Passwort änder (dauerhaft)

  • VB.NET

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von apik.

    so sorry das ich mcih so lange nciht mehr gemeldet habe. also verstanden hab ich es schon lange nur an der umsetzung hängt es noch

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Public password As String
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. password = My.Settings.passwort
    5. My.Settings.passwort = "hallo"
    6. If TextBox1.Text = password Then
    7. Form2.Show()
    8. Me.Hide()
    9. Else
    10. MsgBox("Passwort ist Falsch versuchen Sie es noch mal", , "Falsch")
    11. End If
    12. End Sub
    13. End Class

    Hier das zum pw ändern:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form6
    2. Public password As String
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. Form1.password = Me.TextBox1.Text
    5. My.Settings.passwort = password
    6. My.Settings.Save()
    7. Form1.Show()
    8. Me.Hide()
    9. End Sub
    10. End Class
    Oh stimmt. Aber wo hast du denn jetzt noch ein Problem ?
    Habs entdekct :
    Du bist ein Englisch / Deutsch mishcer :
    1 mal hast du password
    und dann hast du passwort
    Flüchtigkeitsfehler :thumbup:
    Oder halt nein doch nicht warte....
    Was Funzt denn nicht ?
    also das mit dem englisch deutsch mischer stimmt nicht. das war weil ich da vorhin was anderes stehen hatte aber es ist soweit richtig.
    das problem ist nun:1.öffen das programm gib als passwort hallo ein komme zu form2 (das programm) gehe ich auf passwort ändern(form6) gib ein neues passwort ein, komme ich zu form1 und muss dann das pw eingeben aber es klappt nur dsa alte "hallo" anstatt dem neu eingegebenen in form6.
    wenn ich bei form6 nciht nochmal deklariere sagt der mir das "password" nciht deklariert wurde

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form6
    2. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    3. Form1.password = Me.TextBox1.Text
    4. My.Settings.passwort = [u]password[/u]
    5. My.Settings.Save()
    6. Form1.Show()
    7. Me.Hide()
    8. End Sub
    9. End Class
    yeah habs so einiger maßen(ps konnt nicht schreiben weil man nciht so viele antworten schreiben kann)
    also nur jetzt ist noch das problem: erstes pw am anfang des programm ist hallo-->eingeben-->pw ändern machen-->neues eingeben-->form1 geleitet --> nun gehen aber beide passwörter also dsa neue und das alte
    kann man die my.settings nciht iwie löschen also so das immer nur ein passwort da ist
    habs so versucht aber geht halt nicht : my.settings.clear
    Noch eine Sache die ich nciht versteh wenn ich das erste passwort eingebe nach dem ändern kommt als erstes falsch klicke ich aber noch mal auf weiter kommt form2

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form6
    2. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    3. Form1.password = Me.TextBox1.Text
    4. My.Settings.passwort = Form1.password
    5. My.Settings.Save()
    6. Form1.Show()
    7. Me.Hide()
    8. End Sub
    9. End Class

    so aber ihc brauche dringend das der den inhalt von my.settings lösch irgendwie weil sonst kann man ja immer wieder das erste passwort auch eingeben.(aber ihc denke das das einproblem sein könnte weil man in form1 ja festlegt password = My.Settings.passwort
    My.Settings.passwort = "hallo") ?(

    Tim B. schrieb:

    dann machs statt mit nem Setting mit nem Label viel einfacher

    Er will das passwort doch speichern 8|
    Dann kommt er an My.Settings nicht vorbei

    das problem liegt darin das du in Form 6 das passwort von form 1 änderst aber nicht das in den settings.

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Settings.passwort = textbox1.text


    ausserdem hast du in form 1 das hier stehen

    VB.NET-Quellcode

    1. password = My.Settings.passwort
    2. My.Settings.passwort = "hallo"


    Das widerspricht sich total, erst lädst du das passwort und dann änderst du es wieder zum alten Also wird auch kein neues Passwort geladen ist doch logisch
    Ok, Ok,OK ich schick dann wol mal die Lösungen :
    In Label 6 steht das Passwort.
    beim richtigen Passwort wird die Form geschlossen.

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox3.Text = Label6.Text Then
    2. Me.Close()
    3. End If

    Dann gibt es die Passwort ändern funktion.
    Textbox1 muss das alte Passwort sein
    und Textbox2 ist dann das neu :

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox1.Text = Label6.Text Then
    2. Label6.Text = TextBox2.Text
    3. My.Settings.Passwort_Setting = Label6.Text
    4. My.Settings.Save()
    5. End If

    Beim Laden der Form wird das Setting geladen.

    VB.NET-Quellcode

    1. Label6.Text = My.Settings.Passwort_Setting

    Beim schließen gespeicher.

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Settings.Save()

    So, mit diesen INFOS müsste es klappen......
    so meine mum war 50 mins da sry. Devilx1: ich hab auch gemerkt das sich das wiederspricht.
    es ist nun so: ich öffne. es gehen das allererste (hallo) ist ja iwie auch logisch und das zuletzt geänderte immer. was komisch ist ist das erste "hallo": beim ersten verusch weiter zu gehen sagt er mir es ist falsch und bei 2ten mal wird dann die form 2 angezeigt.
    kann man irgendwie manuel den ersten wert für my.settings eintragen?!?!? also das dann am anfang in my.settings "hallo" steht dann müsste es denk ihc mal funktionieren