Kryptowährung kaufen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Trade.

    Kryptowährung kaufen

    Neu

    Hallo,

    ich würde gerne etwas Geld in verschiedene Kryptowährungen investieren. Leider habe ich absolut keine Ahnung davon ;)
    Was brauche ich um Kryptowährung zu kaufen und zu verwalten? Was sind die Do's und Don't's?
    Welche Währungen sind eurer Meinung nach interessant? Wann ist der beste Zeitpunkt und welche Summe würdet Ihr investieren?

    Viele Grüße

    Neu

    Ich denke am relevantesten ist ₿TC.

    Aber das ist alles riskant, eagl welche Währung. Kann jeder Zeit zum Sturz kommen, dann ist dein Geld futsch. Kauf dir lieber ein Haus oder Wohnung und vermiete 8o Das ist IMO eine bessere Anlage als soche Zockerei. Aktuell habe ich auch ein wnig in ₿TC gepumpt, bin aber schon aber überlegen den Gewinn mitzunehmen. Auch wenn es passieren kann, das so ein US-Amerikanischer Depp den aktuellen Hype weiter anheizen wird.

    Was Wallets angeht, da gebe ich keine Empfehlungen, sage nur so viel, schau dir Rezensionen an, schau auch wie lange es welche bereits gibt. Gibt welche die anfängerfreundlich sind, andere sinds weniger. Aber Informationen dazu findest du meist schnell bei Recherchen. Gibt aber auch immer wieder mal schwarze Schafe, bedenke auch, das es schon Kryptobörsen gab die Insolvenz anmelden mussten.

    Ganz wichtig, versuche niemals Verluste mit Wahnsinn wieder reinzuholen! Zocke nur so viel wie du wirklich finanziell verkraften kannst. Halt das übliche wenn man zockt. Denn Zockerei ist das auf jeden Fall, egal ob nun deine Kryptobörse Insolvent ist, oder der Kurs in den Keller fällt oder sonst ein Grund. Mit Pech ist das Geld weg oder stark dezimiert.

    Fun-Fact:
    Als ich meine erste Wallet eröffnet habe, bekam ich einen ₿TC als Willkommensgeschenk. Waren damals nur pennies. Hab den viel zu früh verscherbelt. :D

    PS @Gonger96
    Ganz wichtig, Nachrichten lesen. Zusammenhänge und Signale erkennen, im Zweifel aussteigen. Man sollte sich damit auf jeden Fall auseinandersetzen, dauert, aber wenn man Märkte erstmal ein wenig versteht, sieht man Sachen die Anfänger nicht bemerken würden und kann dann auch eine passendce Entscheidung treffen.
    Zitat von mir 2023:
    Was interessiert mich Rechtschreibung? Der Compiler wird meckern wenn nötig :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DTF“ ()

    Neu

    Vielleicht war investieren etwas großzügig ausgedrückt. Ich hatte da eher an <= 1000€ gedacht. Wenn's weg ist, ist's weg. Trotzdem würde ich mir natürlich gerne ein paar Tipps und Hinweise von Leuten anhören, die schon mehr Erfahrung mit der Materie haben.

    Neu

    Ich trade privat ziemlich viel und schon einige Jahre. Der Markt ist komplex und hart. Daher gibt es einige Grundsätze, die man beachten sollte, um nicht direkt Geld zu verlieren.

    Zunächst brauchst du eine geeignete Börse. Wenn du Regulierung willst, kannst du Bitpanda z.B. nutzen. Dort gibt es allerdings keine Derivate (Futures), sondern nur Spot.
    Ich bin bei Kraken Pro und ByBit. Dort kannst du einfach nen Account machen und dann einzahlen. Kraken Pro hat niedrige Gebühren für Käufe. Darauf solltest du immer achten. Ebenso Funding Rates bei Derivaten.

    Wichtig ist nicht blind zu investieren, sondern sich ein System zu suchen, nach dem du Trendwendebereiche determinieren kannst. Niemals mit dem Pump einsteigen, sondern antizyklisch, d.h. wenn der Markt korrigiert. Das ist schwierig, aber dann wenn alle Angst haben, kauft man ein. Bekannte sind SK-System und Elliot-Wave z.B. Nachrichten kann man verfolgen, aber darauf würde ich weniger gehen, weil das nur immer News-Events sind, die kurzfristige Kursbewegungen verursachen und keinen Horizont haben oder meist eh schon eingepreist sind.
    Viele traden auch Candle-Pattern oder Support- und Resistance-Zonen. Das allerwichtigste ist dann den Gesamtzyklus zu verstehen. Märkte verlaufen immer in Zyklen. Aktuell sind wir im Bullenzyklus (langfristig steigende Kurse). Danach kommt wieder 1 Jahr Bärenmarkt, wo man nichts macht und dann akkumuliert man wieder.

