Aus Klasse MainForm bearbeiten

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    @ErfinderDesRades

    Habe mich jetzt ein wenig damit beschäftigt, weiter einlesen werde ich mich später.
    Passt das denn nun?
    Ein Planet hat die Ressources Metal und Crystal (später noch mehr) sowie die Buildings MetalMine und CrystalMine (später noch mehr).
    Bilder
    • ds.PNG

      11,28 kB, 551×307, 35 mal angesehen
    nee - passt immer noch net.

    Meinem Verständniss nach gibt es die Tabellen - ich spreche aber lieber von Entitäten: Planet und Resource.
    Ein und derselbe Planet hat viele Resourcen, aber auch andersrum gesehen gilt: Dieselbe Resource kommt auf vielen Planeten vor.
    Das bedeutet, es liegt eine m:n-Relation vor, und das Datenmodell benötigt eine Zuordnung(s-Tabelle), deren Datensätze jeweils einen Planeten einer Resource zuordnen.
    Zusätzlich kann die Zuordnung 2 Weitere Informationen geben, nämlich
    1. wieviel von der Resource da ist
    2. wieviele Bergwerke zum Abbau der Resource auf diesem Planeten vorhanden sind.
    Tja - du musst dich nicht später einlesen, sondern als erstes :P
    Das obige Datenmodell habe ich anhand deiner VierViews-Videos gemacht (wobei ich allerdings aufgrund von Zeitmangel nur das erste gesehen habe). Ich bin davon ausgegangen, dass es jetzt so passt :(

    Ich muss also der Tabelle Ressources eine weitere Spalte, PlanetID, geben, welche auf die ID von der Tabelle Planet verweist -oder? :?: (gleiches gilt auch für die Buildings)

    KingLM97 schrieb:

    Zeitmangel
    ist schlecht.
    Und aus Zeitmangel etwas Notwendiges unterlassen ist super-schlecht - ist nämlich Zeitverschwendung.
    Nimm dir die Zeit zum Einlesen und verstehen, oder lasses.

    Erst Einlesen + verstehen, dann fragen, was nicht verstanden.
    Nicht planlos sich iwas ausdenken, und im Forum fragen, obs funktioniert.