typisiertes Dataset Feldlänge nachträglich ändern

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    typisiertes Dataset Feldlänge nachträglich ändern

    Ich mußte nach dem Erstellen eines typisierten Datasets aus einer ACCESS-DB leider die Feldgröße eines Feldes ändern.
    Wie kann ich das Dataset nachträglich anpassen ?
    Im Designer konnte ich für die aktuelle Spalte den richtigen Wert eintragen.
    In der Datenquelle siehts auch gut aus, nur beim Füllen der Tabelle mittels Tableadapter wirft er, wenn ein Wert die ursprüngliche Spaltengröße überschreitet, die Exception
    "Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null.unique or foreign-key verletzen"

    Außerdem passiert es mir nach Anpassen des Datasets häufig, das er mir eine Riesenliste mit doppelten Einträge bringt.
    Wenn ich auf eine Fehlermeldung doppelklicke, den gesamten Code lösche und dann wieder starte, funktioniert es, aktuell allerdings nur bis zu obengenanntem Fehler.
    jo, nachbessern von generierten Datasets ist immer ein Krampf. Man muss das ganze Dataset weghauen, und komplett neu generieren, und hoffen, dass dabei nix schief geht.
    Ich würd nicht empfehlen, die Änderungen im einzeln zu versuchen, nachzuführen, da besteht die Gefahr, dass Teile vergessen werden, oder Anpassungen nicht stimmen. Überlass diese Geschichten den VisualStudio-Assistenten.

    Und mach als erstes ein Backup. Hier gibts ein Tool, was die Sources einer Anwendung zippen kann: SolutionExplorer - OpenSource
    Mancher lehnt das Tool ab und empfiehlt ein Versionskontrollsystem einzurichten - musst du wissen.

    Hauptsache du machst ein Backup, solange dein Proggi noch fehlerfrei ist. Denn oft genug klappen Umbauten am Dataset nicht auf Anhieb. Und die Fails können ein Projekt auch komplett schrotten.