Speicherbedarf von RichTextBox-Inhalt ermitteln

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von siycah.

    Speicherbedarf von RichTextBox-Inhalt ermitteln

    Hallo zusammen,
    mich interessiert mal folgende Frage:

    Wenn man in eine RichtextBox einen längeren Text speichert, ca. 100.000 Zeichen, wie kann man eventuell ermitteln, welchen Speicherplatz in Byte dieser Text sozusagen repräsentiert?

    Grüße - Dietrich

    Titel präzisiert ~VaporiZed

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Was hat das mit der RichTextBox zu tun? Was Du machen kannst: Im TaskManager vor dem Einfügen des Textes die Speicherauslastung Deiner App aufschreiben und danach. Oder Du zählst die tatsächlichen Zeichen und rechnest selbst.

    btw: Passe bitte den Threadtitel an, der sagt so ziemlich gar nix zu Deinem Anliegen.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    @dherr Deine Frage ist ein wenig unklar. Sprichst Du von reinem RTB.Text oder inkl. das, was RTB.Rtf als String liefert? Bedenke auch das zB. Unicode Zeichen zwischen 1 und 4 Byte pro Zeichen belegen können.
    Mfg -Franky-
    Wie Franky schon sagt, kann man das nicht so recht ermitteln; wobei es in dotnet schon einfacher gemacht wird, als z.B. in C++.

    Wenn man naiv an die Sache rangeht und UTF-MB mal aus lässt, dann kannst du pauschal sagen, dass ein Zeichen (char) 2B ist.
    1024 Zeichen * 2 = 2048B.

    Wenn du zwischendurch den tatsächlichen Verbrauch ermitteln möchtest, kannst du auch einfach Mit Encoding.UTF8.GetBytes(rtb.XXX).Length die tatsächliche Länge ermitteln.
    Das wird aber, je nach Inhalt, evtl. auch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
    Quellcode lizensiert unter CC by SA 2.0 (Creative Commons Share-Alike)

    Meine Firma: Procyon Systems

    Selbstständiger Softwareentwickler & IT-Techniker.