Web Studio.Net v.0.8.7

Es gibt 269 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von progglord.

    so v.0.8.4.2 Update. Ttransparenz und Docking sind Standartmäßig ausgeschaltet, das die leute bei denen es nicht funktioniert testen können ;). Ebenfalls wird jetzt der Standart HTML Text in die index.html Datei beim anlegen eines Neuen Projektes geschrieben und auch nach dem erstellen geladen.

    Update über Download oben (ist immernoch 0.8.4) oder über Updater ;).
    _____________________________________________________

    ich kann höchstwarscheinlich die ganze nächste Woche nicht daran arbeite bzw. online kommen. Desshalb bitte nicht ungeduldig werden und/oder denken das ich nicht mehr daran arbeite ;).
    _____________________________________________________

    *UPDATE* v.0.8.4.3:
    jetzt ist das Transparenz System völlig deaktiviert. Da es bei zu vielen Leuten Fehler gibt und diese Leute es ordentlich testen können ;). Das Dock System ist nach wie vor angeschaltet ;).

    Download oben oder über Updater

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    Mir ist ein böser (und peinlicher) Fehler unterlaufen. Beim umstellen von AnyCPU auf x86 musste ich die IDE bzw. das Projekt erstmal ein wenig konfigurieren. Dabei habe ich wohl ausversehen den Debug Ordner auf Release gestellt. iCh habe euch immer die Version aus dem Debug Ordner gegeben. Das bedeutet seit der umstellung gab es für euch nichts aktuelles.

    Naja, im nächsten Update 0.8.5 ist das Transparenz System wirklich deaktiviert. Es wird ein paar interne Systemverbesserungen geben. Ich bin auch ein paar Wünschen der Benutzer nachgegangen und habe Schnellzugriffe hinzugefügt ;). Ein rechtsklick auf das Label mit dem Projekt (in der Statusleiste) öffnet ein Kontextmenü mit den 1. 5 Datein im Projektmanager die man gleich dort öffnen kann. Ebenfalls kann man auf das Label mit dem Interface (Tab oder MDI) doppelklicken welches dann das Interface umschaltet ;). Ebenfalls wird jetzt beim schließen eines Tabs gefragt ob die Datei gespeichert werden soll oder nicht, dabei kann man das schließen auch Abbrechen. Natürlich wird das nur gefragt wenn der Text nicht dem Text in der Datei gleicht ;).
    _____________________________________________

    Ich bin auch dem Wunsch von cpu_johnny nachgegangen und habe die icons resized. Im Startbildschirm sind nun alle icons 48x48 und im Toolstrip Menü, Menü Strip und in den Kontext Menüs sind die Icons jetzt 16x16. Ich muss sagen es sieht schon viel besser aus :).
    _____________________________________________

    In den Dialogen kann man jetzt auch mit Enter bestätigen und man muss nicht immer auf den OK Button klicken ;). Ebenfalls wird beim erstellen eines Neuen Projektes keine Meldung mehr angezeigt (die war ziemlich nervig).
    _____________________________________________

    Es wird jetzt auch gespeichert ob beim Beenden des Programms das programm auf Vollbildmodus ist oder ob das Fenster Maximiert ist und wieder beim Start geladen ;). Da hat das programm vorher die Größe gespeichert, was zu Fehlern geführt hat.
    _____________________________________________

    Hier mal das neue Engine Plugin Interface+Benutzung ;):
    Interface:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Interface EnginePlugin
    2. ReadOnly Property InizialzeDelegate() As [Delegate]
    3. ReadOnly Property NavigateDelegate() As [Delegate]
    4. ReadOnly Property RefreshDelegate() As [Delegate]
    5. ReadOnly Property EngineControl() As System.Windows.Forms.Control
    6. ReadOnly Property EngineName() As String
    7. End Interface

    Benutzung: (Der4 Code des schon integrierten Internet Explorer Engines ;) )

