VB6 unter Win11 Pro installieren

  • VB6

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von -Franky-.

    VB6 unter Win11 Pro installieren

    Hi, Frage an die Profis,
    Ich versuche gerade VB6 unter Windows11 Pro zu installieren.
    (Vorbemerkung: Hinweis auf neuere VB-Versionen helfen mir nicht weiter (wegen alter Programme))
    Auf einem anderen Rechner mit Win 11 konnte ich die Setup.exe von VB6 problemlos starten und VB6 installieren.
    Benutzerkontensteuerung habe ich runtergesetzt. Und die exe als Admin gestartet. Leider passiert nichts (keine Fehlermeldung - einfach nichts) !
    Hat jemand eine Idee / Anleitung ?
    Danke im Voraus für hilfreiche Beiträge.
    Grüße Roger

    Thema verschoben; Das Thema wird automatisch dort erstellt, wo man sich befindet, wenn man auf [✱ Neues Thema] klickt. ~VaporiZed

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Hi. Ich lese das in letzter Zeit immer wieder mal das sich VB6 mal problemlos und dann wieder gar nicht unter Win11 installieren lässt. Ich habe, weil ich ebenfalls auf Win11 umgestiegen bin, das zuerst in einer Win11 24H2 VM ausprobiert. Keine Probleme. Dann hab ich mir auf Arbeit einen einen Win11 23H2 fertig gemacht und auch da gab es keine Probleme beim installieren von VB6. Vllt sollte ich aber auch dazu sagen, das die VM und der PC per Inplace Upgrade von Win10 auf Win11 angehoben wurden. Ansonsten installiere ich VB6 immer gleich. Im Windowsordner eine 0kb MSJAVA.DLL erstellen. VB6 ISO mounten und die Setup als Admin ausführen. Das erste Fenster "Möchten Sie zulassen, das ...." mit Ja bestätigt. Dann kommt ein Fenster "Diese App funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß." und das Fenster zur Installation von VB6. Im Fenster "Diese App ...." das Häkchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" gesetzt und das Fenster über das X geschlossen. Danach die Installation von VB6 im Custom-Mode weiter ausgeführt.

    Schau mal in die Ereignisanzeige/Protokoll ob Du da soetwas findest wie Name der fehlerhaften Anwendung: vs60wiz.exe, Version: 6.0.0.8167, Zeitstempel: 0x35866554
    Name des fehlerhaften Moduls: vs60wiz.exe, Version: 6.0.0.8167, Zeitstempel: 0x35866554
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000087f1
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x6384
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB39F03CD22A3F
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: ...\Temp\vs60wiz.exe '... v.m. gekürzt
    Pfad des fehlerhaften Moduls: ...\Temp\vs60wiz.exe
    Berichtskennung: bc1cb3f2-af90-4526-8e08-f55cedaaac18 usw. Der Ausnahmecode: 0xc0000005 könnte in diesem Zusammenhang eine "ACCESS VIOLATION" sein. Das hatte vor kurzem ein anderer User in einem anderem Forum. Zuerst hat er sich damit beholfen das er sich eine VM mit Win7 aufgesetzt hat und dort VB6 installiert hat. Danach hat er alles was zu VB6 gehört von einer funktionierenden Installation auf Win11 zu dem PC kopiert, wo sich VB6 nicht installieren ließ. Entsprechend musste er dann auch die DLLs/OCXe per Hand registrieren. Ob er auch einige Registry Einträge mit übertragen hat, weiß ich allerdings nicht. Zu mindest hat er so das VB6 auf dem PC zum laufen gebracht.
    Mfg -Franky-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „-Franky-“ ()

    Hast du auch schon den Kompatibilitätsmodus versucht? drwindows.de/xf/threads/window…A4ltere-programme.177194/

    Ich habe VB6 unter Win 10 x64 problemlos zum Laufen bekommen, im Januar werde ich auf Win 11 aktualisieren bzw. neu installieren (neuer PC) und hoffe, dass es auch da klappt, mache mir jetzt aber schon etwas Sorgen.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    @MaTiUrTi Falls Dein Gerät einen ARM bzw Snapdragon Prozessor besitzt, sollte folgende Anleitung helfen.

    The solution to fix the acmboot.exe fatal error manually is shown below:

    Step 1: Make a copy of your installation cd on the hard disk.
    Step 2: Copy the file setup/VS98ENT.STF and rename it to acmsetup.STF.
    Step 3: Now, copy the entire content of setup/ to a previous folder (the folder that has acmboot.exe file)
    Step 4: Modify the acmsetup.stf file with accost.exe as the user requires and save it.
    Step 5: Run the acmsetup.exe instead of setup (the one that’s on the same path as acmboot.exe)

    Now, try to install Visual Studio 6.0, and the application will be installed as well as the error will be resolved.

