HILFE- VB: Verknüpfung vom WebBrowser ihnalt der Form 1 in eine andere WebBrowser form????

  • VBScript

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Genelec.

    HILFE- VB: Verknüpfung vom WebBrowser ihnalt der Form 1 in eine andere WebBrowser form????

    Hallo?

    ich habe nun in meiner Form 1 ein suchformular eingerichtet

    Private Sub Button_youtube_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button_youtube.Click

    WebBrowser.Navigate("http://www.youtube.com/results?search_query=" + tb_search.Text + "&search_type=&aq=f")


    Nun möchte ich den Inhalt des gesuchten Titels der dort angezeit wird, das der automatisch in einam anderen browser angezeit wird....


    Public Class browser

    Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted

    ????????????????????????????????????????

    End Sub

    Private Sub browser_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

    ????????????????????????????????????????

    End Sub
    End Class



    Was muss ich nun da eintragen damit automatisch die Form "Browser" aufgerufen wird und automatisch der Inhalt der "WebBrowser1" anzeigt????
    Na "generell" übergibst du die URL an ..navigate des zweiten Browsers. Woher sonst soll er wissen wo es hin geht ?

    Webbrowser methoden haben aber ein ganz anders Problem in Vb, Sie sind nicht threadsicher. D.h. es kann sein, dass das timing nicht passt und das zweite Fenster zur falschen Zeit aufgerufen wird (ist dann leer oder veraltet). Da nutzt auch documentcompleted nicht immer was.
    Meine "unschöne " Lösung falls das auftritt: Du musst einen Timer setzen und ihn nach dem Aufruf des ersten fensters starten ( ich nehm so 1500 ms). dann ist die Seite wirklich geladen (üblicherweise).
    Mit dem Timer triggerst du dann das zweite Fenster an. Die URL musst du natürlich übergeben !