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class IEEngine
    2. Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin
    3. Private Del_Inizialize As [Delegate]
    4. Private Del_Navigate As [Delegate]
    5. Private Del_Refresh As [Delegate]
    6. Private Delegate Sub Del_Ini()
    7. Private Delegate Sub Del_Nav(ByVal Address As String)
    8. Private Delegate Sub Del_Ref()
    9. Private Con As System.Windows.Forms.WebBrowser
    10. ReadOnly Property InizialzeDelegate() As [Delegate] Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin.InizialzeDelegate
    11. Get
    12. Return Del_Inizialize
    13. End Get
    14. End Property
    15. ReadOnly Property NavigateDelegate() As [Delegate] Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin.NavigateDelegate
    16. Get
    17. Return Del_Navigate
    18. End Get
    19. End Property
    20. ReadOnly Property RefreshDelegate() As [Delegate] Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin.RefreshDelegate
    21. Get
    22. Return Del_Refresh
    23. End Get
    24. End Property
    25. ReadOnly Property EngineName() As String Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin.EngineName
    26. Get
    27. Return "Internet Explorer"
    28. End Get
    29. End Property
    30. ReadOnly Property EngineControl() As System.Windows.Forms.Control Implements Connector.PluginConnector.EnginePlugin.EngineControl
    31. Get
    32. Return CType(Con, System.Windows.Forms.Control)
    33. End Get
    34. End Property
    35. Public Sub New()
    36. Del_Inizialize = New Del_Ini(AddressOf Inizialize)
    37. Del_Navigate = New Del_Nav(AddressOf Navigate)
    38. Del_Refresh = New Del_Ref(AddressOf Refresh)
    39. End Sub
    40. Public Sub Inizialize()
    41. 'Hier muss der Code zum Inizialisieren der Engine bei gecko muss man die Engine vorher laden, das kommt hier herein
    42. Con = New Windows.Forms.WebBrowser
    43. End Sub
    44. Public Sub Navigate(ByVal Address As String)
    45. 'Hier kommt der Code zum navigieren zu der Addresse Address hin
    46. Con.Navigate(Address)
    47. End Sub
    48. Public Sub Refresh()
    49. 'hier kommt der Code zum Aktualisieren rein
    50. Con.Refresh()
    51. End Sub
    52. End Class

    das wars ;).
    _____________________________________________________

    Das Update kommt so in den nächsten 10min ;). Danach werde ich noch das GeckoFX Plugin schreiben ;).

    Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    su *UPDATE* v.0.8.5 :).
    Download + Changelog im 1.thread oder über Updater. Durch das Plugin IEEngine sollte das ganze neu heruntegeladen werden. Wenn es nicht neu heruntergeladen wird ist das Fenster Vorschau sinnlos und wird einfach weder eine Engine noch einen Inhalt anzeigen ;). Das Vorschau Fenster muss immmer von Hand aktualisiert werden (einfach auf den Pfeil nach oben klicken).

    Das GeckoFX Plugin wird auch bald kommen.
    Ok, GeckoFx Plugin ist nun da :). Einfach die zip runterladen und in den Hauptordner entpacken. Wenn gefragt wird ob ihr den Ordner plugins in den ordner plugins integrieren wollt, bestätigt ihr mit ja ;).

    Wenn ihr es ganz manuell machen wollt müsst ihr:
    - die zip entpacken
    - Die dll im plugins Ordner der zip in den Plugins Ordner des Hauptprogramms kopieren
    - Den Ordner xulrunner in den Hauptordner kopieren
    - Die Skybound.Gecko.dll Datei in das Hauptverzeichnis kopieren ;).