    Es könnte auch sein das der ersten Start per Hand abgebrochen wurde. Da müsstest mal schauen ob da nicht schon Sachen in die Registry geschrieben wurden die einen zweiten Start verhindern. Dann müsste man erst die Registry bereinigen. Hast Du schon mal versucht die CD/ ISO in einem Ordner zu kopieren und von dort aus das Setup auszuführen?
    Mfg -Franky-
    Erstmal Danke für Eure Tipp_Arbeit.

    Zu Franky : Ich habe einen AMD-Prozessor (also kein ARM oder Snapdragon)
    Und zu deiner 1. Antwort: In der Ereignisanzeige finde ich genau so eine Fehlermeldung. Fange damit aber nichts an.
    Mittlerweile habe ich die CD auf den Rechner kopiert. Leider passiert nach Start der Setup.exe immer noch nichts.
    In den Einstellungen der Setup.exe fehlt bei mir die Tab : Kompatibilität.
    Habe mittlerweile in den Einstellungen der Registry versucht die Kompatibilitätsprüfung auszuschalten. Aber ohne Veränderung.

    Bin allmählich zu alt für den Sch.....
    Ist irgendeine Sicherheitssoftware (Virenscanner) aktiviert, der den Start (lautlos) blockt?

    Hast du in deinem Windows-Benutzernamen zufällig Zeichen, die nicht A–Z und 0–9 sind?
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    @MaTiUrTi Das registrieren einer AX-DLL sollte unabhängig von einer installierten VB6 funktionieren. Dazu eine administrative CMD starten und die DLL mit der Regsvr.exe aus dem Windows\SysWOW64 Ordner registrieren.

    Die vs60wiz.exe scheint ein Zugriffsproblem zu haben. Diese Exe soll wohl die Wizards wie den Package and Deployment Wizard ua. in den Commonfiles Ordner installieren. Warum das nicht klappt, obwohl das Setup mit administrativen Rechten gestartet wurde, kann ich nicht beantworten. Hier beschreibt jemand das gleiche Problem: microsoft.public.vstudio.setup…-vs-6-0-fails-vs60wiz-exe Wenn Du mal mit einer Suchmaschine deines Vertrauens nach 'vs60wiz.exe fail' suchst, findest Du so einige Treffer und evtl. ist da auch irgendwo eine Lösung dabei.
    Mfg -Franky-
    Hi Franky, habe jetzt deinen Lösungsvorschlag mit acmboot.exe versucht.
    Das Teil startet. Lizenz und CD-Key eingegeben - Dann wird Produkt ID eingespielt (soweit alles Ok) -->Dann sucht er nach installierten Teilen und dann Abbruch, weil zuerst ein Installations-Assistent laufen muss. Jetzt stehe ich wieder auf dem Schlauch.
    Frage: wie soll ich die acmsetup.stf anpassen ? und die accost.exe finde ich nicht.
    Grüße Roger
    Hi. Ich hab das nie so ausprobiert da ich bisher VB6 ganz normal installieren konnte. Deswegen kann ich wenig dazu sagen. Hast Du die VS98ENT.STF in acmsetup.STF umbenannt? Dann soll man die acmsetup.exe starten und nicht die acmboot.exe. Woher man die accost.exe bekommt kann ich Dir nicht beantworten und auch nicht was an der .stf Datei angepasst werden muss/kann. Schätze das man darüber bereits festlegen kann welche Komponenten installiert werden sollen und welche nicht.
    Mfg -Franky-
    Hi an alle.
    nochmals danke für eure Bemühungen.
    Ich habe mich jetzt 2 oder 3 Tage genug geärgert und deshalb aus Frust meinen PC platt gemacht und neu installiert.

    Und siehe da, jetzt läuft die Installation. Warum - keine Ahnung. Neuer PC - Neu installiert.

    Tipp. Falls ihr auf win11 umsteigen wollt- fangt, bevor ihr eure ganzen Programme installiert, mit VB 6 an.
    Dann macht ihr weniger Zeit kaputt, falls ihr auch nochmal von vorne anfangen müsst.

    Grüße Roger
    Hi. Danke für die Info. Ich kann deinen Frust deswegen gut verstehen und auch deswegen, weil man nicht herausfinden kann, was das eigentliche Problem ist/war. Auch wenn es für VB6 immer schwieriger, aber nicht unmöglich ist, neuere Technologien einzusetzen, bleibt für mich VB6 einer der besten Programme und Sprache überhaupt.
    Mfg -Franky-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „-Franky-“ ()