RAS 2010 (altes Projekt)

    • Beta

    Es gibt 83 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

      Apfel schrieb:

      Hallo kevin,

      der Mensch sieht nur was er will ^^ - Das hochwertig war nicht auf C# bezogen, sondern einfach auf manche Posts hier. - Deine Programme sind hald meistens so "Mini"-Apps die man auf zwei Minuten nachprogrammiert und haben nur wenig Funktionen, sry, meine Meinung.

      Wenn du den Post fertig gelesen hast, wirst du merken, dass ich dir oben auch geschrieben habe, warum und was das ganze besser machen würde.


      Apfel schrieb:

      na ja, wenn es mehr könnte wäre es im Vergleich zu anderen Progis hochwertig


      Das mit den zwei Minuten wage ich doch mal zu bezweifeln, kein Mensch kann so schnell tippen und bzw. oder sich so ein Programm so schnell zusammen klicken ;), aber du kannst uns ja eines besseren belehren.

      Und gegen MiniApps ist nichts einzuwenden, wenn sie ihren Zweck erfüllen.
      Die Eierlegende Wollmilchsau hat eh schon längst ausgedient, der Trend geht zurück zu Programmen die sich um die eigentliche Kernaufgabe kümmern.

      Auch wenn ich mit den Programmen von Kevin auch nichts anfangen kann, macht er wenigstens was.
      Du allerdings bist allem Anschein nach nichts weiter als ein Sprücheklopfer, große klappe, nichts dahinter.

      Vielleicht musst du irgendwas aus dem RL im Netz kompensieren, wer weiß, aber langsam nervt es...!
      Hallo Scotty,

      ich will jetzt nicht auch noch diesen Thread hier in einen "Flame"-Thread verwandeln. - Nein ich muss nichts kompensieren. - Er macht was und ich find hald das es noch verbesserungsfähig ist, Problem mit?

      @Picoflop: Mehr Algorithmen, mehr Funktionen um die Algorythmen z.B. hintereinander zu schalten usw. - Evtl. sollte er auch mal ein eigenes Design machen und nicht dieses Vista-Zeugs verwenden (Meine Meinung).

      P.S.: Scotty, solltest du noch irgendwelche Kommentare haben bitte eine PN, ich hab keine Lust mich hier öffentlich mit dir zumzustreiten.

      Grüße,
      Apfel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Apfel“ ()

      Sorry, aber mit
      Algorythmen
      hast du mich mehr denn je von deiner Unfähigkeit überzeugt. Designs habe ich zu genüge selbst erstellte, ich persönlich finde, dass Krypton hier mal gut hinpasst, aber ist ja auch eine Geschmackssache.

      Das mein Programm perfekt ist, habe ich nie gesagt (und du auch nicht direkt behauptet, dass ich das gesagt hätte, kommt aber teilweise so rüber...). Auch ist klar, dass ich (oder generell alle) im Showroom nur "Minitools" und nichts wie du es nennst
      "hochwertiges"
      vorstellen - hier trifft man vor allem nicht auf die richtige Zielgruppe - und nicht auf Abnehmer für
      "hochwertige"
      Software. Die Tools die hier zu finden sind, sind in der Regel entweder aus Langeweile oder Übungszwecken entstanden - womit wir auch wieder beim Thema "Ist ein Programm sinnvoll" wären, dass ich nicht gerne behandeln würde.

      Ich denke es ist genug dazu gesagt worden - und hoffe, dass jetzt noch eigentliche Rückmeldungen zum Programm folgen werden, sodass ich es verbessern kann.

      Apfel schrieb:

      Evtl. sollte er auch mal ein eigenes Design

      Lecker Klicki-Bunti?

      Welchen tieferen Sinn soll das hintereinanderausführen von Krypto-Funktionen haben? Erhöhte Sicherheit?
      Nehmen wir an, der erste (Algorithmus - hat nix mit Musik zu tun) wird "geknackt" (was bei AES verhältnissmässig unwahrscheinlich ist), dann hätte der Angreifer ja den Schlüssel. Der würde vermutlich auch bei den anderen Algs verwendet werden, ergo erhöht es die sicherheit nicht.
      Ist man jetzt clever und zerlegt das User-Passwort um daraus mehrere unabhängige Schlüssel zu generieren, gibt's ein Handling Problem. Damit das ganze HALBWEGS sicher ist, muss das Passwort mindest eine Komplexität von 80 Bit haben. Dazu braucht man üblicherweise so 10-14 Zeichen (?). Um dieselbe Schlüsselstärke für 2 oder drei Algos zu erhalten, müsste der User also ein Passwort von mind 30 Zeichen Länge eingeben. Wer soll sich das merken, bzw wer hat Bock, das jedesmal einzutippen?

      Da ich es nicht verstehe, wäre es nett, wenn du erklärst wie das mit der ehröhten Sicherheit jetzt genau ist.