Webbrowser mit Tabs und Co.

    • VB.NET

    Es gibt 56 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Thiemo1991.

      Hallo,

      meine Frage klingt jetzt vielleicht etwas blöd, aber ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber keine Einstellung gefunden.

      Hier nun die Frage:
      Wie bzw. womit hast du es hinbekommen, das deine Menüs (zumindest bei mir) beim überfahren gelb hinterlegt sind.

      Gruß
      BigPig
      Hier nun die Frage:
      Wie bzw. womit hast du es hinbekommen, das deine Menüs (zumindest bei mir) beim überfahren gelb hinterlegt sind


      Er hat Krypton benutzt.Wenn man ein Krypton element auf die Form zieht wird das automatisch so gemacht.
      Hallo Com

      ich habe da mal eine frage
      hat einer von euch das Update Prog schon hin bekommen

      ich habe bei mir alles geändert aber
      er sagt immer die Schöne fehlermeldung

      Es konnte keiner verbindung her gestellt werden

      wenn einer die Update funktion hin bekommen hat
      könnte er sie denn mal pls Posten
      ich habe ja einen ftp server.
      Aber wo muss man den den code ändern?

      Das ist der Code der ganzen Update Form:

      VB.NET-Quellcode

      1. Public Class SoftwareUpdate
      2. Public WithEvents client As New Net.WebClient
      3. Dim z1 As String
      4. Dim z2 As String
      5. Dim Fertig As Boolean = False
      6. Private Sub SoftwareUpdate_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      7. Label2.Text = "Aktuelle Version: " & Form1.Version
      8. End Sub
      9. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      10. Dim changelog As String
      11. Dim response As String
      12. If Button1.Text = "Auf Updates überprüfen" Then
      13. Button1.Enabled = False
      14. Status.Text = "Status: Es wird nach Updates gesucht..."
      15. ProgressBar1.Show()
      16. Try
      17. Dim client2 As New Net.WebClient
      18. Try
      19. response = client2.DownloadString("http://4typen.bplaced.net/update/version.txt")
      20. changelog = client2.DownloadString("http://4typen.bplaced.net/update/changelog.txt")
      21. z1 = Split(response, "|")(0)
      22. z2 = Split(response, "|")(1)
      23. Label3.Text = "Neuste Version: " & z1
      24. Dim lblt As Integer = Form1.Version
      25. If lblt < z1 Then
      26. ProgressBar1.Hide()
      27. Status.Text = "Status: Update verfügbar!"
      28. Label4.Show()
      29. Label4.Text = "Es ist ein neues Update verfügbar! (Version " & z1 & ")"
      30. Button1.Text = "Update herunterladen"
      31. Button1.Enabled = True
      32. RichTextBox1.Text = changelog
      33. Me.Size = New Size(545, 598)
      34. Me.Location = New Point(Me.Location.X, Me.Location.Y - 100)
      35. Else
      36. ProgressBar1.Hide()
      37. Status.Text = "Status: Kein Update verfügbar."
      38. Label4.Show()
      39. Label4.Text = "Es ist kein Update verfügbar, sie haben die neuste Version."
      40. Button1.Text = "Fertigstellen"
      41. Button1.Enabled = True
      42. PictureBox2.Show()
      43. End If
      44. Catch
      45. MsgBox("Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es Später erneut.", MsgBoxStyle.Exclamation, "Fehler")
      46. Button1.Enabled = True
      47. Status.Text = "Status: Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden"
      48. ProgressBar1.Hide()
      49. End Try
      50. Catch
      51. End Try
      52. ElseIf Button1.Text = "Fertigstellen" Then
      53. Me.Close()
      54. ElseIf Button1.Text = "Update herunterladen" Then
      55. Form1.SaveFileDialog1.Filter = "Speed Browser Setup (*.exe)|*.exe"
