Alternative zu einem Server zum veröffentlichen einer Access-Datenbank

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Cell.

    Alternative zu einem Server zum veröffentlichen einer Access-Datenbank

    Hallo,

    ich habe eine Access-Datenbank die auf meinem Computer liegt und auf die mit einem VB Programm zugegriffen wird (lesen, schreiben, löschen funktioniert soweit).

    Ich würde die Datenbank jetzt gerne so veröffentlichen, dass man darauf zugreifen (mit Netzwerkadresse).

    Ich habe jedoch KEINEN SERVER und suche daher Alternativen. Eine mögliche wäre Microsoft SharePoint, das kostet ja aber etwas.

    Habt ihr irgendwelche Ideen für Alternativen?

    Danke!

    felix schrieb:

    Ich habe jedoch KEINEN SERVER und suche daher Alternativen. Eine mögliche wäre Microsoft SharePoint
    Wenn im Netzwerk noch nicht mal ein Server existiert, ist Sharepoint sicher keine Alternative.
    Gibt's wenigstens einen PC, der permanent am Netz hängt?
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --

    felix schrieb:

    support.office.com/de-de/artic…6?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE

    So was meine ich, nur verstehe ich es nicht so ganz ... :(


    In dem Artikel ist lediglich beschrieben, wie die Datenbank in einem Netzwerk freigegeben wird, allerdings muss dafür der Rechner auf dem die Datenbank liegt im Dauerbetrieb laufen.
    Gleichzeitig müssen alle Rechner (wenn diese nicht in einer Domäne sind) in der selben Netzwerkgruppe sein (standard Windows ist eig. WORKGROUP)...
    2. Musst du eig. nur noch die .accdb Datei mit Rechtsklick, Freigabe... dementsprechend freigeben.

    ________________________________

    Aber ich denke du meinst deinen Beitrag anderst, du möchtest übers Internet auf deine Datenbank zugreifen, richtig?

    Ich habe noch nie mit Access DB's gearbeitet, aber vielleicht kann man die .accdb Datei einfach auf einem Cloud Dienst ablegen und über diese Adresse aufrufen (wäre ziemlich unsicher, aber denkbar)

    Ein weiterer Vorschlag von mir wäre eine gratis mySQL Datenbank, die gibts zuhaus im Internet und die sind auch Free zu 99% up und somit von überall sicher zu erreichen.
    Also das kann nicht funktionieren.

    Alleine deshalb schon weil eine Access Datei nicht für Mehrzugriff ausgelegt ist. grundsätzlich funktioniert das zwar im kleinen Rahmen aber Microsoft rät dringend davon ab. Die einfachste Alternative die mir einfällt ist ein MSSQL Express Server auf einem Rechner zu installieren der dauerhaft im Netz hängt. Das ist auch die kostengünstigste Variante, da der MSSQL selbst für gewerbliche Nutzung kostenlos ist. Zumindest die Express Version.