GradeWatcher

    • Release

    Es gibt 27 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Lindi666.

      GradeWatcher

      Hallo,

      obwohl ich jetzt erstmal Ferien hab, möchte ich euch "GradeWatcher" vorstellen ;) :
      Mit dem Programm lassen sich alle Noten von geschriebenen Klassenarbeiten und Kurztests/mündl. Noten eintragen.
      Es werden sämtliche Durschnittswerte berechnet, damit man seinen aktuellen "Stand" immer vor Augen hat.
      Natürlich lässt sich die Bewertung der Haupt/Nebenfächer etc. individuell konfiguieren.

      VB-Version:
      • VB 2008
      Anforderungen:
      • .net-Framework 3.5
      Features:
      • Es lassen sich Haupt- und Nebenfächer anlegen
      • Verhältnisse zwischen Haupt/Nebenfächer sowie zwischen Arbeiten und Kurztests lassen sich einstellen
      • Das ganze lässt sich im *.gwf-Format abspeichern
      • Dateien sind Passwortgeschützt
      • Druckfunktionen
      Screenshot:



      Was noch kommt:
      • erstmal nichts mehr
      Getestet auf:
      • Win Vista 64-Bit home Premium
      Bekannte Bugs:
      • Wenn man wie ein Irrer zwischen den versch. Fächern hin- und herklickt, vermischen sich alle Daten und das Prog vermurxt sich...

      DOWNLOAD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Lindi666“ ()

      Hi,

      bitte noch die verwendete Programmiersprache nachtragen !!


      bye ...

      LaMa5.
      Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
      (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

      https://www.serviceteam-md.de
      naja..
      ganz ok.....
      hat aber sehr wenige funktionen!
      sollte man nicht nur noten von 1-6 eingeben können? eine note von 445 ist wohl unmöglich oder?
      außerdem solltestg du wertigkeiten mit einbeziehn! die muss man logischerweise ändern können ;)
      naja das mit der note hab ich eingebaut, aber irgendwie funzt das nicht:

      VB.NET-Quellcode

      1. Private Sub TextBox2_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox2.TextChanged
      2. Try
      3. Dim x As Double = CType(TextBox2.Text, Double)
      4. If x >= 1 AndAlso x <= 6 Then
      5. Button1.Enabled = True
      6. End If
      7. Catch ex As Exception
      8. Button1.Enabled = False
      9. End Try
      10. End Sub


      Welche "Werigkeiten" vermisst du?
      Welche weiteren Funktionen vermisst du?
      Nenn mal ein Paar Beispiele sonst kann ich nicht viel mit deiner Kritik anfangen ;)
      Hey.. Saubere Arbeit. Finds irgendwie Cool.. Schade dass ich nur noch 1 Jahr in der Berufsschule bin.

      So viel ich dein Tool lobe, so muss ich auch ein Bug melden:

      Wenn ich auf "Arbeiten" oder "Tests" hinzufügen klicke und dann doch mir anders überlege und abbreche, kommt trotzdem ein Eintrag, der heisst dann
      Klassen und die Note ist 1

      Solltest du vielleicht noch korrigieren, am sonsten super!
      Weitere Bugs (bis jetzt) nicht gefunden.


      //EDIT: Doch noch eins gefunden, und zwar der selbe auch bei Hauptfächer und Nebenfächer, wenn ich eins anlegen will und dann doch abbrechen klick, bleibt der Eintrag.
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milaim“ ()

      Ich erstell immer meine Stundenpläne mit Excel, und dadurch bin ich auf die Idee gekommen.
      Irgendwann wars mir dann zu umständlich mit dem "Excel-Code" zu arbeiten, und da ich mich nicht
      mit VBA auskenne hab ichs dann als Prog gemacht :)
      Schön wär's :D

      Ich hab leider keine Ahnung von Datenbanken und hab das über String-Arrays und Tags gelöst.
      Das schlimmste war es, die ganzen Daten so abzuspeichern, dass man sie auch wieder einlesen kann :pinch:

      Achja:
      • Druckfunktionen hinzugefügt

      Lindi666 schrieb:

      Schön wär's :D

      Ich hab leider keine Ahnung von Datenbanken und hab das über String-Arrays und Tags gelöst.
      Das schlimmste war es, die ganzen Daten so abzuspeichern, dass man sie auch wieder einlesen kann :pinch:

      Achja:
      • Druckfunktionen hinzugefügt


      Ist garnicht so schwer wie es einige vermuten.. Dann wärs auch möglich (einfacher als andere methoden) mit versch. Benutzern zu arbeiten.
      Wenn du hilfe brauchen solltest, meld dich ruhig ;) DB ist meine Spezialität :P
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer
      Ok super könntest du mir ein paar links über DBs zukommen lassen?
      Erstmal würde ich es versuchen selbst zu raffen und dann gerne auf deine Hilfe zurückkommen :thumbup:

      BTW:
      • Die *.gwf-Dateien werden jetzt mit der Rjindafafafa-WeisderGeierWas Rijndael-Methode verschlüsselt ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lindi666“ ()