      56. Form1.SaveFileDialog1.FileName = "Installer"
      57. If Form1.SaveFileDialog1.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
      58. ProgressBar1.Style = ProgressBarStyle.Blocks
      59. ProgressBar1.Show()
      60. Label4.Hide()
      61. Status.Text = "Status: Lade Update herunter..."
      62. Form1.Timer1.Start()
      63. Panel1.Visible = True
      64. Fortschritt.Show()
      65. Fortschritt.Text = "Restzeit wird berechnet..."
      66. Button1.Text = "Abbrechen"
      67. client.DownloadFileAsync(New Uri(z2), Form1.SaveFileDialog1.FileName)
      68. End If
      69. ElseIf Button1.Text = "Abbrechen" Then
      70. Try
      71. Fertig = False
      72. client.CancelAsync()
      73. Form1.client.CancelAsync()
      74. Panel1.Visible = False
      75. Form1.Updatefortschritt.Visible = False
      76. Form1.Timer1.Stop()
      77. MsgBox("Der Updatevorgang wurde abgebrochen!", MsgBoxStyle.Exclamation, "Update Abbruch")
      78. Me.Close()
      79. Catch
      80. End Try
      81. End If
      82. End Sub
      83. Sub DownloadStateChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Net.DownloadProgressChangedEventArgs) Handles client.DownloadProgressChanged
      84. ProgressBar1.Value = e.ProgressPercentage
      85. Dim megabyte As Double = CDbl((e.BytesReceived / 1024) / 1024)
      86. Dim megabytemax As Double = CDbl((e.TotalBytesToReceive / 1024) / 1024)
      87. Fortschritt.Text = e.ProgressPercentage & "% heruntergeladen ( " & Math.Round(megabyte, 1) & " MB / " & Math.Round(megabytemax, 1) & " MB)"
      88. Form1.Updatefortschritt.Text = e.ProgressPercentage & "% heruntergeladen ( " & Math.Round(megabyte, 1) & " MB / " & Math.Round(megabytemax, 1) & " MB)"
      89. If e.ProgressPercentage >= 99 Then
      90. Fertig = True
      91. End If
      92. End Sub
      93. Private Sub DownloadFileCompleted(ByVal sender As Object, ByVal e As System.ComponentModel.AsyncCompletedEventArgs) Handles client.DownloadFileCompleted
      94. Button1.Enabled = False
      95. Form1.Updatefortschritt.Visible = False
      96. My.Computer.Audio.Play(My.Resources.chimes, AudioPlayMode.Background)
      97. If Fertig = True Then
      98. If MessageBox.Show("Möchten sie das heruntergeladene Update starten?" & vbNewLine & "Das Schließen des Browsers ist erforderlich.", "Frage", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question) = MsgBoxResult.Yes Then
      99. Process.Start(Form1.SaveFileDialog1.FileName)
      100. Application.Exit()
      101. Else
      102. MsgBox("Sie können das Update später manuell ausführen, sie können den Browser nun weiter benutzen.", MsgBoxStyle.Information, "Information")
      103. Me.Close()
      104. End If
      105. End If
      106. End Sub
      107. Private Sub SoftwareUpdate_SizeChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.SizeChanged
      108. Try
      109. If Me.WindowState = FormWindowState.Minimized Then
      110. Me.Hide()
      111. Form1.Updatefortschritt.Visible = True
      112. End If
      113. Catch
      114. End Try
      115. End Sub
      116. Private Sub Panel2_Paint(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles Panel2.Paint
      117. End Sub
      118. End Class

      JogiBaer schrieb:

      Hallo Com

      ich habe da mal eine frage
      hat einer von euch das Update Prog schon hin bekommen

      ich habe bei mir alles geändert aber
      er sagt immer die Schöne fehlermeldung

      Es konnte keiner verbindung her gestellt werden

      wenn einer die Update funktion hin bekommen hat
      könnte er sie denn mal pls Posten


      Ich habe die Update funktion hinbekommen.

