Hallo,
auf meinem PC kann ich keine Verbindung mit den Windows Updatediensten mehr hergestellen. Nach Recherche (da tut sich ein ganz eigenes Universum auf in dem Bereich...) habe ich das schon mal auf ein Zertifikatsproblem runtergebrochen.
Dazu gab es auch eine Lösung. Und zwar von einem PC, auf dem noch alles läuft, den Registry Tree HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates exportieren und auf dem fehlerhaften importieren.
Nun habe ich hier zwar zwei PCs aber beide haben das Problem, das heißt ich komme an keinen funktionierenden Tree.
Darüber hinaus finde ich diese Lösung in Verbindung damit das gleich mehrere PCs betroffen sind sehr merkwürdig. Da muss sich ja irgendwas am Zertifikat geändert haben.
Habt ihr so ein Problem schon gehabt? Was sagt ihr dazu?
Da mein System Windows 10 ist, gibts eh bald keine Updates mehr, daher kann mir an sich wohl eine Lösung auch mehr oder weniger egal sein...
Viele Grüße
auf meinem PC kann ich keine Verbindung mit den Windows Updatediensten mehr hergestellen. Nach Recherche (da tut sich ein ganz eigenes Universum auf in dem Bereich...) habe ich das schon mal auf ein Zertifikatsproblem runtergebrochen.
Dazu gab es auch eine Lösung. Und zwar von einem PC, auf dem noch alles läuft, den Registry Tree HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates exportieren und auf dem fehlerhaften importieren.
Nun habe ich hier zwar zwei PCs aber beide haben das Problem, das heißt ich komme an keinen funktionierenden Tree.
Darüber hinaus finde ich diese Lösung in Verbindung damit das gleich mehrere PCs betroffen sind sehr merkwürdig. Da muss sich ja irgendwas am Zertifikat geändert haben.
Habt ihr so ein Problem schon gehabt? Was sagt ihr dazu?
Da mein System Windows 10 ist, gibts eh bald keine Updates mehr, daher kann mir an sich wohl eine Lösung auch mehr oder weniger egal sein...
Viele Grüße