PC stürzt manchmal komisch ab

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Nitro-X.

    Nitro-X schrieb:

    sicherlich keinen HDD-Check

    aber er zeigt mir den Zustand der Festplatte und Badsectors an, was ist den an checkdisk so anderst?

    Nitro-X schrieb:

    ist sehr unwahrscheinlich.

    ​Da hast recht...

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Mokki schrieb:

    aber er zeigt mir den Zustand der Festplatte und Badsectors an
    Das Programm zeigt dir sicherlich keine SMART-Werte und behebt erst Recht keine fehlerhaften Sektoren. Checkdisk kann diese Sektoren dementsprechend markieren, fehlerhafte Sektoren "reparieren" (vermutlich nur die Daten aus dem Sektor wiederherstellen) und von der Nutzung "ausschließen".

    Mokki schrieb:

    Da hast recht...
    Hab ich auch, denn er hat das komplette Betriebssystem neu installiert. Das heißt, dass die Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf dem selben Sektor sind, sondern auf einem anderen.

    @xd-franky-5 Check mal deinen Rechner mit diesen Tools und häng hier mal ein paar Screenshots an:
    chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.html (immer schon rechts neben dem Downloadbutton auf Manuelle Installation klicken, sonst bekommst du diesen nervigen chip-installer mitgeliefert)
    chip.de/downloads/Core-Temp_31749702.html
    chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

    chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html
    chip.de/downloads/FurMark_33275845.html
    Dabei immer schön die Temperatur der CPU oder der GPU (je nach Benchmark) beobachten.
    Wenn es ein Hitzeproblem ist, wirst du das dann dementsprechend kurz vor einer Notabschaltung oder einem freeze ablesen können.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Mokki schrieb:

    was ist den an checkdisk so anderst [sic!]

    Es braucht Ewigkeiten (bei mir schonmal Tage*) um fertigzuwerden und in 9 von 10 Fällen funktioniert die Festplatte danach schlechter als vorher.

    Grüße
    Väinämö


    * Die Platte hatte aber auch 3 TB.

    Vainamo V schrieb:

    danach schlechter als vorher.

    Ich bin ja der Meinung, dass ne Festplatte die Sektorenfehler hat, sowieso bald den Geist aufgibt. Zumindest war das bisher meine Erfahrung. Immerhin hat mir chkdsk mal meinen Steam-Ordner wieder hergestellt (schöner Sektorfehler dort). Konnte den dann noch sichern bevor ich die Platte dann ausgewechselt hab.

    Nitro-X schrieb:

    Wenn es ein Hitzeproblem ist

    Ist es nicht...

    Mokki schrieb:

    cputemp nicht das der nen overheat bekommt...


    xd-franky-5 schrieb:

    Temperatur ist niedrig, Wird ja eigentlich nicht wirklich beansprucht.


    Nitro-X schrieb:

    sicherlich keine SMART-Werte

    Doch ist es ich hatte das Programm vor ein paar Wochen in Verwendung. Es hat in der neusten Version einen Checker dabei.
    cdn.ghacks.net/wp-content/uplo…iform-defraggler-2.16.png
    Punkt Health...

    Nitro-X schrieb:

    fehlerhafte Sektoren "reparieren"

    Das bringt dir nicht wirklich was. Nur mehr Zugriffe auf die Festplatte die sowieso bald den Geist aufgibt. Deshalb würde ich einfach schnell die Werte checken und dann die Festplatte extern an einen Rechner hängen und von dort sichern was man noch sichern kann...

    Nitro-X schrieb:

    Hab ich auch,

    Ist es bei Win 10 nicht anderst. Man kann des doch iwie nur reseten ohne das Nutzerdaten verloren gehen oder überschreibt der dort die Treiber?
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Mokki schrieb:

