den Fehler von P142 kann man nicht reproduzieren, da man das Fenster ja nicht mehr minimieren kann indem man es wegzieht. Somit kann es garnicht zum Fehler kommen. Wenn du willst kann ich das auch aufnehmen, falls meine Erklärung zu unverständlich war.

      Das mit den Formaten ist ja nicht zwingend. Das kann man immer noch in später einbauen oder ganz weglassen.

      LG

      Edit: Ok ich probiere gerade das mal aufzunehmen, allerdings ist das schwerer als gedacht, denn der Fehler taucht nur manchmal auf. Außerdem ist der Fehler von P142 auch aufgetreten bzw. er tritt immer wieder auf, egal welche Seite. Interessanter Weise ist dieser Fehler nur kurzweilig wenn man es nach rechts zieht(dauert nur 1-2 Sekunden), während es dauerhaft ist wenn man es nach links zieht.

      Edit2: So hab es geschafft es aufzunehmen. Das Video ist geschnitten, sieht man aber kaum.
      Fehler-Video
      Beim Aufnehmen denke ich habe ich herausgefunden warum der Fehler entsteht, denn er tritt nur dann auf, wenn man im Maximierten Fenster den/die Magic Arrows anklickt. Mir ist auch aufgefallen, dass Hurricane auf beiden Seiten prüft ob die Maus am Rand ist, da man den Arrow rechts haben kann und ihn anzeigen lassen kann, indem man die Maus links hinhält.
      Was ich immer wieder vergessen habe zu erwähnen: Der Fehler, dass Hurricane abstürtzt wenn ich die Keys meiner Maus nutze, tritt nicht mehr auf. Was ich besonders nett finde ist, dass Hurricane quasi über anderen Programmen liegt, was sich auswirkt wenn bspw. ein Spiel gerade lädt(bspw. in GM beim Addon laden). LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ChOoSeMyNaMe“ ()

      Was ist dieser ominöse Language Creator? Wo finde ich den?

      Zur Api: Ich würde die Befehle set true/false für Shuffle und Repeat durch toggle wie bei isplaying ersetzen um die Befehle einheitlich zu gestalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „radio-ffk“ ()

      @radio-ffk
      Haha, ich hatte gehofft, dass das jemand (du) fragt :) . Wenn du Hurricane mit dem Parameter /language_creator startest, kommst du da rein. Also, wenn du immer noch Lust hast, dann denke ich, dass es schon Sinn macht, weil 1. so das gröbste drin ist (das, was direkt angezeigt wird) und das, was dann bei einem Update fehlt, wird dann Englisch bzw. kann ich mal gucken, ob man da was mit dem lieben Google Übersetzter machen kann oder du kannst natürlich, wenn du willst und Zeit hast, auch selbst nachbessern.

      Ich möchte aber kurz ein paar Anmerkungen los werden:
      • Doppel Punkte am Schluss sind extrem wichtig. Ich habe versucht, so wenige wie möglich da rein zu machen, jedoch ließ es sich manchmal nur schwer vermeiden. Das gleiche gilt für Punkte am Schluss
      • {IrgendeineZahl} ist von String.Format(). Das wird natürlich ersetzt.
      • Wenn du da etwas in eine TextBox reinschreibst, wird der Wert erst wirksam, wenn die TextBox den Fokus verliert. Am besten vor jedem Speichern einmal den Fokus der TextBoxen wechseln, Sorry, ist etwas blöd gemacht, wird in der nächsten Version behoben sein

      Also, wenn du das machen willst, gerne, dein Name wird dann unter der Sprache angezeigt:


      Am besten wäre es, wenn du mir dann eine PN schickst.

      radio-ffk schrieb:

      Zur Api: Ich würde die Befehle set true/false für Shuffle und Repeat durch toggle wie bei isplaying ersetzen um die Befehle einheitlich zu gestalten.

      Ich hatte das so gemacht, wie ich da auch Zugriff drauf habe. IsPlaying ist da etwas speziell. Aber das andere sind "Schalter", wodurch sowas wie true/false. Mal gucken...

