Suche Themen fürs mündliche Abitur

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ponmalka.

    Suche Themen fürs mündliche Abitur

    Servus Leute,

    ich bin auf der Suche nach ein paar Informatik-Themen für meine mündliche Abiturprüfung.

    Da wir sehr wenig im Informatikunterricht gemacht haben, denke ich, dass ich nicht zu komplexe Themen für die mündl. Prüfung benötige.
    (Man muss sich ja das Leben nicht unnötig schwer machen ;) )

    Meine bisherigen Themenvorschläge:

    1. SQL-Injection
    - Auftreten
    - Vofgang
    - Schutzmaßnahmen

    2. Anonym im Internet mit TOR(-Netzwerk)
    - Geschichte
    - Funktionsweise
    - Kritik

    3. HTML5
    - Enstehung
    - Aufbau
    - Technische Neuerungen

    4. Funktionsweise einer Spiele-Engine
    - Basisfunktionen
    - Architektur (Component-Based Entity-System) am Bsp. einer selbst erstellten Engine

    5. Vektorgrafik und Rastergrafik im Verlgleich (Vorschlag vom Lehrer)
    - Allgemeines
    - Vorteile
    - Anwendungsbereiche


    Mein Info-Lehrer meinte, dass die Themen eig. ganz gut sind. Jedoch müsste er sich in vieles Einlesen, damit er mir bei der Prüfung ein paar Fragen stellen kann :D

    Habt ihr zufällig ein paar Themenvorschläge? :)

    Grüße
    STEAM-PROFIL // CS:GO'LER // WEBSEITE
    Also ich hab über Designvariationen gehalten.
    -> Skeuomorphismus, Flat, Material

    Ging bei uns leider nicht anders weil jedes andere Thema wohl zu hoch gegriffen gewesen wäre,
    was recht schade ist. Es macht halt wirklich keinen Spaß wenn du der einzige bist der was versteht, und wenn der
    Prüfer keine Ahnung hat wie SQL funktioniert brauchste ihm nix von SQL Injection erklären, auch wenn das
    noch so interessant ist. :I

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Uns wurde damals erklärt das man Grundlagen etc sowieso noch vorstellen muss da ein Zweitprüfer dabei ist der keine bis wenig Ahnugn hat. Da wäre das ja dann doch auch schon abgedeckt oder? ALso theoretisch wenn du es von der Zeitvorgabe her schaffst könntest du eig. bestimmt einige Themen trtz Kenntnislücken realisieren.
    Natürlich muss dein Lehrer trotzdem sich einarbetien schließlich sollte ja er derjenige sein der das schon längst wissen sollte *hust* :D

    Wennu Ja HTML schon stehen hast kannst auch eins weiter gehen und CSS nehemn so ungefähr:

    Css
    -anfänge/ursprung
    -aufbau
    -kombination mit html/stylesheet
    -anwendungsbeispiel (z.b. ne kleine hp extra machen oder so keine ahnung :D)
    (aufbau n bisschen von wiki gespickt aber is ja nur A: vorschlag und B:geht ja nur um den aufbau und nciht quelle nr1)
    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die die binäre Mathematik verstehen und die, die es nicht verstehen! <3
    Jo, Sortieralgorithmen wären sicher eine interessante Sache, wenn du da etwas auf Bubble Sort (Cocktail Shaker Sort), Heap Sort, Quick Sort, Merge Sort und Heap Sort eingehst. Da lässt sich viel erläutern :)

    ErfinderDesRades schrieb:

    Na, das kann ja was werden, wenn der Lehrer sich erst noch einlesen muss - vielleicht prüfst du besser ihn.

    Was eigentlich auch üblich ist. Damit meine ich das einlesen und nicht das "Schüler prüft Lehrer".


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.