Wer baut sich Hintertürchen in sein System ein?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Orion.

    Wer baut sich Hintertürchen in sein System ein?

    Habt ihr eine Hintertür für Notfälle eingerichtet? 28

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo,

    ich habe eine Frage an euch: Baut ihr in eurer System absichtlich Hintertürchen ein, um im Falle, von z.B. vergessenen Passwörtern im Handumdrehen ein neues setzen könnt? Ich auf jeden Fall! Die cmd.exe als Debugger für utilman.exe einzutragen hat mir bei einem Virenbefall den Hintern gerettet. Der ist mit Adminrechten unterwegs gewesen und plötzlich kam ein Kill-Befehl mit Systemrechten. Danach nur noch explorer.exe über RegEdit wieder als Shell eintragen, was der Virus durch eine seiner Kopien ersetzt hatte und letztgenannte alle löschen und der Kaspersky sagte nach dem Neustart sauber.

    Habt ihr auch so eine Hintertür für Notfälle? Würde mich interessieren, ob ich der Einzige bin, der solche Paranoia hat ;)
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Wenn man 'nen Virus oder so schon drauf hat, ist es besser ein sauberes Backup aufzuspielen als das was du machst. Du weisst schon das Schadcode in den Anwendungen auf deinem System integriert werden kann(In die Datei!)? Was zu einem ernueten Befall fuehren wuerde...
    And i think to myself... what a wonderfuL World!
    Naja, wenn der PC von Malware befallen ist, braucht man mMn keine Hintertür - ein Linux-USB-Stick fürs Backuppen der Daten und formatieren der Festplatte ist da eigentlich genau das richtige, da ein Neuaufsetzen nach einem Malwarebefall sowieso Pflicht sein sollte, egal ob irgendein Antivirusprogramm sagt, dass keine Gefahr mehr besteht.
    Kommt ganz auf die Malware an. Wenn du weißt was es ist, dann kann man es auch komplett entfernen. Tendenziell würde ich Neuaufsetzen aber auch jedem empfehlen. Und solch eine Backdoor ist imho nicht nötig. Es gibt genug Wege leicht wieder zu deinen Daten zu kommen (Linux Boot CD. Bart PE. BackupExec usw.) bzw dein Passwort zu resetten.
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Das war nur ein "kleiner". Der hat sich nur ins Systemverzeichnis kopiert und in zwei Änderungen in der Registry gemacht. Habe ihn durch Anubis gezogen. Der wollte 200 Euro per PSC. Nun aber genug Off-Topic mit der Diskussion ob man deswegen sein System neu aufsetzen muss. Darum geht es hier nicht.

    Ich bin halt zu faul immer neu zu booten um Änderungen auszutesten. Habe ein Programm geschrieben, was ein Passwort verlangt, bevor die cmd dann kommt und das langt dann auch mMn.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Mein Hintertürchen nennt sich "leeres Windows Image" USB-Stick rein und alles ist sauber :D ich halte wenig wichtige Daten auf meinem Rechner das meiste ist auf nem NAS + 2 Sicherungen auf Externen Festplatten.
    Passwörter kann ich nicht vergessen weil ich bei Passwörtern so meine Strategie habe um sie ganz sicher nicht zu vergessen.
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.
    Ich meine selbst wenn man weis was man tut, ist es, find ich, nicht gut sein System unsicherer zu machen. Die meisten Systeme lassen sich ja auch schon so mit Boardmittel resetten. Deshalb hab ich sowie Snaptu ein System für meine PWs und vergesse sie somit nie.

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Ich hab auch keine Backdoors drin. Wenn irgendwas nicht mehr tut, einfach Windows schnell neu aufspielen. Mir macht das irgendwie Spaß, ein frisches Windows einzurichten ^^
    Und da sowieso alle Daten irgendwo gebackupped sind, isses nicht schlimm, wenn ich es neu installieren muss...
    Naja, die Windows-Anmeldung ist ja nicht gerade sicher. Man kommt ja ganz einfach an die Daten ran, wenn man die Festplatte an einen anderen Computer dran hängt oder einfach von einem anderen Medium bootet.
    Bei einem Virenbefall ist für mich sowieso schluss. Da versuch ich garnicht erst, irgendwas zu säubern. Mit einem anderen Computer die Daten sichern und dann neu aufsetzen. Da braucht man keine Hintertür ;)
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Also naja wenn man Support-Admin Panels (Statistiken, Accountverwaltungen und Daten Manipulation) für Kundenapplikationen "Hintertürchen" nennen kann, dann ja.
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)