Feedback Fenster ohne Google Mail oder so

  • VB.NET

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Denny.

    Feedback Fenster ohne Google Mail oder so

    hallo
    wie kann ich programmieren, dass der user mir ein feedback senden kann, ohne dass ich in meinem code einen e-mail account mit passwort angeben muss??
    das ist doch sehr unsicher oder nicht??
    wenn jemand meine exe dekompiliert sieht der doch das gespeichertes passwort...
    danke
    Also ich verwend folgendes Skript. hab ich irgendwo im Internet gefunden. Hab es probiert und funktioniert. Meine Sachen hab ich entfernt.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Msg As New MailMessage
    2. 'Dim myCredentials As New System.Net.NetworkCredential
    3. 'myCredentials.UserName = " deinname@absender.de"
    4. 'myCredentials.Password = "Passwort des Absenders"
    5. Msg.IsBodyHtml = False
    6. Dim mySmtpsvr As New SmtpClient()
    7. mySmtpsvr.Host = "..."
    8. mySmtpsvr.Port = 25
    9. 'mySmtpsvr.UseDefaultCredentials = False
    10. 'mySmtpsvr.Credentials = myCredentials
    11. Try
    12. Msg.From = New MailAddress(TextBox1.Text())
    13. Msg.To.Add(TextBox2.Text())
    14. Msg.Subject = TextBox3.Text()
    15. Msg.Body = TextBox4.Text()
    16. mySmtpsvr.Send(Msg)
    17. MsgBox("E-Mail gesendet.", MsgBoxStyle.Information, Title:="Information")
    18. Catch ex As Exception
    19. MsgBox(Err.Number & ex.Message & ex.StackTrace.ToString) 'Falls ein Fehler auftritt wird eine MsgBox angezeigt
    20. End Try
    Wie willst du denn etwas zu dir "übertragen", wenn du "anonym" bleiben möchtest ? Du könntest z.B. auch auf ein Forum oder ein Gästebuch verlinken, wo user dann ohne Regestrierung / Anmeldung ihr feedback posten dürfen.
    //Kommentar

    Denny schrieb:

    ja is klar aber ich will ja kein passwort angeben
    Wie du siehst ist in dem Code den ich ich gepostet habe, das Passwort mit ' versehen, das wird als Kommentar in VB gewertet. Probier es einfach mal aus.

    Hier nochmal der Code.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Msg As New MailMessage
    2. Msg.IsBodyHtml = False
    3. Dim mySmtpsvr As New SmtpClient()
    4. mySmtpsvr.Host = "..."
    5. mySmtpsvr.Port = 25
    6. Try
    7. Msg.From = New MailAddress(TextBox1.Text())
    8. Msg.To.Add(TextBox2.Text())
    9. Msg.Subject = TextBox3.Text()
    10. Msg.Body = TextBox4.Text()
    11. mySmtpsvr.Send(Msg)
    12. MsgBox("E-Mail gesendet.", MsgBoxStyle.Information, Title:="Information")
    13. Catch ex As Exception
    14. MsgBox(Err.Number & ex.Message & ex.StackTrace.ToString) 'Falls ein Fehler auftritt wird eine MsgBox angezeigt
    15. End Try
    so ich hab jetzt mal das getestet

    Quellcode

    1. Dim Msg As New MailMessage
    2. Msg.IsBodyHtml = False
    3. Dim mySmtpsvr As New SmtpClient()
    4. mySmtpsvr.Host = "smtp.live.com"
    5. mySmtpsvr.Port = 25
    6. Msg.From = New MailAddress("Denny_Weinberg@hotmail.com")
    7. Msg.To.Add("Denny_Weinberg@hotmail.com")
    8. Msg.Subject = "Denny"
    9. Msg.Body = "Weinberg"
    10. mySmtpsvr.Send(Msg)
    11. MsgBox("E-Mail gesendet.", MsgBoxStyle.Information, Title:="Information")


    geht aber nicht
    @ Mixpimp: Du kannst aber über SMTP nicht Emails verschicken, wo man kein Passwort bzw. Benutzername angeben muss (ich kenne jedenfalls keinen Emailprovider, der das anbieten würde). Deshalb muss er dann auf PHP zurückgreifen, wo dann aber immer noch die Gefahr liegt, dass er zugespammt wird, aber man kann in seinem Postfach nicht alles ändern bzw löschen.

    Alteran
    Argh ._.
    Sorry ich war mal wieder doof

    Quellcode

    1. smtpServer.Credentials = New Net.NetworkCredential("email@email.com", "passwort")


    hatte das übersehn ;/ sollte in zukunft 2ma drüber kucken xD

    aber naja, ich denke in dem php kann man doch nen spamschutz einbaun , oder nich?
    ok könnt ihr mir vielleicht helfen um eine nachricht zu senden??
    ich habe auf meiner homepage ein kontaktformular erstellt.
    Link

    EDIT:
    ich habs jetzt geschafft!

    Quellcode

    1. WebBrowser1.Document.GetElementById("name").InnerText = T_Name.Text
    2. WebBrowser1.Document.GetElementById("email").InnerText = T_EMail.Text
    3. WebBrowser1.Document.GetElementById("betreff").InnerText = T_Betreff.Text
    4. WebBrowser1.Document.GetElementById("nachricht").InnerText = T_Nachricht.Text
    5. WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("submit")
    6. MessageBox.Show("Vielen Dank!" & vbNewLine & "Das Kontakt-Formular wurde erfolgreich verschickt.", "Vielen Dank!", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Denny“ ()