HTML,PHP Editor mit gewissen Vorzügen gesucht

  • PHP

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Link.

    HTML,PHP Editor mit gewissen Vorzügen gesucht

    Guten Abend,

    ich bin auf der Suche nach einem "guten" HTML, PHP Editor.


    Frau Google hat freilich schon einiges dazu ausgespuckt und angeboten, aber ich würde hier gerne nochmal nach euren Meinungen fragen, welchen ihr dort empfehlen könnt (und optimal auch warum).

    Aktuell mach ichs noch tatsächlich so, dass ich die Dateien mitm Notepad editiere und per Hand in die Webspace Struktur lade.
    Gibt es einen Editor, der das von Haus aus unterstützt, ggf. mit einer kleinen Live-Vorschau?

    Wichtig wäre auch, dass ich den für kommerzielle Zwecke verwenden darf.

    Wäre euch echt dankbar für persönliche Empfehlungen.

    (Vor einigen Jahren hatte ich noch Scriptly von Webocton und Notepad++)


    Liebe Grüße und danke!
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Ich finde NetBeans ganz ansprechend, lassen sich auch einige Plugins für diverse Sachen (z.B. Android entwicklung) integrieren. Auch Themes sind verfügbar und sämtliche Farben fürs SyntaxHighlighting etc.. lassen sich einstellen.
    netbeans.org/downloads/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Murdock“ ()

    Leider kostet eine kommerzielle Lizenz dort 95€.
    Also allg. Geld zu investieren wäre kein Prob, allerdings denke ich das es da kostenlose Alternativen gibt, aber vielen Dank schonmal :)!

    NetBeans werde ich mir mal anschauen.

    EDIT:
    Also NetBeans gefällt mir bisher wirklich gut :)!
    Besonders:
    - Live view der Seite innerhalb der IDE
    - Bei Speicherung eines jeweiligen Scriptes die Option direkt zu uploaden
    - gut gegliedert und visuell ansprechend
    - joar^^
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rootbob91“ ()

    Wenn es nicht direkt eine IDE sein muss, würde ich den Open-Source Editor Brackets von Adobe empfehlen.

    Was kann dieser Editor:
    • Live Preview im Browser, (wenn du einen PHP Server benutzt updated die Seite nur wenn du die Datei speicherst)
    • Themes (mehr als genug)
    • Plugins, gute Plugins
    • große Updates kommen ca. alle 2-4 Wochen
    • Schnelles Bearbeiten (mithilfe von Shortcuts in Dateien wechseln, sowas ähnliches wie bei Visual Studio mit Strg+Klick auf das Element)

    Nachteile:
    • Du brächtest einen lokalen Server als Backend für PHP


    Bei Interesse:
    brackets.io/ und github.com/adobe/brackets/wiki…Brackets#lp-custom-server


    Disclaimer: Ich habe bis jetzt noch nie mit Brackets + PHP gearbeitet.
    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hellmaster159“ ()

    Hey, danke für eure Empfehlungen, ich denke bisher, dass ich bei netbeans hängen bleiben werden, ders ziemlich nice - genau das was ich wollte.

    Habt ihr eigentlich ähnliche Editoren fürs Smartphone, Tablet?

    Ich hab mal AWD fürs Smartphone ausprobiert, aber da hackt es bei den Einstellungen, ka was da schief läuft.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Ja NetBeans hat mich auch begeistert, läuft stabil und Optisch ist es auch ganz fein(nach ein paar änderungen). Du kannst in NetBeans auch für Android ein Plugin installieren, NBAndroid.

    plugins.netbeans.org/plugin/19545/nbandroid

    Gibt auch noch AndroidStudio, krieg ich irgendwie nicht zum laufen, irgendwas mit Gradle pass da nicht, ist ja auch noch Beta. Von Leuten bei denen AS läuft, höhre ich neben kleineren Bugs nur gutes.

    Xamarin gibt es als Plugin für VS, ich glaub auch als Standalone.

    Momentan arbeite ich noch mit Eclipse, dem ADT-Bundle. Eclipse ist schon eine ich sag einfach mal, eine recht "bescheidene" IDE, manchmal wird plötzlich alles in der Projektmappe als Fehlerhaft markiert, erst nach einem Restart funktioniert es dann wieder, manchmal scheint die R.java nicht neu erstellt zu werden, kommt auch vor das korrekter Code als Fehlerhaft markiert und auch so behandelt wird, alles ausschneiden speichern alles einfügen wieder speichern, dann geht es, also eine IDE die recht buggy ist.

    Ich würde empfehlen und schauen ob du AndroidStudio zum laufen bekommst, zu Xamarin kann ich recht wenig sagen, nur das du da in C# arbeiten kannst. Mit NBAndroid hatte ich Probleme beim USB-Debugging, mit einer VM ging alles ganz gut, aber die VM vom Android SDK ist nicht das galbe vom EI, da der AndroidEmulator eine ARM-CPU auf X86/x64 emuliert, dauert das starten recht laaaaange. Versteh ich nicht warum google das so macht, gibt ja schon einen auf x86/x64 von einem anderem Autor, dieer läuft ganz angenehm flott, der kostet aber eine jährliche Gebühr. Von Eclipse würde ich eher abraten, nutze ich nur noch bis AndroidStudio stabil bzw. auch bei mir läuft.

    Für IOS kann ich dir nichts empfehlen, habe ich nie das Interesse gehabt dafür zu entwickeln.