Wie leitet man große Projekte und Teams?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MrTrebron.

    Wie leitet man große Projekte und Teams?

    Ich entwickle gerade ein ziemlich großes Programm und bin bereits bei der Testphase angelangt (~2 Monate bis verkauf). Ich beherrsche die Grundlagen von Projektleitung (dank diesem Buch: amazon.de/Softwareentwicklung-…ung+von+kopf+bis+fu%C3%9F, sehr zu empfehlen). Das Projekt ging überraschend gut voran, ohne große Probleme. Also, wieso will ich wissen wie ich ein Projekt leite, wenn ich es doch eh schon kann?

    Bis jetzt war ich immer alleine und hatte nie ein Partner oder gar ein ganzes Team. Das soll sich aber ändern. Wie schon geschrieben kenn ich mich bei der Theorie dank Softwareentwicklung von Kopf bis Fuß (SvKbF) gut aus. In SvKbF wird Agile Softwareentwicklung leider anhand von Papier&Stift erklärt (User Stories werden auf eine Karteikarte geschrieben und auf ein Whiteboard gelegt)… Ich würde dafür gerne Software nutzen. Es mag idiotisch klingen, aber bis jetzt habe ich OneNote dafür missbraucht. Ich weiß, OneNote ist dafür ziemlich ungeeignet, aber da ich alleine war brauchte ich bis jetzt noch keine professionelle Lösung. Da ich aber vorhabe das nächste Projekt mit einem Team zusammen zu entwickeln, brauch ich jetzt eine prof. Software und Einweisung.Ich geh noch in die Schule und habe dementsprechend nicht die Möglichkeit mir ein teures Programm zu kaufen, aber ich habe ein DreamSpark Account und daher auch die ganzen Anwendungen von MS (Office, Visio, Project; VS13; TFS; …). Ich hoffe ich brauch nicht mehr?

    Kann mir jemand ein gutes Buch über Teamleitung/Projektmanagement empfehlen, das Software nutzt (am besten MS Project oder so)?Ich wäre sehr Dankbar.Ich wünsche euch noch einen schönen Nachmittag/Abend J
    projektmanagementhandbuch.de/
    -oder-
    http://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/recht-personal/kostenloses-e-book-erfolgreiches-projektmanagement_56_198670.html
    -oder-
    http://bookboon.com/de/projektmanagement-grundlagen-ebook

    Bei bookboon findest du übrigens sehr viele kostenlose E-Books. Einfach mal suchen.

    LG :)
    Bei visualstudio.com/products/what-is-visual-studio-online-vs kannste teile des pms recht gut verwalten. Du sprichst von agile methoden. Kannst z.b. scrum sprints,... planen anlegen usw.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Servus,

    die Karteikarten und das Whiteboard zusammen genommen nennt man Kanban und dies ist eine spezielle Technik um sich die Arbeit einzuteilen.

    Wenn du zum Beispiel Visual Studio Online her nimmst kannst du dort sehr schön ein Backlog anlegen mit User Stories (Agile) oder Product Backlog Items (SCRUM) und daraus Tasks generieren. Diese werden dann den einzelnen Sprints zugeordnet. Ein Vergleich SCRUM vs. Agile Template almsports.net/tfs-2013-prozess-templates-im-vergleich/907/

    Die einzelnen Teammitglieder verbinden sich mit VSO und holen sich den Code lokal, entwickeln und schieben ihre Änderungen wieder ins VSO (Commit)

    Hier könnte man dann den zentralen Build ausführen lassen. Wenn du es liebe lokal hast dann kannst du auch einen TFS Express aufsetzen.
    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.