    Momentan ist alles im letzten Akt des Bullruns. Wenn du investieren willst, kauf Derivate, weil auf die nur 25% KAP anfällt. Für Spotkääufe fällt deine persönliche Einkommenssteuer an und erst nach einem Jahr und einem Tag Haltefrist sind diese in DE steuerfrei. Das wirst du im aktuellen Zyklus nicht mehr schaffen.
    Würde jetzt nicht blind einsteigen, sondern warten. Momentan gibt es eine Korrekturphase, die Potenzial bis 75.000USD beim Bitcoin hat. Da könnte man dann nochmal einsteigen und die Gewinne bis Mitte/Ende 2025 mitnehmen. Ansonsten ist generell kein schlechter Zeitpunkt einzusteigen, wenn du vor allem langfristig denkst.

    Wenn man höhere Gewinne will, würde ich Solana oder XRP (oder andere Altcoins) kaufen. Die sind auch grad bei guten Preisen. Wichtig: Das ist keine Anlageempfehlung, sondern was ich tun würde.1000€ ist eine gute Summe um reinzukommen und zu üben, wie der Markt funktioniert. Da schätze ich dich auch als sehr vernünftig ein. Längerfristig brauchst du für gute Renditen mindestens 10.000€ im Markt.

    Beschäftige dich mit den Coins, die du kaufen willst und analysiere sie zuerst. Nicht blind wo reininvestieren. Und wichtig: Du kannst den Markt nicht timen. Im Drawdown sein ist normal, weil man das Bottom selten bis nie erwischt. Das gehört dazu bis die Kurse wieder steigen. Wenn du Derivate kaufst, nutze keine (hohen) Hebel. Nutze 1x oder vllt 2x höchstens und skaliere die Hebel bei steigenden Kursen. Mach dir einen festen Tradingplan: Wo kaufst du, wo verkaufst du. Nutze Stop Loss, um große Verluste zu verhindern, wenn du gehebelt agierst. Beim Spot-Markt oder 1x brauchst das nicht zwingend, weil du da eh nicht (bzw. quasi nicht) liquidiert wirst.

    Take Profit solltest du dir vorher auch überlegen, also wo du aussteigst. Das ist schwerer als es klingt, weil man versucht ist, aus Gier dann emotional zu handeln und dann macht man Fehler. Daher: Definiere das alles vorher nach deiner Analyse und halte dich auch daran. Du wirst nicht alle Gewinne mitnehmen, die möglich sind, aber das ist normal.

    DTF schrieb:

    Das ist IMO eine bessere Anlage als soche Zockerei.
    Sorry, aber die Aussage ist völliger Unsinn. Wenn man mit vernünftigem Risk-Management agiert, sind die Märkte sehr gut, um bestmöglich zu investieren und gute Renditen zu erzielen. Recht gebe ich dir, sobald man ohne SL mit riesigen Hebeln blind in den Markt einsteigt. Oder Memecoins kauft. Das ist dann Casino.

    DTF schrieb:

    Auch wenn es passieren kann, das so ein US-Amerikanischer Depp den aktuellen Hype weiter anheizen wird
    Naja, das ist schon sehr kurzsichtig imo.

    Viele Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trade“ ()

    Neu

    Hey, bin seit einigen Jahren dabei und müsste theoretisch nicht mehr arbeiten.
    Jetzt gerade ist eher ungünstig, da wir wie schon gesagt kurz vor dem Finale stehen (so Gott will).
    An deiner Stelle würde ich ab jetzt 1 Jahr+ warten, bis der Bitcoin wieder abstürzt (Stichwort Rezession).
    Würde dann mit Bitcoin anfangen etappenweise einzusteigen.
    Reich wirste mit dem nicht mehr, aber du kannst dann in bewährte Altcoins umschichten, sobald der Bitcoin heißläuft.
    Leider viel zu viel, was man dazu wissen muss, um es hier niederzuschreiben.
    Schau dir die Bitcoinzyklen an (Stichwort Halving). Alle 4 Jahre gibt es solch einen.


    Meine Website:
    www.renebischof.de

    Meine erste App (Android):
    PartyPalooza

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xored“ ()

    Neu

    xored schrieb:

    Reich wirste mit dem nicht mehr,
    Kommt natürlich drauf an, wie viel Kapital und Geduld man mitbringt. Aber ja, stimme dir zu. :D

    Nachtrag zu mir oben: Man kann natürlich einen Bärenmarkt dann auch shorten, um da Geld zu verdienen. Allerdings würde ich das gerade anfangs nicht direkt machen.

