Zugriff auf eigene .net Anwendung per Android App - ist sowas möglich?

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Zugriff auf eigene .net Anwendung per Android App - ist sowas möglich?

    Hallo,

    ich habe die Vision, mir eine Android App zu schreiben, die auf meinem Smartphone läuft und mit der ich auf meinen in vb.net selbstprogrammierten Downloadmanager über Internet zugreifen kann.
    Zielsetzung ist, dass ich Optionen ändern kann, den Status anzeigen und es möglich ist Downloads zu stoppen und zu starten.

    Ist sowas realisierbar und wie müsste ich da in meiner .net Anwendung ansetzen?

    Danke und Gruß
    dertobis
    Erst musst du dich entschieden. Udp hole punching (benötigt nur einen einfachen webserver für ip Austausch). Etwas komplizierter
    Tcp benötigt einen Server auf dem du sockets verwenden darfst (in welcher Sprache auch immer)
    Einfacher Webserver - schlechte Reaktionszeit + polling.
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Der einfache Webserver kann derselbe sein wie der Webserver für die letzte Option. Beide kann man umsonst bei Seiten wie phpfriends oder bplaced bekommen.
    Jedoch kann es sein dass bei der Polling Option dir irgendwann die ip aufgrund zu vieler anfragen in kurzer Zeit ein Weilchen gesperrt wird (jenach Anbieter)

    Für die letzte (und unschönste) option musst du dir php programme anlegen, mitwelchemn du gewünschte Daten auf dem Server speichern kannst und entsprechend wieder auslesen.
    Willst du eine statusänderung feststellen, so musst du in einem intervall immer wieder den Status auslesen.
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Du musst auf Android Seite wie auf .Net Seite im Prinzip dasselbe machen. Beide müssen in der Lage sein HTTP GET/POST anfragen zu senden.
    Dann musst du es schaffen mit PHP auf die GET/POST anfragen zu reagieren. In dem du auf dem Server Dinge speicherst und ebenso wieder abfragst. Die Daten ausgeben kannst du z.B. über XML, ist ziemlich einfach zu parsen.
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---