TextBox 1 soll über webspace in eine datei rein und wieder raus

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von nikeee13.

    TextBox 1 soll über webspace in eine datei rein und wieder raus

    hallo,
    ich versuche schon den ganzen Tag es zu schaffen, das eine TextBox (1) deren text, wenn man ein Button klick, auf eine Datei von einem Webhoster geschickt wird (die datei ist .txt) und dann wieder zurück geschickt wird in TextBox (2) wo es dann ausgegeben wird.

    kann mir jemand helfen :|
    sagt mir, wenn ihr was nicht verstanden habt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Memnarch“ ()

    Speichere den Text der Textbox 1 in einer textdatei (

    VB.NET-Quellcode

    1. System.IO.File.WriteAllText("Datei.txt", Textbox1.Text)
    ),
    lade sie hoch (Sie dir dazu den Webclient an).
    Zum Wieder anzeigen Ladest du die Datei runter (Auch mit einem Webclient) und liest sie mit (

    VB.NET-Quellcode

    1. System.IO.File.ReadallText("Datei.txt")
    ) wieder aus.

    LG
    hmm... es kommt immer eine fehlermeldung, das die URI-Datei nicht unterstützt wird o_O was soll ich machen?
    Achja, und gibt es keine möglichkeit, das sofort auf den Server zu machen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Memnarch“ ()

    Ein Webserver ist das gleiche wie ein anderer Computer.
    Es müsste eine Exe auf dem Server laufen, die Ports öffnen usw. und das erlaubt.

    Es wäre gut, wenn du mal einen Code(ausschnitt) reinstellen würdest, in dem der Fehler auftritt.

    xXStayAloneXx schrieb:

    Ein Webserver ist das gleiche wie ein anderer Computer.
    Es müsste eine Exe auf dem Server laufen, die Ports öffnen usw. und das erlaubt.


    Ich denke mal nciht, dass er einen eigenen Root server hat, sondern eher einen Freehost-FTP.

    Ich würde das ganz mit PHP realisieren!
    So, wie ich das verstanden habe, willst du etwas in die textdatei eintragen und dann en gesamten Inhalt wiedergeben.

    PHP-Quellcode

    1. <?php
    2. $content_to_add = htmlspecialchars($_GET['cont']);
    3. $datei = fopen("content.txt","w+");
    4. fwrite($datei, $content_to_add);
    5. fclose($datei);
    6. echo file_get_contents('content.txt');
    7. ?>

    Dann mit vb einfach

    VB.NET-Quellcode

    1. dim wc as new net.webclient
    2. dim textdateiinhalt as string = wc.downloadstring("http://link_zum_script.com/lool.php?cont=" & textbox1.text)
    3. msgbox("Die TXT auf dem Server enthält nun: " & textdateiinhalt )

    Der Code ist wie immer [UNTESTED]
    Von meinem iPhone gesendet