    Das bringt dir nicht wirklich was. Nur mehr Zugriffe auf die Festplatte die sowieso bald den Geist aufgibt.
    Das bringt sehrwohl was, siehe der Post von @EaranMaleasi vor deinem. Eine Festplatte kann schonmal einen kaputten Sektor bekommen, das muss nicht zwangsläufig heißen, dass hinterher alle Sektoren kaputt gehen.
    Schwebende Sektoren können sogar durch Spannungsschwankungen, simples Stecker ziehen, usw. auftreten, die sind dann noch lange nicht irreparabel. Um so etwas festzustellen gibt es Diagnosetools wie checkdisk oder die des jeweiligen Herstellers deiner HDD.
    Die HDD von meinem Vater hat viele defekte Sektoren und läuft immer noch ohne große Probleme... (min. 2 Jahre schon) Dabei sei angemerkt, dass CrystalDiskMark dementsprechend schon alarmiert...
    Hauptsache die defekten "schwebenden" Sektoren wurden als defekt gekennzeichnet, damit sie nicht weiter verwendet werden und falls vorhanden durch Reservesektoren ersetzt werden.
    Ein Backup zu erstellen, ist jedoch trotzdem zu empfehlen.

    Mokki schrieb:

    Man kann des doch iwie nur reseten ohne das Nutzerdaten verloren gehen oder überschreibt der dort die Treiber?
    Er schrieb neuinstallation, nicht auffrischen. Also kann man davon ausgehen, dass er mit einem Datenträger formatiert und neu installiert hat.

    Mokki schrieb:

    Deshalb würde ich einfach schnell die Werte checken und dann die Festplatte extern an einen Rechner hängen und von dort sichern was man noch sichern kann...

    Was bringt es dir die HDD an einen anderen Rechner zu hängen? Du hast dabei einfach kein Betriebssystem am laufen, welches du dann mitsichern kannst. Die meisten sind aber so leider blöd und laden sich kein Backupprogramm dafür, sondern ziehen einfach alle Dateien auf eine andere Platte...
    Wer sich wundert, warum hinterher bestimmte Programme nicht mehr starten, ist selbst schuld.

    Mokki schrieb:

    Doch ist es ich hatte das Programm vor ein paar Wochen in Verwendung. Es hat in der neusten Version einen Checker dabei.
    Naja, für einen Laien ist so etwas vielleicht aussagekräftig. Für jemanden der etwas mehr von der Materie versteht, macht eine richtige Übersicht der SMART-Werte mehr Sinn, z.B. Abstürze, schwebende Sektoren, etc.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Nitro-X schrieb:

    für einen Laien ist so etwas vielleicht aussagekräftig

    Ich finde Laien sollten weder versuchen Badsectors zu reparieren noch Festplatten zu spiegel (außerdem fände ich es echt nett nicht über ein Programm zu schimpfen ohne es zu kennen).
    Des ist ne Tabelle mit S.M.A.R.T. Werten (666kb.com/i/cxt3a09jvy9va11cb.jpg) :)
    Ja klar muss man die Platte spiegel und nicht einfach alles rüberkopieren aber wenn man sie extern anschliest hat sie nur die Zugriffe von dem Programm das die Platte sichert und nicht noch vom Betriebsystem was von der Platte startet.

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mokki“ ()

    Okay hier die ganzen Screenshots (außer MemTest, das läuft über 100% ewig hinaus), ich hab manche Sachen gleichzeitig gemacht, kann sein dass das was ändert:

    Mokki schrieb:

    Ich finde Laien sollten weder versuchen Badsectors zu reparieren noch Festplatten zu spiegel (außerdem fände ich es echt nett nicht über ein Programm zu schimpfen ohne es zu kennen).
    oder Windows zu installieren oder einen PC einzuschalten...
    Soviel dazu.
    Checkdisk ist für jeden Laien einfach zu bedienen, weil man nur 2 Haken setzen und einen Button klicken und neustarten muss. Der Rest wird automatisch erledigt.

    Es wäre auch schön, wenn du mal deine SMART-Werte direkt im Forum anhängen könntest, statt sie von verschiedenen Foren/Websites zu verlinken, damit die Nachwelt sich auch noch ein Bild machen kann, falls diese etwas ändern oder löschen. Defraggler kenne ich schon seit Jahren, nutze es aber selbst nicht, da es durchaus bessere Defragmentierprogramme gibt.
    Wenn du mal genauer nachgesehen hättest, wäre dir auch aufgefallen, dass der letzte Wert (ID 190) eine extrem abnormale Höhe erreicht hat. Das lässt auf einen Fehler beim auslesen schließen.
    CrystalDiskInfo zeigt vor jedem einzelnen Punkt eine farbliche Kennzeichnung, das ist für Laien einfacher zu verstehen.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Nitro-X schrieb:

    einen PC einzuschalten

    Tuen aber genug sonst gäbe es auch keine Ramsomware oder ähnliches...

