WritePad 3.0

    • Release

    Es gibt 472 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kouki.

      Beep! schrieb:

      Also wie ist die Datei aufgebaut
      RTF:
      {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang3079{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Microsoft Sans Serif;}}
      \viewkind4\uc1\pard\f0\fs17 Test Test Test\par
      }
      habs mal mit dem Editor geöffnet. Ist einfach RTF. Naja das finde ich nicht toll. Lieber Word usw. decodieren versuchen. Damit der Benutzer alles öffnen kann was er will.

      lg
      Was hast du dagegen dass man deine Dateien in Word öffnen kann(wobei deine Dateien ja nur eine abgewandelte Endung haben T_T), viele verwenden nunmal Word, wenn jemand nun deinen Editor verwendet zwingt er den nächsten deinen Editor auch zu verwenden, wenn dieser dass nicht will, will der erste das auch wieder nicht. Wenn dein Editor allerdings in Doc speichern kann(open office usw. können das), dann wird er zumindest verwendet. Also dieses krampfhafte ich will ne eigene, von anderen Programmen nicht zu öffnende Endung geht nach hinten los. Wenn du das willst dann verschlüssle deine Datei.

      lg
      Ich hab nix dagegen, aber ich brauch die Codierung, das hasse ich, dass ich sie net bekomme ^^
      Is mir schon klar ^^ Ganz dumm bin ich ja auch net ^^
      Ich hab mir ehe schon vorgenommen, DOCs zu untersuchen und zu "knacken". Bisher kann mein Programm nur vom Design (Das 2010-Design ist irgendwie nicht mein ding, lieber 2007 ODER noch besser: Mein Design!) und von ein gaaaanz paar kleinen Funktionen provitieren.
      Wie schon gesagt ist ein eigenes Format verdammt sinnlos. Da muss es schon was mitbringen(Formatiermöglichkeiten die sonst nicht möglich wären, oder ähnliches), Was willst du mit einem Format das sonst keiner lesen kann. Wie schon gesagt dann wird auch dein Programm nicht verwendet werden...

      lg
      @J-M: Wird es dann als Verschlüsselter RichText oder als normaler Verschlüsselter Text Gespeichert?

      Edit: Gut. Hab ne Möglichkeit gefunden. Danke für den Tipp mit dem Link ^^

      Aktueller Download (Mit RTU-Verschlüsselung (Fehler sind möglich, bitte melden)) und eine Datei mitdem Lorem Ipsum als Beispieldatei:
      WritePad.rar (Version 1.2.1)
      Lorem Ipsum.rar (Beispieldatei)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kouki“ ()

      nicht schlecht,
      ich hät noch ne idee, so ne art komprimierung :D
      am besten du speicherst verschiedene schlüssel in verschiedenen dateien (am besten .ini)
      und das da lange wörter stehen, die mit komischen zeichenreihen (kürzeren) ersetzt werden.
      SO könnte man z.b. "Komprimierung" mit "??KO)()" ersetzen, beim laden werden diese
      wörter wieder "entschlüsselt" also ersetzt, das würde bei langen dokumenten viel speicher
      sparen, wäre auch ne art verschlüsslung ^^ naja war nur ne idee :D
      aber das würd ich mehr als Zubehör für ne Art Office machen ^^
      Ich finde dein Programm ist einer sehr angenehme alternative zum Editor, da es schön überwsichtlich ist und nicht zu vollgestopft =)

      Wie wärs mit einem SaveFileDialog, wo man sich seine Dateiendung selbst aussuchen kann, so ala "*.* Alle Dateien", dann würde ich ihn zum Programmieren benutzen =)

      Viel erfolg noch! Und ich freue mich schon auf die nächste Version!
      ich muss gerade noch mal etwas bemängeln, undzwar ist das die zählung der Wörter. Wenn ich zB das Eingebe: "H<akk>jhaslh>pi<HS:>aefd", dann zählt der mir 1 Wort, wobei ich hier 6 Wörter zählen würde ...... außerdem zählt er auch 1 Wort, wenn ich garnichts eingegeben habe.
      Ebenfalls muss ich das Speichern bemängeln, dieser Dialog nervt echt. Man muss also Schnellspeichern können. Außerdem kann man das einzelne Toolstrip nicht als Ribbonbar bezeichnen.
      und wozu braucht man das Favicon?

      Also ich muss sagen:
      Das Programm hat ein gutes Design, desshalb wirkt es so als ob es etwas besonderes ist. Wenn man das Design allerdings außer Acht lässt ist es nur ein stink normaler Editor der auch wieder nicht mehr kann als zB WordPad.

      Man sollte auch überall dort wo Aero ist, die Form verschieben können ;).

      Zur Bewertung:
      Funktionen: (70%)
      - Standartfunktionen, funktionieren, eher mittelmäßig umgesetzt (Note 3)
      - Formatierung möglich, funktioniert (Note 3)
      - Eigene Dateiendung, einfallslos, eigentlich nur rtf Datei (Note 5)

      Design: (30%)
      - Aero, sieht gut aus (Note 2)
      - allgemein gut umgesetzt (Note 3)

      NOTE: 3,3. Befriedigend

      EDIT: Deine Dateiendung ist ja mal schrecklich. Das ist 1. Nur eine rtf Datei und 2. sehr einfallslos, wie kommt man auf txy ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

      @progglord:
      Das mit dem Wörter zählen... Der zählt nur, wenn es Leerzeichen gibt.
      Gut, darum werd ich mich kümmern. Ich glaub, ich hab auch schon eine Idee... ^^
      Wie denn sonst?

      Naja, ist erst ne 1.2, soviel kann man auch wieder nicht verlangen ;)

      Kouki schrieb:

      Das einzige, das besonders ist, ist das Design ;)


      Hm, hab ich mir auch schon überlegt, und ich bin grade bei der Entwicklung.

      Die Dateiendung ist keine RTF mehr. Das ist nun eine TXY, BASIEREND auf RTF, Die du ÜBRIGENS Auch anwählen kannst.


      @Nick33:
      Danke ^^
      Kann ich ja mal umsetzen. Kein Problem!
      Danke nochma :P

      ---
      WritePad 1.3
      Neue Funktionen/Veränderungen
      • Es gibt nurnoch SaveFile- und OpenFileDialoge
      • Fehler behoben: RTFs und andere Dateien wurden als TXY erkannt.
      • Diverse kleine Optimierungen
      • Als HTML/TXT/Alle Dateien abspeichern


      Fehler
      • Wie bereits gesagt, Wörter zählen...
      • Möglicherweise gibt es Fehler beim öffnen oder schließen von Dateien
      • Sonst keine Fehler bekannt, bitte bei Entdeckung melden!


      Geplant
      • Druckfunktion
      • Diverses (z.B. Auflistung)
      • XP-Version
      • Bild Einfügen-Funktion


      Download
      WritePad.rar
      Lorem Ipsum.rar

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kouki“ ()