    Dann könnt ihr im Vorschau Fenster als Engine auch "Firefox (Gecko)" auswählen ;)

    Download Gecko Plugin: Klick (zip, 7,82MB)
    _____________________________________

    Ich überlege mir gerade Exportdatein von wintoolz.CodeGallery in Web Studio.Net Importieren zu können. Ich werde mal den Ersteller kontaktieren.
    _____________________________________

    So es steht fest, in der nächsten Version könnt ihr die Exportdatein von wintoolz.CodeGallery importieren. Die Kategorien werden dabei mit beachtet ;). Diese werden dann als Ordner erstellt (kann man auch abschalten)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    So ich habe jetzt ein Setup gemacht :). Das Setup registriert die Projektdatei auf Wunsch mit dem Programm. Ebenfalls gibt es natürlich einen Deinstaller ;).

    Download im 1.Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    So möchte jetzt mal das Update v0.8.6 ankündigen.
    Neues Fetures gibt es nicht alt so viele, aber es sind praktische Features :P.
    Wenn jemand wintoolz.CodeGallery nutzt und schon viele Snippets eingespeichert hat, kann der jenige das ganz in wintoolz.CodeGallery exportieren und in Web Studio.net importieren.
    Ebenfalls gibt es jetzt den großen Online Inhalte Teil :). Da gibt es dann Snippets, Templates und Plugins zum runterladen (Plugins noch nicht, da es noch sinnlos ist).

    Moderatorensuche
    Ich suche noch Moderatoren die Einträge verwalten können.
    Das ganze läuft über ein Extra Programm ab, was derjenige dann bekommt. Damit kann er Einträge freischalten, löschen und ändern. Ebenfalls gibts es dann ein NotifyIcon und es wird eine Meldung angezeigt wenn ein Neuer Eintrag kommt, damit der Moderator das auch schnellstmöglich freischalten kann.

    Das mit den freischalten dient einzig und allein desshalb, weil es ja auch so manche Leute gibt die dann irgendein Mist reinschreiben.

    Bewerbung hier oder über PN an mich ;).

    Bedingungen:
    - Alter: 13+
    - Messenger: Skype und/oder MSN (Skype vorgezogen)
    - Oft am Tag Online

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    Immer wenn ich ein neues Projekt aufmache, steht da, das Projekt gibt es bereits, obwohl es das nicht gibt :(
    Letzendlich geht das Fenster aber zu, und das Hauptfenster auf.

    Es heißt Dateien!

    //EDIT:
    Sorry, das Bild ist zu klein um etwas zu erkennen, also es ist das Fenster wo man die Dateiendungen registrieren kann :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VCJunk“ ()

    VCJunk schrieb:

    Es heißt Dateien!
    du meinst bei Javascript oder?
    ja, ist gefixt :). Aber erst in der Version 0.8.6 ;).
    ___________________________

    so, jetzt gibt es schon 3 Moderator Bewerbungen. Ich werde es nicht vollständig selbst entscheiden und werde auch eure Meinung respektieren ;). Siehe umfrage.

    Die Beworbenen dürfen nicht für sich selbst abstimmen. Was dann passiert werdet ihr merken.

    Das bedeutet nicht das ihr euch nichtmehr bewerben dürft :). Ich bin immernoch offen für jede Bewerbungen (gemäß Bedingungen)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    nee... mir faellt grad ein als ich die .zip entpacken wolte da kam "die datei geckofx.dll existiert bereits. moechten sie sie durch diese ersetzen?" Da hab ich einfach auf abbrechen gedrueckt, weil ich gedacht hab dann isses wohl schon da. un das aller komischste: trotzdem ich auf abbrechen gedrueckt hab war ein ordner geckofx da der dafor noch nich da war(wenn doch hab ich ihn nich gesehn).
    hi ich habe noch ne kleine idee für deine vorschau funktion die ist ja ganz gut
    aber wie wäre es wenn man diese vielleicht noch eine funtion gibt mit der man das vorschaufenster in einen tab oder so setzten kann
    weil wenn ich etwas an meinem code bearbeite geht das einem ein bischen auf die nerven
    ich meine das mit dem tab wie bei vb nur das man das beim einen nicht bearbeiten kann sondern das das nur eine vorschau ist
    weißt du was ich meine