Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und VB ist ebenfalls noch neu für mich.
Ich hab ein Problem:
Ich habe mithilfe von Access eine Datenbank und eine grafische Oberfläche aufgebaut.
Hier befindet sich ein Textfeld, dass nach losläuft und in der Datenbank die Eingabe auf existens überprüft.
Das ganze lief auch bisher perfekt, da das Textfeld mithilfe eines BArcodescanners gefüllt wurde, welcher automatisch den Enter-Taste befehl nach der Eingabe betätigt.
Jetzt hab ich allerdings die Technologie von Barcode-Scanner auf RFID-Reader und Tags umbasteln müssen.
Dieser Streamt die Daten der Tags alle sofort in das Textfeld. Jeder Tag hat 25 Zeichen, die ihn identifizieren, die Zeichen sind alle zufällig.
Mein Problem ist es nun, dass bspsw. 10 Tags hinterienander eingelesen werden, dann dementsprechen 250 Zeichen im Textfeld stehen.
Ich müsste jetzt den String alle 25 Zeichen splitten und dann jeden daraus neu generierten String, also bspws. 10 Strings müssen dann wie gehabt überprüft werden.
So wird momenta die existens gerüft.
Da ich keinen Plan habe, wie das Funktioniert, muss ich euch um Hilfe bitten
Viele Grüße,
MadCatz
ich bin neu hier und VB ist ebenfalls noch neu für mich.
Ich hab ein Problem:
Ich habe mithilfe von Access eine Datenbank und eine grafische Oberfläche aufgebaut.
Hier befindet sich ein Textfeld, dass nach losläuft und in der Datenbank die Eingabe auf existens überprüft.
Das ganze lief auch bisher perfekt, da das Textfeld mithilfe eines BArcodescanners gefüllt wurde, welcher automatisch den Enter-Taste befehl nach der Eingabe betätigt.
Jetzt hab ich allerdings die Technologie von Barcode-Scanner auf RFID-Reader und Tags umbasteln müssen.
Dieser Streamt die Daten der Tags alle sofort in das Textfeld. Jeder Tag hat 25 Zeichen, die ihn identifizieren, die Zeichen sind alle zufällig.
Mein Problem ist es nun, dass bspsw. 10 Tags hinterienander eingelesen werden, dann dementsprechen 250 Zeichen im Textfeld stehen.
Ich müsste jetzt den String alle 25 Zeichen splitten und dann jeden daraus neu generierten String, also bspws. 10 Strings müssen dann wie gehabt überprüft werden.
So wird momenta die existens gerüft.
Da ich keinen Plan habe, wie das Funktioniert, muss ich euch um Hilfe bitten

Viele Grüße,
MadCatz