    Viele Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Neu

    Trade schrieb:

    Kommt natürlich drauf an, wie viel Kapital und Geduld man mitbringt


    Hier wurde ja von 1000€ gesprochen, da brauchst du schon nen 100er Hebel und verdammt viel Glück :D
    Würde wie gesagt auch im Bärenmarkt mit BTC anfangen, weil BTC meistens seine Performance hinlegt, bevor die Altcoins nachziehen.


    Meine Website:
    www.renebischof.de

    Meine erste App (Android):
    PartyPalooza

    Neu

    Also ich oute mich hier mal als moralisch handelnde Person. Ich investiere nicht in etwas, was nichts anderes produziert als heiße Luft (aka Produktivität vernichtet und nicht schafft) und letztendlich eine Umverteilung von Geld beinhaltet, Tendenz arm nach reich. Aber wer achtet schon auf sowas.

    Neu

    Servus,

    ich trade schon seit 8 Jahren, kurz gesagt, schwer ist das nicht. Das Grundprinzip ist, seine Assets (also Währungen, Krypto, Aktien, ...) teuer zu verkaufen als man sie eingekauft hat, im großen und Ganzen ist das schon alles.

    ich würde gerne etwas Geld in verschiedene Kryptowährungen investieren. Leider habe ich absolut keine Ahnung davon

    Ahnung ist auch ein interessantes Wort an der Stelle. Es gibt Möglichkeiten und Strategien, aber egal wie viel man weiß und wie sehr man Kurse analysiert und wie lang man es schon macht, ist ein bestimmter, nicht beeinflussbarer Teil des Ganzen immer auch Zufall und Glück.

    Was brauche ich um Kryptowährung zu kaufen und zu verwalten?

    Basically eine Wallet, sonst nix. Eine Wallet ist eine algorithmische Kombination aus einer Wallet Adresse und einem Private Key. Wieviele Wallets es geben kann ist astronomisch viel, beinahe unendlich aber rein mathematisch gibt es ein Limit. Ich glaub 2^160 ist die Formel, das wären 1 461 501 637 330 902 918 203 684 832 716 283 019 655 932 542 976 Adressen. Stell's dir vor wie Sterne im Universum oder alle Sandkörner auf der Erde. Das heißt theoretisch könntest du rumlaufen und jedes Sandkorn aufnehmen und schauen ob da Balance drauf ist. Es gibt allerdings so viele, dass hundert Milliarden Jahre nicht ausreichen um auch nur einen Bruchteil der Wallets zu prüfen. Ich geb zu das ist ein recht vereinfachtes Beispiel, aber ich glaub es hilft um es sich besser vorstellen zu können, wie das mit den Wallets funktioniert. Eine Wallet ist also quasi ein Private key (zufällig generierte 256 Bit Zahl), daraus wird mathematisch der Public Key abgeleitet und ein Hash dieses Public Keys ist die Bitcoin Adresse.

    Die allermeisten werden aber Online Börsen verwenden, sowas wie Kraken, Binance oder BitPanda. Dabei liegt das Wallet bei der Börse und in der Regel hast du keinen Zugriff auf deinen Private key. Aber natürlich kannst du jederzeit eine Wallet außerhalb generieren und deine Coins dorthin transferieren. Eine Online Börse hat halt eben den Vorteil dass man direkt Assets mit Geld kaufen und dort verwalten kann. Beim Registrieren auf so einer Börse steppt man durch einen KYC Prozess und muss seine Identität verifizieren (mit Ausweis oder Videocall und verschiedenen anderen Checks).

    Was sind die Do's und Don't's?

    Es gibt ein paar Regeln, die wichtigste davon ist vermutlich: Investiere nichts was du dir nicht leisten kannst du verlieren.

    Das Trading und dieser Handel mit Währungen und Aktien ist vor allem in der Anfangszeit schwer auszuhalten.

    Klassisches Anfänger Szenario:

    - Ich kaufe Bitcoin für 100€
    - Der Kurs bewegt sich nach unten
    - Oh nein, mein Invest wird weniger
    - Panik, schnell verkaufen um den Verlust gering zu halten (Stichwort Panic Sell)

    Don't: aus Panik ein Asset mit Verlust verkaufen. Einfach nur liegen lassen und entspannt bleiben.

