Visual Studio Tipps und Tricks Vol 1

  • Allgemein

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von thefiloe.

    Visual Studio Tipps und Tricks Vol 1

    Hallo!

    Habe vorhin per MSDN Newsletter gesehen, das Daniel Meixner (MS Mitarbeiter) ein E-Book veröffentlicht hat mit 50 Tipps und Tricks zu Visual Studio.

    Manches kennt man zwar, es gab aber, zumindest für mich, auch neue und nützliche Tipps und Tricks.

    Hier ist die Webseite dazu:
    microsoft.com/germany/techwies…d-Tricks-eBook-Vol-1.aspx

    Auf seinem Blog findet man auch noch andere Tipps zu VS:
    blogs.msdn.com/b/dmx/

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Sehe es gerade. Hat er mir gar nicht erzählt, dass er ein E-Book schreibt. :>



    Finde ich ganz cool, kenne vermutlich aber eh schon das Meiste. Naja, ich lade es mir trotzdem mal, ist ja kostenlos. ^^

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    naja - schon nervig, und auch nicht fein, hier mal wieder sein Obulus an Big-Data abliefern zu müssen.
    Und dann musste ich noch ausfüllen ein Formular, hab "asdf" und "jklö" eingegeben, dann ließ der mich zufrieden.

    ja, den meixner kenne ich sogar von sehr gute Videos her - leider Links grade verlegt.

    egal - wenn man mir den Titel "Microsoft Technical Evangelist" andrehtete würde ich mich sofort erschiessen, so peinlich ist das.

    aber inhaltlich fand ich die Vids sehr gut - waren Mitschnitte von einer Art Vorlesung.

    ErfinderDesRades schrieb:

    wenn man mir den Titel "Microsoft Technical Evangelist" andrehtete würde ich mich sofort erschiessen, so peinlich ist das.

    Wieso? :(

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    naja waren die Evangelisten nicht Verkünder einer universalen Heilsbotschaft, und legten Fundamente für den Verlauf von > 2000 Jahren Weltgeschichte?

    Ist das nicht bischen übertrieben, wenn MS seine Trainer - so gut sie auch sein mögen - mit religiösen Titeln höchsten Ranges ausstaffiert?
    Demnächst werden hier noch die 12 Microsoft-Apostel rumspringen, und irgendwann werden wir Bill Gates dann wohl auch kreuzigen müssen, um die Schrift zu erfüllen, und so Sachen :evil:

    Also ohne Witz: Microsoft VisualStudio ist nicht das Evangelium - solche Sprach-Formung ist schon ziemlich krasse Volksverblödung, odr.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    Naja, so heißt halt der Bereich, weil sie "evangelisieren", also halt das Zeugs da so überall vorstellen, dafür werben und auch Softwareunternehmen unterstützen, wenn diese Software schreiben. Da haste dann halt z. B. Olivia Klose, die da für Azure und Machine Learning zuatändig ist oder Nico, die sich um NUI kümmert (Kinect, HoloLens, Cortana usw.). Und Daniel macht das eben für VS und schreibt eben u. a. E-Books zur Hilfe bzw. um halt die Features den Leuten zu zeigen. Hatte mich zwar auch erst gefragt, ob das irgendwas religiöses ist, aber im Grunde machte es dann schon Sinn und immerhin ist es die coolste Abteilung dort von allen. :P
    Wenn man das also von Daniel so erklärt bekommt, ist es dann eigentlich ganz normal und man gewöhnt sich dran und alle dort nennen den Bereich eher DX.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Tja, das ist tatsächlich das Neusprech aus George Orwells Roman "1984". Und jeder, der nicht an dieser Sprach-Formung Anstoß nimmt, ist offensichtlich - sorry - schon soweit verblödet dass er nicht mehr weiß, was "Evangelium" wirklich bedeutet (bzw mal bedeutet hat, denn nun bedeutet es das ja nicht mehr).
    Diese deine Aussage ist im Grunde ziemlich entsetzlich:

    Trade schrieb:

    man gewöhnt sich dran
    denn sie dokumentiert dass und wie es wirkt.
    Tut mir leid, und klar trete ich damit sehr vielen Menschen auf den Schlips, indem ich das was ist, als das benenne, was es ist: Manipulation - sie sind Opfer von Manipulation, und ihr zuvor gesunderer Menschenverstand ist absichtsvoll ein Stück kränker gemacht worden - unter dieser Definition verwende ich hier den Begriff "Verblödung".

    Edit:
    Übrigens haben wir jetzt glaub genug Offtopic-Offtopic, odr? Ich finde, es passt schon hierher, die microsoftssche Sprach-Manipulation mal zu problematisieren, und dabei will ich auch deutlich gewesen sein (auf Nachfrage immerhin), andererseits einen Flame will ich auch nicht vom Zaun brechen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()