Zu RDP connecten

  • C#
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von J.Herbrich.

    Zu RDP connecten

    Hey
    Ich programmiere grad ein kleines tool, welches sich zu rdps verbinden soll, also mit "%windir%\system32\mstsc.exe" und die anmelde info soll direkt mitgeschickt werden(name,passwort).
    Ich weis windoof speichert selber die info normalerweise, aber bei mir ist es so, dass ich über ssh tunnel um an die server zu kommen(renci ssh) und das system "denkt" nun, dass jeder rdp der selbe ist.
    Weis jemand wie das gehen soll?
    Mfg
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
    @Drahuverar renci ssh ist eine ssh library, mit der man unter anderem auch tunneln kann(auch ssh sessions öffnen und eingaben tätigen^^).
    Ja ganz genau, ich möchte eig nur eine liste von connections haben und rdp soll sich öffnen und sich mit den übergebenen anmeldeinfos auf den rdp einwählen.
    Mfg
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
    @WeLoveBurgers
    Hey,
    hab völlig vergessen hierzu eine Antwort zu verfassen, sorry!

    Was du machen könntest;
    1.
    Du kannst bei Windows eine RDP-Datei ausspeichern, sollte ja gehen, diese könntest du z.B. auf einem Ordner deiner Wahl ablegen und das machst du dann mit allen RDPs.
    Dann anschließend könntest du ja eine kleine Anwendung schreiben, welche eine ListBox beinhaltet und deine RDP Files auflistet, eben nur den Namen, durch einen Doppelklick auf das jeweilige Item könntest du ja dann die jeweilige RDP Session starten.

    2.
    Du könntest über Process.Start() die jeweiligen Parameter übergeben.
    Ich hab mir damals mal ein kleines Tool gemacht, mit dem ich die jeweiligen Server/Clients in einer Listbox hinterlegt habe und durch Doppelklick auf das jeweilige Item wurde direkt der Prozess gestartet. Die Items haben so ausgesehen "Geräte-Name | IP Adresse", so musste ich lediglich hingehen und ab dem "|" alles zurechtschneiden.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim processRemoteDesktop As New Process
    2. Dim IPAdresse as String = "172.16.0.0"
    3. Dim Port As String = "50000"
    4. processRemoteDesktop.StartInfo.FileName = "mstsc.exe"
    5. processRemoteDesktop.StartInfo.Arguments = "/v:" & IPAdresse & ":" & Port
    6. processRemoteDesktop.Start()


    Hilft dir das weiter?

    Gruß,
    Drahuverar
    Option Strict On!
    Freut mich, dass ich dir helfen konnte ^^

    Was auch interessant wäre: Ein Panel zu kreieren welches auf deinem Desktop schlummert ^^
    Da kann man viele Sachen mit machen;
    Du kannst später z.B., je nachdem welchen weg du einschlägst, beispielsweise, die Server anpingen und dir über PictureBoxen ein Feedback geben.
    Grün -> Server erreichbar | Gelb/Orange -> Server reagierte nicht auf Ping | Rot -> Server aus (Nachdem 3 mal nicht anpingbar z.B.)

    Ist ein schönes monitoring... :rolleyes:
    Option Strict On!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drahuverar“ ()

    Hallo,

    Der Remote Desktop Client (RDP) ist auch als ActiveX Controll verfügbar. Mach mal ein Rechtsklick auf die Toolbox, Komponenten Auswählen und dann auf COM Steuerelemente / Komponenten. Und da ist iwo Remote Desktop.

    War lange nicht mehr in Visual Studio weswegen ich die genauen bezeichnungen der Menus nicht mehr so genau in Erinerung habe weswegen ich ein bissjen um nachsehen bitte.

    LG, J Herbrich