      Das muss Deklarmiert werden:

      VB.NET-Quellcode

      1. Private WithEvents httpclient As WebClient
      2. Dim pfad As String = Nothing


      Das ist der Button Code:

      VB.NET-Quellcode

      1. If My.Computer.Network.Ping("IP Adresse des Servers") = True Then
      2. Status.Text = "Status: Die Verbindung zum Server wurde hergestellt"
      3. Dim ftp As New Net.WebClient
      4. ftp.Credentials = New Net.NetworkCredential("ftp benutzername", "ftp passwort")
      5. Label3.Text += New Net.WebClient().DownloadString("link zur datei mit versions nummer") & vbNewLine
      6. Dim Updateme As New Net.WebClient
      7. Dim ResultBytes() As Byte = Updateme.DownloadData("link zur datei der versionsnummer")
      8. Dim Version As String = System.Text.Encoding.Default.GetString(ResultBytes)
      9. If Version = "1.0" = False Then
      10. Status.Text = "Status: Neues Update gefunden"
      11. ShowDialog:
      12. SaveFileDialog1.Filter = "setup file (*.exe)|*.exe"
      13. SaveFileDialog1.ShowDialog()
      14. If SaveFileDialog1.FileName = Nothing Then
      15. GoTo ShowDialog
      16. End If
      17. pfad = SaveFileDialog1.FileName
      18. SaveFileDialog1.Filter = "setup file (*.exe)|*.exe"
      19. Try
      20. httpclient = New WebClient
      21. Dim url As String = "datei die gedownloadet werden soll"
      22. Application.DoEvents()
      23. httpclient.DownloadFileAsync(New Uri(url), pfad)
      24. Application.DoEvents()
      25. Catch ex As Exception
      26. Status.Text = "Status: Es ist folgener Fehler aufgetreten: "(vbNewLine & ex.ToString)
      27. End
      28. End Try
      29. Else
      30. Status.Text = "Status: Keine neuen Updates gefunden!"
      31. End If
      32. Else
      33. Status.Text = "Status: Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden!"
      34. End If


      Es wird ein Savefiledialog benötigt.
      Der savefiledialog filter kann beliebig geändert werden.

      Der httpclient DownloadProgressChange Code:

      VB.NET-Quellcode

      1. Me.ProgressBar1.Value = e.ProgressPercentage
      2. Dim totalbytes As Double = e.TotalBytesToReceive / 1024 / 1024
      3. Dim bytes As Double = e.BytesReceived / 1024 / 1024
      4. Me.Fortschritt.Text = bytes & "MB von" & totalbytes & "MB"


      Der Fotschritt wird in MB angezeigt.

      Das ist der httpclient DownloadFileCompledet Code:

      VB.NET-Quellcode

      1. Status.Text = "Status: Die aktuelle Version wurde im angegebenen Verzeichnis gespeichert."
      2. Shell(pfad)

      Das wars auch schon.
      Ich hoffe die Codes bringen euch dort weiter.

      Achtung: Ich habe noch keine Datei damit gedownloadet.

      So könnt ihr die IP Adresse von euren FTP Server herausfinden:

      Einfach in die Eingabeaufforderung gehen, dann "ping" eingeben.
      nach ping ein leerzeichen und dann den link zur seite aber ohne http:// sondern nur "domaine.de"
      Und dann wird die IP Adresse angezeigt.

      Achtung: Es gibt dort leider mehrere Fehler. Ich werde aber schauen, das ich es hinbekomme.

      Demnächst bitte nur EIN Posting und nicht vier in so kurzer Zeit hintereinander!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

      pc-freack schrieb:

      kann es sein, dass man mit dem browser nix downloaden kann?
      Weil bei mir kann ich nichts downloaden damit

      ja, mit der geckofx engine kann man noch nichts downloaden..(soweit ich weis....,bzw. braucht man da was zusätzlich..)
      da müsstest dir wohl eine eigene funktion dafür schreiben...

      Gruß, Gugi :thumbup:
      aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus.

      Kann man das nich vieleicht erstmals über internet explorer oder firexox laufen lassen?
      So dass dann ein Download fenster von Internet Explorer oder FireFox kommt.

      Hat jemand den Web Browser eigentlich schon einmal richtig um Programmiert, dass keine Probleme mehr da sind?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pc-freack“ ()