Access-Datenbank befüllen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von uNbRaKe.

    Access-Datenbank befüllen

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Datenbankverbindung zu einer Access-Tabelle. Diese kann über eine Eingabemaske per Textboxen befüllt, sowie abgespeichert werden. Des weiteren beinhaltet die Tabelle Spalten wie Benutzer, Uhrzeit, Datum, welche automatisch bei Betätigung des Speicherbuttons mit befüllt werden sollen, ohne dass der Benutzer dies mitbekommt. Wie ich die Werte (Uhrzeit, Benutzer, etc..) auslese weiß ich, aber am automatischen befüllen scheitere ich.

    Die Textboxen und das DGV habe ich aus dem Register "Datenquellen" auf meine Eingabemaske gezogen.

    Der Speicher-Befehl sieht wie folgt aus:

    VB.NET-Quellcode

    1. e.Validate()
    2. Me.TransferkitBindingSource.EndEdit()
    3. Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.PrintertoolDataSet)
    @ErfinderDesRades es erscheint keine Fehlermeldung und der Speicherbefehl läuft auch optimal. Die manuell eingetragenen Daten in die dafür gesehenen Felder funktioniert einwandfrei. Mein Problem liegt bei der automatischen Befüllung der Benutzer, Uhrzeit und Datumszelle. Ich habe nach einem Befehl der dies ermöglicht Google durchforscht, bin jedoch auf keine Antwort gestoßen.
    Wenn ich das richtig verstehe ist das Problem des TE eben dass er den Code für das automatische Befüllen der Felder nicht hat...

    Mein Schuss ins Blaue:

    VB.NET-Quellcode

    1. e.Validate()
    2. Dim currentUser As UserPrincipal = UserPrincipal.Current
    3. Me.TransferkitBindingSource.Current("LoginUser") = currentUser.SamAccountName
    4. Me.TransferkitBindingSource.Current("Datum") = Now 'oder Today oder...
    5. Me.TransferkitBindingSource.EndEdit()
    6. Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.PrintertoolDataSet)


    Wobei die Spaltennamen natürlich nur beispielhaft sind und vermutlich auch noch ein Imports System.DirectoryServices.AccountManagement an den Anfang des Moduls müsste...

    Falls die Antwort am Thema vorbei geht einfach ignorieren... ;)