Neu
Hi,
ich habe ein Problem, dass wohl etwas komplex ist. Ich hoffe, ihr habt Geduld.
Ich verwende eine DGV
Im EndEdit Event führe ich Prüfungen durch. Unter bestimmten Umständen will ich dann die DGV vollkommen neu aufbauen.
Dazu rufe ich als erstes die Anweisung:
Das klappt auch ohne Probleme, wenn ich den EditMode mit der ENTER Taste beende.
Wenn ich den Edit Mode aber dadurch beende, indem ich mit der MOUSE Taste auf eine andere Zelle der DGV klicke, dann erhalte ich eine Exception, mit der Meldung, dass ich einen "reentrant call in der SetCurrentCellAddressCoreFunction" ausgelöst hätte (s. Anhang).
Irgendwie scheint durch den ENTER Befehl, die Current Cell Address verändert zu werden. Ich hab deshalb vor dem Rows.Clear testweise die folgende Anweisung eingefügt:
und erhalte jetzt mit dieser Anweisung den gleichen Fehler.
Hier fehlt mir das Verständnis, wie der DGV EditMode funktioniert und wie er beendet wird. Vielleicht kann mir jemand nachsichtig weiter helfen.
LG
Peter
ich habe ein Problem, dass wohl etwas komplex ist. Ich hoffe, ihr habt Geduld.
Ich verwende eine DGV
DgvRecipients
und ändere dort den Inhalt einer Zelle. Im EndEdit Event führe ich Prüfungen durch. Unter bestimmten Umständen will ich dann die DGV vollkommen neu aufbauen.
Dazu rufe ich als erstes die Anweisung:
Das klappt auch ohne Probleme, wenn ich den EditMode mit der ENTER Taste beende.
Wenn ich den Edit Mode aber dadurch beende, indem ich mit der MOUSE Taste auf eine andere Zelle der DGV klicke, dann erhalte ich eine Exception, mit der Meldung, dass ich einen "reentrant call in der SetCurrentCellAddressCoreFunction" ausgelöst hätte (s. Anhang).
Irgendwie scheint durch den ENTER Befehl, die Current Cell Address verändert zu werden. Ich hab deshalb vor dem Rows.Clear testweise die folgende Anweisung eingefügt:
und erhalte jetzt mit dieser Anweisung den gleichen Fehler.
Hier fehlt mir das Verständnis, wie der DGV EditMode funktioniert und wie er beendet wird. Vielleicht kann mir jemand nachsichtig weiter helfen.
LG
Peter