    Noch ein Don't: nicht zu gierig werden. Wenn du kaufst, der Kurs steigt, du dann mit Gewinn verkaufst und der Kurs weiter steigt, dann ärgere dich nicht über den Gewinn der dir durch die Lappen gegangen ist weil du früher verkauft hast sondern freu dich stattdessen, überhaupt mit Gewinn verkauft zu haben. Sich beim Trading zu ärgern und emotional zu handeln oder gierig zu werden kann dein schlimmster Feind werden.
    Tipp an der Stelle: es gibt Trading Strategien auf manchen Börsen um auch solche Kursbewegungen gut abzufangen, zB eine Trailing Stop Order, das heißt du legst ein Limit für den Verkauf fest, und wenn der Kurs soweit steigt dass das Limit erreicht ist, wird trotzdem noch nicht verkauft solange der Kurs weiter aufwärts geht, und erst wenn er das nicht mehr tut, wird verkauft. Solcherlei und andere Strategien sind interessant für's Daytrading, wo man versucht, jede Schwankung gewinnbringend zu nutzen und entsprechend hoch frequentiert Käufe und Verkäufe tätigt.

    Trading stellt dein Nervenkostüm auf die Probe, das muss man lernen auszuhalten. Wenn deine Investitionen für lange Sicht geplant sind, ist es einfacher, dann lässt man es einfach liegen und wartet. Wenn du ins Daytrading willst, wirst du halt beinahe täglich kaufen und verkaufen, damit kann man mehr Gewinne machen, aber das ist natürlich auch nicht garantiert. Beim Kauf und Verkauf von Krypto gibt es auch immer 2 Gebühren ("Fees"), nämlich die Transaktionsgebühren die für die Blockchain anfallen und die Gebühren die die Plattform erhebt auf der du tradest. Fast auf allen Börsen kann man die Gebühren verringern je nachdem wieviel Trading Volumen man generiert.

    Welche Währungen sind eurer Meinung nach interessant?

    BTC und ETH weil es einfach die Großen sind. Für mich persönlich ist ADA sehr interessant, dort hab ich mit Abstand am meisten Invest.

    Wann ist der beste Zeitpunkt und welche Summe würdet Ihr investieren?

    Gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, leg einfach jederzeit los. Wie oben gesagt, nur das investieren was man sich leisten kann komplett zu verlieren (alles zu verlieren ist unwahrscheinlich aber immer möglich).
    Fang klein an, 100€ oder 500€ oder von mir aus auch nur 10€. Teile den Invest auf in Coins die du interessant findest, nicht alles auf eine Karte setzen. Ein sehr starker Tipp ist: investiere regelmäßig (!) selbst wenn es nur Kleinbeträge sind, zB monatlich oder wöchentlich, das ist das beste was ich raten kann. Wenn du Geld über hast dann schmeiß zusätzlich bisschen was davon rein.

    Noch ein wertvoller Tipp: ärgere dich nicht, wenn der Kurs nach dem Kauf sinkt oder wenn er nach dem Verkauf steigt, das passiert, und das kannst du nicht ändern. Kaufe und Verkaufe nicht aus einem Impuls heraus, oder weil das Adrenalin pusht, oder weil du irgendwelche Nachrichten und News siehst dass irgendein Coin ins unermessliche steigt (so "to the moon" Gelaber), lass dich von all dem nicht beirren und achte drauf, dass du bei jedem Handeln einen kühlen Kopf hast und deine Entscheidungen bewusst sind, und nicht getrieben durch Angst oder Fomo oder davon, irgendeinen vermeintlichen Hype zu verpassen.

    Noch was zum Trading: es gibt verschiedene Trading Strategien, befasse dich damit wenn du vor hast, aktiv zu kaufen und zu verkaufen. Wenn du stattdessen einfach auf Langzeit regelmäßige automatische Invests planst, musst du dich damit nicht wirklich auseinander setzen. Was passiert ist auch auch eh immer dasselbe, der Kurs geht hoch, runter oder seitwärts. Wie Trade auch schon gesagt hat gibt's längerfristige Zyklen, zurzeit sind wir im Aufwärtstrend (im "Bullenmarkt", der Kurs ist "bullish") und die Kurse gehen tendenziell hoch. Bei einem Abwärtstrend (im "Bärenmarkt", der Kurs ist "bearish") geht dann alles runter, das ist dann der perfekte Zeitpunkt, um nachzukaufen und die niedrigen Preise auszunutzen - an der Stelle: nicht verunsichern lassen, niedrige Kurse sind immer was gutes! Wenn ein Kurs ständig nur hochgehen würde, könnte man nur ein einziges mal Gewinn machen.

