RAS 2010 (altes Projekt)

    • Beta

    Es gibt 83 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

      RAS 2010 (altes Projekt)

      Hallo,

      ich habe mir vorgenommen, ein Tool zu programmieren, das sehr schnell und wirksam Dateien sicher verschlüsseln kann :D

      * UPDATE * RAS 2010

      Screenshots:





      Features:

      - Superschnell! Benutzt die Technik von Crypt-Console
      - Sicherer
      - Tabcontrolzugriff
      - Mehre Dateien auf einmal ver-/entschlüsseln
      - Eingabe des Passworts nicht unbedingt nötig (kann auch leer sein)
      - Passwortsicherheits-Anzeige
      - Updater
      - Wie ich hoffe ansprechendes Design

      - Neu! Komplett überarbeitetes Design
      - Neu! Genaue Fortschrittsanzeige per Progressbar
      - Neu! Exakte Restzeitberechnung für den Vorgang
      - Neu! Verbesserung der Dateiliste

      Einschränkungen/Bugs:

      - Bei wenig RAM Probleme bei sehr großen Dateien (> 300 Mb ca.)

      Verwendete Sprache (Verwendetes IDE): VB.NET (VB 2008)
      Dateigröße = 1,3 Mb
      Dateityp = ZIP, 2 Dateien (Programm + Krypton-Dll)
      Aktuelle Version: 2010 - 1.0.0.0

      Download hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „kevin89“ ()

      Lol xD

      Ja der darf ja mit dem falschen Passwort nicht entschlüsseln :D das ist kein Bug, gib das richtige Passwort ein ;) denn was würde das mit dem Passwort sonst bringen?

      Es gibt ein kleines Update auf Version 1.0.1, jetzt wird das Fenster mit dem Progress bei einem Fehler geschlossen. Download siehe oben oder Updater.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kevin89“ ()

      Supiii Danke :P

      0 Bugs gefunden. Finds Super! :thumbsup:

      Aber würde die Controls normal anzeigen lassen :D . Gute Idee, wirkt aber sehr stockend :)
      "I think Microsoft has abused the Windows brand so much that it has lost its cachet."
      Paul Thurrott
      OMG, die Schrift scheint nicht jeder zu haben :( ich werd sie vll gleich der ZIP beilegen, oder mir was anderes überlegen müssen. Aber erstmal gibt es ein Update zu Version 1.1.0:

      - Verschlüsselung und Entschlüsselung in einem Backgroundworker ausgelagert
      - Dateigröße UNBEGRENZT geschaltet

      Ich hoffe das mit der Schrift krieg ich ordentlich hin, die Schrift sah unter XP so toll aus *maul* :S

      / Edit: Schrift liegt jetzt als TTF bei. Die Leute, die Probleme mit der Schrift haben, Rechtsklick auf diese -> Installieren und anschließend Programm starten. Die Schrift ist im Update auf Version 1.1.1 dabei. Die aktuellste Version findet ihr immer auch im ersten Post.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „kevin89“ ()


      Der Autor des Templates ist verantwortlich dafür

      Da offtopic, mag ein zarter Hinweis erlaubt sein: FALSCH gedacht ;)

      Verantwortlich wenn es um Urheberrechtsverletzungen geht, ist JEDER, der eine solche Verletzung begeht (zB durch unerlaubte Verbreitung/Vervielfältigung). Bsp: Du findest auf einer Webseite ein Bild welches lt Webseiten-Inhaber frei verwendbar ist. Du baust es in deine eigene Webseite ein und irgendwann kriegst du ne Abmahnung, von dem Fotographen der das Bild geschossen hat und nie für die kostenlose Verbreitung freigegeben hat. "Wußte ich nicht" klingt zwar gut, ist dann aber leider kein Argument.
      Nunja, aber der Autor ist dann schlimmer dran :P wusste ich nicht kann durchaus ein Argument sein, einige lassen da mit sich reden, muss ja nicht direkt durchgeklagt werden... :D

      Das Template habe ich auf einer bekannten und relativ seriös wirkenden Anbieterseite für Templates gefunden.

      Egal, wie auch immer, wie gesagt gehe ich davon aus, dass das schon alles seine Richtigkeit hat :D
      Photshop hingegen doch..bzw. GIMP oder sonstiges.
      Das Programm gefällt mir vom Style her, aber werde es eh nicht benutzen, da ich nie was zu verschlüsseln brauche.
      Eine Frage an alle: Braucht ihr manchmal Verschlüsselungstools und für was?