Neu
Hallo,
ich suche nach einer besseren Möglichkeit, herauszufinden, ob eine auszuführende Methode bereits ausgeführt wird. Der folgende Beispielcode soll es veranschaulichen:
Derzeit bewerkstellige ich es mit der Hilfsvariablen "Ausfuehren". Gibt es eine elegantere Methode dafür?
In meinem Programm wird so ähnlich eine Methode aufgerufen, die Punkte zeichnet. Das Programm wandelt eine Grafik in eine Punktgrafik um, um sie später auf einem Brailledrucker für Blinde ausdrucken zu können. Diese Grafik kann auch auf einem Brailledisplay angezeigt werden. Da die Reaktionszeiten des Displays leider etwas langsam sind, soll das Programm zwar in echtzeit laufen, aber der Grafikaufbau soll bei Bedarf übersprungen werden, damit es keine lange Warteschlange gibt. Leider gibt das Display keinen Wert zurück, wenn der Grafikaufbau abgeschlossen ist. Der Effekt soll so ähnlich sein, wie bei einem Spiel mit einer zu schwachen Grafikkarte. Es können Bilder übersprungen werden, aber am Ende soll immer die aktuellste Version angezeigt werden.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
*Topic verschoben*
ich suche nach einer besseren Möglichkeit, herauszufinden, ob eine auszuführende Methode bereits ausgeführt wird. Der folgende Beispielcode soll es veranschaulichen:
VB.NET-Quellcode
- Dim Ausfuehren As Boolean = True
- Public Sub Hauptformular_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
- Timer.Interval = 1000
- Timer.Start()
- End Sub
- Public Sub Timer_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer.Tick
- MethodeAusfuehren()
- End Sub
- Public Sub MethodeAusfuehren()
- If Not Ausfuehren Then
- Exit Sub
- Else
- Ausfuehren = False
- End If
- '...
- Ausfuehren = True
- End Sub
Derzeit bewerkstellige ich es mit der Hilfsvariablen "Ausfuehren". Gibt es eine elegantere Methode dafür?
In meinem Programm wird so ähnlich eine Methode aufgerufen, die Punkte zeichnet. Das Programm wandelt eine Grafik in eine Punktgrafik um, um sie später auf einem Brailledrucker für Blinde ausdrucken zu können. Diese Grafik kann auch auf einem Brailledisplay angezeigt werden. Da die Reaktionszeiten des Displays leider etwas langsam sind, soll das Programm zwar in echtzeit laufen, aber der Grafikaufbau soll bei Bedarf übersprungen werden, damit es keine lange Warteschlange gibt. Leider gibt das Display keinen Wert zurück, wenn der Grafikaufbau abgeschlossen ist. Der Effekt soll so ähnlich sein, wie bei einem Spiel mit einer zu schwachen Grafikkarte. Es können Bilder übersprungen werden, aber am Ende soll immer die aktuellste Version angezeigt werden.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
*Topic verschoben*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()