      @ChOoSeMyNaMe
      Du hast ehrlich unglaublich komische Probleme, die ich leider in keinster Weise reproduzieren kann... (habe es auch auf einer VM getestet). Hurricane prüft überhaupt nicht, ob die Maus am Rand ist, Hurricane bekommt das gesagt :)
      Ich gucke mal, was ich da machen kann.
      Mfg
      Vincent

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VincentTB“ ()

      In dem Dateianhang ist eine Batch-Datei drin (konnte ich leider nicht direkt anhänge, weil das Forum diese Dateiendung nicht mag). Diese Datei einfach in den gleichen Ordner wie Hurricane kopieren, dann sollte es gehen. (Wichtig ist auch, dass du die aktuellste Version hast)
      Dateien
      Mfg
      Vincent

      Ich hätte mal noch einen Funktionswunsch: Und zwar, eine integrierte YouTube-Suche mit Downloader, das heißt, es gibt einen neuen Tab, auf welchem man YouTube nach Liedern durchsuchen kann, in diese reinhören kann, und dieses dann evtl. direkt downloadet und zur Bibliothek hinzufügt. Ich würde dich so feiern, wenn du so etwas hin bekommst, denn dann hat Hurricane echt eine Funktion, die -zumindest für mich- so dermaßen nützlich ist und die ihm dann im direkten Vergleich mit anderen Medienplayern einen gigantischen Vorteil liefert!

      LG :)

      Edit: Und einen Wunsch, welchen Ich schon mal vor längerer Zeit erwähnt hatte: Equalizer, wobei das nur eine Nebensache ist.
      OK, Danke, das habe Ich nicht gesehen, da Ich das Fenster bisher nicht angedockt hatte. D.h. der Equalizer-Button ist im normalen Fenster nicht sichtbar. Da ist mir gleich auch noch ein Bug aufgefallen: Wenn man das Fenster maximiert, und dann rechts andockt, bleibt der restliche Bildschirm schwarz und wenn man dann ins Fenster klickt, ist es angedockt, der Rest ist wieder sichtbar, jedoch ist der Fensterinhalt ein Ausschnitt aus dem maximierten Fenster.
      Bilder
      • Screenshot (197).png

        114,39 kB, 1.366×768, 82 mal angesehen
      @ichduersie
      Ah, endlich mal ein Fehler, den ich auch reproduzieren kann :)
      Leider kann ich diesen nicht mehr beheben, weil er durch den Vorschlag von @ChOoSeMyNaMe bereits behoben wurde...

      ichduersie schrieb:

      ​der Equalizer-Button ist im normalen Fenster nicht sichtbar.

      Die Funktion für den Equalizer im "normalen Modus" ist bereits da (kann man sogar schon aufrufen, indem man Strg+E drückt), jedoch sieht das erstens nicht so aus, wie ich mir das vorstelle (es sieht richtig schlecht aus, weswegen das auch nirgends erwähnt wurde) und zweitens bin ich noch am überlegen, wo ein Button für den Equalizer gut hinpasst.
      Mfg
      Vincent

      VincentTB schrieb:

      Leider kann ich diesen nicht mehr beheben
      Würde mich persönlich nicht stören, da Ich das Fenster sowieso nicht andocke.

      Zu den Equalizern: Du kannst ja einfach das Fenster so nehmen, wie es bisher ist (also im Dock-Modus) und den Button evtl. bei den Einstellungen unter Wiedergabe platzieren, oder in der Kategorie Wiedergabe noch eine weitere machen, denn das war für mich auch die erste Anlaufstelle, wo Ich gesucht habe.

      ichduersie schrieb:

      ​Würde mich persönlich nicht stören, da Ich das Fenster sowieso nicht andocke.

      Haha :D Ich meinte damit, das das bereits behoben wurde (deswegen kann ich es nicht mehr beheben).

      Jo, das ist eine gute Idee, den Equalizer in den Einstellungen anzuzeigen. Vielleicht nicht mal als Fenster, sondern einfach so.
      Mfg
      Vincent