    Nitro-X schrieb:

    Checkdisk ist für jeden Laien einfach zu bedienen, weil man nur 2 Haken setzen und einen Button klicken und neustarten muss. Der Rest wird automatisch erledigt.

    Wie gesagt Laien sollten sowas immernoch nicht machen...

    Nitro-X schrieb:

    Es wäre auch schön, wenn du mal deine SMART-Werte direkt im Forum anhängen könntest, statt sie von verschiedenen Foren/Websites zu verlinken, damit die Nachwelt sich auch noch ein Bild machen kann, falls diese etwas ändern oder löschen.

    Ja wenn sie gelöscht oder geändert werden liegen diese Änderung im Recht des Urhebers und nicht bei mir. Da mir die Bilder nicht gehören verlink ich nur darauf...

    Nitro-X schrieb:

    da es durchaus bessere Defragmentierprogramme gibt.

    Kann gut sein es geht aber ja auch gerade nicht darum eine Festplatte zu defragmentieren..

    Nitro-X schrieb:

    nachgesehen hättest, wäre dir auch aufgefallen,

    Ich wollte mit dem Bild verdeutlichen das Defraggler so eine Tabelle hat, nicht das die Tabelle die Topwerte enthält.

    Nitro-X schrieb:

    CrystalDiskInfo zeigt vor jedem einzelnen Punkt eine farbliche Kennzeichnung, das ist für Laien einfacher zu verstehen.

    Und nochmal Laien sollten die Finger davon lassen... Da machen die mehr kaputt als das sie Daten retten...

    Nun aber genau OT...

    ​Ich denke der CPU ist sehr warm dafür das man gerade nix macht....
    Und die Gpu ich glaub 84 °C sind auch nicht der Durchschnitt...
    Wie sehen den die Lüfter aus?
    Ist des nen Laptop oder nen Tower?




    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Mokki schrieb:

    Wie gesagt Laien sollten sowas immernoch nicht machen...

    Dann begründe mal und nicht einfach nur, "nein, nein, das ist böse, nein das darfst du nicht.".

    Mokki schrieb:

    Da mir die Bilder nicht gehören verlink ich nur darauf...

    Dann mach doch selbst welche, geht manchmal schneller als welche zu suchen. Immerhin verwendest du das Programm doch selbst oder nicht?

    Mokki schrieb:

    Da machen die mehr kaputt als das sie Daten retten...

    Das will ich mal sehen, wie man Daten kaputt machen kann, wenn man den Zustand seiner Festplatte von einem Programm (readonly) beurteilen lässt...

    Mokki schrieb:

    Und die Gpu ich glaub 84 °C sind auch nicht der Durchschnitt...
    Dann ließ nochmal genau, das war bei 99 % GPU Auslastung.

    Mokki schrieb:

    Ist des nen Laptop oder nen Tower?
    Die Frage ist doch nicht dein ernst? Ein i7 4770 auf Sockel 1150, eine 3,5 Zoll WD Blue und eine Palit Geforce GT620 in einem Notebook, das mach mal bitte vor.

    Mokki schrieb:

    Kann gut sein es geht aber ja auch gerade nicht darum eine Festplatte zu defragmentieren..
    Deswegen greift man normal zu Tools die extra dafür gemacht wurden und dies als Hauptaufgabe erledigen, nicht zu einem Programm, dass dies als Nebenaufgabe erledigt. Diese Nebenfunktion ist nunmal nicht auf den ersten Blick "erkennbar", da das Tool einen ganz anderen Zweck verfolgt.
    Das wäre als würde man Visual Studio in Notepad integrieren. Netter Nebeneffekt, aber niemand würde darauf kommen es dort zu suchen.

