Problem mit verarbeitung bei ListBox

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sllem.

    Problem mit verarbeitung bei ListBox

    Guten Abend,

    ich habe ein Problem mit der ListBox. Ich lese den Inhalt eine Textdatei in eine Listbox aus:

    VB.NET-Quellcode

    1. fileaslist.AddRange(IO.File.ReadAllLines(OpenFileDialog1.FileName))
    2. 'Dim DateiInhalt As String
    3. For Each DateiInhalt In fileaslist
    4. 'Console.WriteLine(DateiInhalt)
    5. lbProgramminhalt.Items.Add(DateiInhalt)
    6. lb2test.Items.Add(DateiInhalt)
    7. Next
    8. MessageBox.Show("Das Programm wurde erfolgreich mit " & fileaslist.Count & " Sätze eingelesen.", "Information", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
    9. MsgBox(lbProgramminhalt.Items(0).ToString)


    Soweit ist auch alles noch ok. Wenn das Einlesen Beendet ist gibt er mir auch die Zeilenanzahl aus und danach die MsgBox die Erste Zeile (also 0).

    Nun habe ich folgendes Event:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub lbProgramminhalt_SelectedIndexChanged(sender As Object, e As EventArgs) Handles lbProgramminhalt.SelectedIndexChanged
    2. MsgBox(lbProgramminhalt.SelectedItems.ToString)


    Jetzt gibt er mit aber in der MsgBox folgendes aus "System.Windows.Forms.ListBox+SelectedObjectCollection" anstatt den Inhalt dieser
    Zeile in der ListBox.

    Ich verstehe den Grund einfach nicht. Rufe ich eine Zeile manuel auf dann gibt er Sie richti aus. Mache ich es per Klick kommt der oben
    angegebene Text in der MsgBox egal welche Zeile ich anklicke.
    Hallo ich bin nun einiges weiter, aber das verursacht wieder einige Probleme.

    Auf der ersten Seite hier habe ich ja abgebildet wie in etwa der Textinhalt der verarbeitet wird lautet.

    Als erstes lade ich das Programm in eine Textbox. Im zwiten Schritt wird per Button der Text in eine Zeit Textbox geladen unter gewissen Ausschlußkriterien. Es werden z.B. Alle Sätze weg gelassen welche in Klammern stehen.

    Soweit so gut. Aber nun stimmt ja die Reihenfolge "N1" "N2" usw. nicht mehr.

    Kann ich einem String sagen das es das erste Wort weg lassen bzw. Ersetzen soll?

    Das Problem vor dem ich stehe ist das ich ja nicht sagen kann um welches Wort komplett es sich handelt. Sprich "N10" oder "N100"...Die Sätze müssen ja komplett in Reihenfolge durch nummeriert werden. Ich weiß weder mit welchem "N..." es Anfänge noch ob die Reihenfolge unterbrochen wird also das z.B. Nach "N101" "N208" kommt als Beispiel.

    Habt ihr hier mal wieder einen Tipp für mich?