Diagramm diverse hänger

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von StefanS0.

    Diagramm diverse hänger

    Hallo Forum

    Versuche mich gerade an einem Diagramm.
    Funktioniert eigentlich ziemlich gut aber jetzt bin ich auf einem Punkt wo ich nicht mehr weiter komme.
    Google und Forum wurde vorab gründlich durchsucht!
    • Ich will die Beschriftung der X-Achse nicht Horizontal sondern Vertikal ausrichten.
    • Das Diagramm schließt irgendwie nicht schön ab und ist immer abgeschnitten.
    • Ich habe ein Skalierung eingebaut um das Diagramm auf dem Temperatur Bereich von 0 -50 zu beschränken. Funktioniert aber ich kann es nicht wieder rückgängig machen?

    Quellcode

    1. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Maximum = 50
    2. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Minimum = 0

    Ich habe mal einen Screenshot angehängt

    Danke vorab für euer Hilfe
    Bilder
    • Diagrammprobs.png

      92,91 kB, 1.142×666, 132 mal angesehen

    StefanS0 schrieb:

    um das Diagramm auf dem Temperatur Bereich von 0 -50 zu beschränken.

    StefanS0 schrieb:

    rückgängig machen
    Eigentlich solltest Du den entsprechenden Code auskommentieren und es funktioniert wieder.
    Hast Du das ggf. im Designer gemacht?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Es funktioniert so :
    Wenn ich das Diagramm lade habe ich Werte im Bereich von -125 bis + 50(sind Auto Werte)
    Ich will aber nur die Werte per Checkbox auf 0 -50+ beschränken. Funktioniert!

    Quellcode

    1. If CheckBox2.Checked = True Then
    2. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Maximum = 50
    3. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Minimum = 0
    4. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Interval = 5
    5. Else
    6. ' ??
    7. End If

    Im Designer wird der Wert auf Auto gesetzt und wenn ich die Checkbox drücke über nimmt er denn Werte siehe oben nur wie mach ich das wieder Rückgängig??
    Habe den Befehl noch nicht wirklich gefunden.

    StefanS0 schrieb:

    Rückgängig
    Probier mal dies:

    VB.NET-Quellcode

    1. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Maximum = Double.NaN
    2. Chart1.ChartAreas("ChartArea1").AxisY.Minimum = Double.NaN
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    StefanS0 schrieb:

    "schönen" Abschluss
    Wie weit ragen denn Deine Daten über die letzte rechte Markierung raus?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Nicht weit nur ein paar Millimeter. (siehe Foto Oben)
    Ich kann über ein Trackbar die Werte "Regulieren" wenn man es richtig schieb ist der Abschuss in Ordnung.
    Ich gehe davon aus dass es was mit dem Autowert zu tun hat.
    Komme aber nicht wirklich dahinter.

    StefanS0 schrieb:

    nur ein paar Millimeter.
    Ich meinte den Wert der x-Koordinate.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!