Berechnungen mit extrem großen Zahlen (gelöst)

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Omikron.

    Berechnungen mit extrem großen Zahlen (gelöst)

    hi, ich wollte mal eben fragen ob es eine Möglichkeit gibt ein Programm zu schreiben, dass mit Zahlen rechnen kann, die im Bereich von 12 Millionen Stellen liegen? ggf wollte ich die von der festplatte ins programm laden und mit denen dann alles mögliche anstellen, aber ich weiß nich wo ich die zahl speichern soll, also welchen variablentyp. Von C hab ich gehört dass man da die variablen irgendwie zamschachteln kann, dass das geht, aber ansonsten hab ich keine ahnung... (Mir ist klar, dass diese Berechnungen etwas länger dauern ;P)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Omikron“ ()

    das sieht schon besser aus ;P danke (gegooglet hab ich freilich, aber anscheinend nach dem falschen...)
    werd dann nochma posten ob ich damit was anfangen kann, braucht ja ne zeit bis ich des damit geschrieben hab....

    //mhh also irnendwie weiß ich nich wie ich seine klasse einsetzten kann. In dem verfügbaren download befindet sich sogar eine projektdatei, allerdings is die mit meinem vb2008 nich kompatibel, die eine dll kann ich weder in win noch in vb registrieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Omikron“ ()

    Omikron schrieb:

    die eine dll kann ich weder in win noch in vb registrieren

    Project -> add reference -> browse -> Oyster.IntX.dll -> Add -> done ;)

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim a As New Oyster.Math.IntX("1234567890123456789012345678901234567890")
    2. Dim b As New Oyster.Math.IntX("1234567890123456789012345678901234567890")
    3. Debug.Print(Oyster.Math.IntX.Multiply(a, b, Oyster.Math.MultiplyMode.AutoFht).ToString)

    output:
    1524157875323883675049535156256668194500533455762536198787501905199875019052100

    Witziges Ding. Brauchs zwar im Moment eher nicht, aber man sollte sich vlt den Namen IntX merken ... !