    So und jetzt zurück zum eigentlichen Topic:
    @xd-franky-5 Also die Werte beim Grafikbenchmark sehen gut aus. Hast du Core Temp auch während den Prime Tests laufen lassen?
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    @Nitro-X Ich weiß es nicht mehr genau, aber hier noch mal Core Temp (Ohne andere Anwendungen offen zu haben):

    Und mit Prime95:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xd-franky-5“ ()

    @xd-franky-5
    in deinen events ist immerwieder der gleiche Treiber dran schuld.
    Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät ROOT\WPD\0000.

    Das ist ein Treiber der mit deinen Speichermedien zusammen arbeitet. wenn du eine USB Tasta mit Display hast (da gabs/gibts welche von logitech) weisst du schonmal woher es kommt. Bei der Tasta war es so das sich der Display ändert und im Betrieb dieser Treiber abkackt. Die Software versucht dann weiter darauf zuzugreifen was nicht geht und das system stellt den Betrieb ein.
    Wenn du eine solche Tasta nicht hast wird es entweder der RAM sein oder deine Festplatte. Die ersten SSD Festplatten hatten auch das problem mit diesem Treiber und später hat sich rausgestellt das diese SSD Festplatten alle schrott waren... (die waren damals aber noch nicht aufem markt zum kaufen)

    msdn.microsoft.com/en-us/libra…re/ff597868(v=vs.85).aspx
    answers.microsoft.com/de-de/wi…cf-4d9a-b279-fcdaadb68295

    Wenn es die Tasta ist gab es da mal ein Eintrag im Gerätemanager den du deaktiavieren bzw deinstallieren musst. irgendwas mit slideshow oder so. Frag mich nicht.
    Wenn du eine solche Tasta/Maus/Headset/USB-Gerät mit Display nicht hast wird es wohl der standard Treiber sein und du wirst ein problem mit einem Speichermedium haben. Das kann der Arbeitsspeicher sein oder deine normale Festplatte oder auch nur ein einfacher USB Stick(was ich aber nicht glaube).
    Starte mal bitte DXDIAG und gib mir mal alle daten (Alle Infos Speicher und die datei senden bitte). dann schau ich ma drüber.
    @xd-franky-5
    deine eingebaute Festplatte ist die WDC WD10EZEX-21M2NA0
    Angezeigt werden:
    Total Space: 468.4 GB
    Ich finde diese Festplatte auf die schnelle aber nur mit 1TB Speicherplatz. nicht mit 500GB...

    hast du 2 mal die gleiche Grafikkarte eingebaut? jedenfalls wird die 2 mal angezeigt.
    dein DX kannst du auf version 11.3 updaten.

    evtl schau ich morgen nochma bei ruhe drüber wenn es die anderen hier nich schon gemacht haben...
    @MVN050 Ja sie ist auch 1TB aber sind 2 Partitionen von der mir eine nicht mehr angezeigt wird, ich weiß nicht warum. Und das mit der Grafikkarte weiß ich nicht, ich denke ich hab nur eine xD
    Moment mal, an der Kiste stimmt irgendwas überhaupt nicht.
    Eine GT 620 ist da nicht verbaut, normal muss da eine AMD Radeon R5 235 drinn sein.
    Hast du den gebraucht gekauft? Schau mal bitte wie viele Slotbleche mit Grafikkartenausgängen belegt sind. Normal sollte das nur eins sein.

    @MVN050 Das mit der HDD ist mir noch garnicht aufgefallen, da muss jemand blöd partitioniert haben. Wenn der andere Speicherbereich noch nicht partitioniert und formatiert wurde, wird der einfach nicht genutzt.
    Beim Treiber muss ich dir allerdings ein kleines bisschen wiedersprechen. Es ist bekannt, dass es so einen Fehler gibt. Der Fehler lässt sich relativ einfach abschalten, indem man den Dienst "
    Windows Driver Foundation - User-mode Driver Framework" auf "automatisch" (Startmodus) einstellt. Dies kann sich nach jeder Treiberinstallation wieder auf den Startmodus "manuell" umstellen.
    Wenn man das macht und neu startet, dann treten diese Fehler nicht mehr auf.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()