MDI-Container ohne Menüleiste aber mit 50 Unterseiten

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    MDI-Container ohne Menüleiste aber mit 50 Unterseiten

    Hallo zusammen,
    mein Programm besitzt einen MDI-Container mit 50 Unterseiten.
    Normalerweise würde man die Unterseiten über die Menüleiste aufrufen.

    Ich möchte aber keine Menüleiste, sondern stattdessen die Seitenauswahl mittels Buttons auf einer Form vornehmen.
    Das funktioniert zwar auch, hat aber den sehr unschönen Effekt, dass die aufgerufene Seite dann verschwindet, wenn ich auf den MDI-Container klicke.
    Die aufgerufene Seite ist noch als Task in der Taskleiste ereichbar, aber das ist ja so unschön.

    Gibt es keine Möglichkeit, dass die aufgerufene Seite, so wie beim einer echten MDI-Konfiguration nur den Focus verliert aber ansonsten im Container sichtbar bleibt?
    Schönen Gruß
    Trebron

    - Visual Studio Community 2017 -
    Hast Du mal ein Bild? Ich kann Dir grad nicht folgen:

    Die 3 Buttons sind auf dem Container. Die Children hingegen verlieren von Haus aus nur den Fokus. Aber verschwinden nicht.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Hallo CCD-Novize,

    du hast mir schon geholfen!

    Ich Depp habe meine Buutons auf eine separate Form gesetzt.
    Ich habe nun einige Botton direkt auf den Container plaziert und siehe da, es funktioniert bestens!

    Vielen Dank!


    Schönen Gruß
    Trebron

    - Visual Studio Community 2017 -

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trebron“ ()

    Mist, zu früh gefreut.
    Die aufgerufene Form schiebt sich unter die Button, so wie bei dir oben zu sehen ist.Die Form mit BringToFront() zwingen brachte nichts.

    Norbert
    Schönen Gruß
    Trebron

    - Visual Studio Community 2017 -
    Natürlich. Sonst könntest Du sie ja nicht mehr drücken, wen ein Childform drüberliegt und sie überdeckt. Aber Du könntest sie per Visible = False verstecken. Nur musst Du Dir dann auch überlegen, auf welchem Weg oder zu welchem Zeitpunkt Du sie wieder verfügbar/sichtbar machst.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.