Fehler bei Verweis in VS 2022

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von dherr.

    Fehler bei Verweis in VS 2022

    Hallo zusammen,
    ein Programm, das seit Monaten läuft, bringt neuerdings Fehler:

    System.IO.FileLoadException: "Die Datei oder Assembly "System.Memory, Version=4.0.1.1, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)"

    Ich habe folgende Programmzeile bei der das passiert:
    Dim srv As New Server(srvName)
    Das bedeutet: ich gebe als Parameter srvName an : ".\SQLEXPRESS", um dann mit Database weiterzuarbeiten.
    Bis heute hat das monatelng funktioniert, jetzt auf einmal nicht mehr (habe nur an ganz anderer Stelle ne Änderung vorgenommen). Ich habe nur die Version 4.4.12 von System Memory zur Verfügung und sehe derzeit keine Möglichkeit, diesen Fehler zu beseitigen.
    Wer kann helfen?

    Grüße - Dietrich
    Wenn Du nicht die EXE des DEBUG-Ordners ausführst, probier mal alle Dateien mit der Endung .Config in das Verzeichnis der EXE zu schieben.
    Wenn es dann klappt, ist das zwar ok, aber ich würd auch gern ne bessere Lösung anbieten, die ohne die CONFIG-Dateien auskommt.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Hi Vaporized,

    in meinem Projekt gibts im Debug-Verzeichneis, das die .exe beinhaltet, nur eine einzige Datei mit config:
    Projektname.exe.config

    Sieht so aus:

    XML-Quellcode

    1. <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    2. <configuration>
    3. <startup>
    4. <supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.8" />
    5. </startup>
    6. <appSettings>
    7. <add key="ClientSettingsProvider.ServiceUri" value="" />
    8. </appSettings>
    9. <system.web>
    10. <membership defaultProvider="ClientAuthenticationMembershipProvider">
    11. <providers>
    12. <add name="ClientAuthenticationMembershipProvider" type="System.Web.ClientServices.Providers.ClientFormsAuthenticationMembershipProvider, System.Web.Extensions, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" serviceUri="" />
    13. </providers>
    14. </membership>
    15. <roleManager defaultProvider="ClientRoleProvider" enabled="true">
    16. <providers>
    17. <add name="ClientRoleProvider" type="System.Web.ClientServices.Providers.ClientRoleProvider, System.Web.Extensions, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" serviceUri="" cacheTimeout="86400" />
    18. </providers>
    19. </roleManager>
    20. </system.web>
    21. </configuration>


    D.

    CodeTags gesetzt ~VaporiZed

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Der Inhalt ist mir wurscht. Funktioniert die EXE im Zielverzeichnis, wenn die Config-Datei mit ins Zielverzeichnis reinkopiert wird, ist die Frage.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.