    Zum Thema blind irgendwo rein investieren, also ich mach das tatsächlich schon zwischendurch, mit Beträgen die mir halt völlig wurscht sind. Also zum Beispiel wenn ich mal 200€ oder sowas übrig hab dann kaufe ich mit nem Teil davon schon auch gern mal random irgendwelche Coins, und falls die irgendwann den Bach runter gehen sollten, ist es mir auch egal ob dann ne Handvoll Euros verloren ist.

    Vielleicht war investieren etwas großzügig ausgedrückt. Ich hatte da eher an <= 1000€ gedacht.

    In dem Fall teile dir das Geld auf und investiere in Coins die dir vielversprechend erscheinen.


    Link :thumbup:
    Hello World

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Link“ ()

    Neu

    Coldfire schrieb:

    Ich investiere nicht in etwas, was nichts anderes produziert als heiße Luft (aka Produktivität vernichtet und nicht schafft) und letztendlich eine Umverteilung von Geld beinhaltet, Tendenz arm nach reich
    Genau deshalb kauft man auch keine Memecoins, außer der Verlust ist einem egal. Klar ist alles Spekulation, aber hinter viele großen Coins stecken ja auch Ziele und Projekte, an denen man halt partizipieren kann. Analog zu Aktien auch. Wer bei sowas dann liqiduiert wird oder sein Geld anderen im Markt schenkt, hat den Markt halt nicht verstanden oder handelt zu riskant. Klar werden viele Retailer somit gefressen zugunsten der Großen, die halt den Markt manipulieren können, aber das ist halt das Game. Auch als Kleiner hat man ja mit Weitblick und Geduld gute Chancen, was mitzunehmen.

    Viele Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Neu

    @Trade
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hast du vielleicht eine Empfehlung wo ich mich etwas genauer in das Thema einlesen kann? Das Kapital auf 10.000€ oder mehr erhöhen ist für die Zukunft kein Problem. Ich muss allerdings erstmal Verständnis und Gefühl für den Markt bekommen. Sowas kann man machen, wenn man genau weiß was man tut. Du machst das ja schon einige Jahre, würdest du sagen, dass es lohnenswert ist?

    Neu

    Es gibt viele YouTuber, die imo ganz gute Videos zu Strategien und Verhalten im Markt machen. Jeder hat da seine eigene Meinung, wer gut ist und wer nicht. Die Community ist leider in großen Teilen recht toxisch und jeder will immer recht haben und beschuldigt jeden anderen, der mal falsch liegt.
    Das Absolute gibt es nicht. Wichtig ist mir persönlich immer, Leuten zuzuhören, die nicht nur für eigene Zwecke irgendwelche Müllcoins vermarkten, sondern rational im Markt handeln und zu verstehen, dass alles nur Wahrscheinlichkeiten sind. Persönlich folge ich z.B. Mo von Crypto WallStreet (SK-System) am meisten. Der Aktionär-TV, Bitbull, Hoss, HKCM usw. machen auch sehr gute Inhalte, die langfristigen und generellen Überblick über die verschiedenen Themen bringen. Auch findet man dort verschiedene Strategien zum Handeln und Risikomanagement. Am besten sammelt man sich das Wissen von vielen Stellen zusammen. Und am meisten bewährt sich einfach immer die Praxis mit der Erfahrung und mit ausprobieren, was für einen am besten funktioniert.

    Es lohnt sich auf jeden Fall für nette Nebenverdienste, wenn du tradest. Musst halt viel Geduld mitbringen und mehrere Jahre auch investieren, weil langfristig ist man (meist) am erfolgreichsten. Und dann kann man auch sehr viel Geld damit machen. Am Anfang fährt man sehr oft Verluste ein und ist nicht profitabel, vor allem wenn man frisch im Markt ist. Das ist ganz normal und gehört dazu. Deinen 1000€-Ansatz finde ich daher sehr sinnvoll. Auch um die Funktionen der Broker kennenzulernen usw. Und dann kann man in den Folgezyklen auch schrittweise mehr investieren. :)

    Der Markt ist halt wie gesagt gnadenlos. Market Maker manipulieren die Kurse, liquduieren High-Leverage-Positionen raus und nehmen so mit was geht. Daher immer auf viele Indikatoren achten (kurz- als auch langfristig) und nie zu hohes Risiko gehen. Damit fährt man eig sehr gut.

    @Link hat imo sehr gute Punkte gebracht und detaillierter aufgeschrieben, wie es so läuft.

    Viele Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trade“ ()