Hallo Leute,
wenn man eine Scrollbar mit der Maus scrollt, dann wird das VScrollBar_Scroll Ereignis und auch das VSCrollbar_ChangeValue Ereignis dauerhaft befeuert.
Ich möchte jedoch nur einen Rückgabewert, wenn:
a) die Maus nach dem Scrollen ausgelassen wird (also die End-Scroll-Position)
b) Beim Klicken in den Scrollbereich
c) Beim Klicken auf einen der beiden Pfeile.
In der praktischen Anwendung bedeutet das, dass man den Scrollbalken mit der Maus bewegt und erst beim Auslassen des Scrollbalkens eine Aktion gestartet wird.
Wie kann man das abfragen? Es gibt ja kein "scrollend" oder so?
LG Roland
wenn man eine Scrollbar mit der Maus scrollt, dann wird das VScrollBar_Scroll Ereignis und auch das VSCrollbar_ChangeValue Ereignis dauerhaft befeuert.
Ich möchte jedoch nur einen Rückgabewert, wenn:
a) die Maus nach dem Scrollen ausgelassen wird (also die End-Scroll-Position)
b) Beim Klicken in den Scrollbereich
c) Beim Klicken auf einen der beiden Pfeile.
In der praktischen Anwendung bedeutet das, dass man den Scrollbalken mit der Maus bewegt und erst beim Auslassen des Scrollbalkens eine Aktion gestartet wird.
Wie kann man das abfragen? Es gibt ja kein "scrollend" oder so?
LG Roland
Liebe Grüße
Roland Berghöfer
Bei der Entwicklung meiner Anwendung(en) steht nicht "Code nach .NET Lehrbuch" im Vordergrund, sondern eine stabile und brauchbare Anwendung die der Anwender ordentlich verwenden kann. Usability für den Kunden und Supportbarkeit beim Kunden stehen an oberster Stelle. Das spiegelt sich auch in meinen Fragen und Antworten wider. Bitte verzeiht, dass meine VB.NET Quellcodes etwas VB6-lastig sind aber das ist für das funktionierende Endergebnis nicht wirklich relevant.
Roland Berghöfer
Bei der Entwicklung meiner Anwendung(en) steht nicht "Code nach .NET Lehrbuch" im Vordergrund, sondern eine stabile und brauchbare Anwendung die der Anwender ordentlich verwenden kann. Usability für den Kunden und Supportbarkeit beim Kunden stehen an oberster Stelle. Das spiegelt sich auch in meinen Fragen und Antworten wider. Bitte verzeiht, dass meine VB.NET Quellcodes etwas VB6-lastig sind aber das ist für das funktionierende Endergebnis nicht wirklich relevant.