LinkMate Hybrid-Browser

    • Beta

    Es gibt 36 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Netto Hikari.

      Julan'Tru! :)

      Ich denke die Skins fragst du direkt ab und zeichnest es dann. Wie wäre es wenn man Style Datein machen könnte? Wo man zB Bilder mit integrieren kann, normale Farben, Farbverläufe etc.
      Kein Problem! 8-)

      Du könntest es auch so machen das du die Engines als Plugins machst, sozusagen der User auch Engines durch löschen der Plugin-Dll löschen kann.
      Das hatte ich vor. Ein Plugin-System ist in Arbeit.

      Zudem wäre es sicher nützlich eine Standart Engine festlegen zu können :).
      Das ist bereits im "Einstellungen"-Dialog möglich. Den findest Du unter "Fenster" -> "Einstellungen". Die Location ist aber wohl etwas unpassend, werde es bald in ein anderes Menü packen.

      Nochmal zum Design: Deine angebotenen Screens sind zwar ganz hübsch, aber auf dauer ziemlich nervend. Du solltest vllt. ein Standart Skin machen, das einfach die Control Farben enthält.
      Man tut ja alles für die Benutzer. ;)

      Es wäre nat. auch noch schön wenn es erweiterte Netzwerkeinstellungen gibt (Proxy etc.). Ein Passswort Manager wäre auch ganz schön, dann hat man (wie bei Opera) einen Button zum einloggen, falls die Seite eingetragen ist. Nat. sollte man auswählen können ob (wie bei Firefox) Passwort, Benutzername etc. eingetragen werden und der Button nicht angezeigt wird und das der Button angezeigt wird und nicht in die Formulare eingetragen wird.
      Das ist alles in Planung (Liste nicht ganz vollständig). Die Netzwerkeinstellungen könnte ich jetzt schon einbauen, aber Passwort-Manager usw. soll später schon engineübergreifend sein, daher müssen vorher noch ein paar andere Funktionen rein, bevor ich das realisieren kann.

      Achja, die Idee mit dem Hybrid-Browser ginbt es schon:
      lunascape.tv/
      Joa, denn kenne ich schon seit 2005 oder so... Fand ihn aber nie sehr hübsch und auch eher instabil. Habe ihn letztens Mal wieder getestet, inzwischen hat er echt Fortschritte gemacht, ist aber in gewisser Weise (Einstellungsmenü, z. B.) nicht ganz übersichtlich (IMHO).


      Nochmals danke für die Anregungen. Heute kommt erstmal Hotkeys-Support ins Programm. Und der Download-Manager im Safari-Style. ;)
      ABER jetzt gehe ich gleich erstmal arbeiten!

      Bis bald!
      Hay mal meine meinung dazu, auch wenn ich es noch nicht getestet habe.
      Design sieht eigendlich schon mal gut aus, nur wie viele Browser gab es hier schon ? 100=/200?/Mehr...
      an sich ist mir das egal, alle erstellen einen Browser was ja eigendlich okay ist, nur hast du auch an die sicherheit gedacht, nen Browser zu erstellen ist leicht, aber der datenschutz/Sicherheit/Hacker schutz und und und, mit sicherheit werde ich das dort nicht finden, deshalb belibe ich bei meinem firefox und alles ist gut.
      Also das ist meine meinung, das design ist mir im prinzip egal, die sicherheit ist viel wichtiger.

      MFG
      kay2k4

      kay2k4 schrieb:

      Hay mal meine meinung dazu, auch wenn ich es noch nicht getestet habe.
      Design sieht eigendlich schon mal gut aus, nur wie viele Browser gab es hier schon ? 100=/200?/Mehr...
      an sich ist mir das egal, alle erstellen einen Browser was ja eigendlich okay ist, nur hast du auch an die sicherheit gedacht, nen Browser zu erstellen ist leicht, aber der datenschutz/Sicherheit/Hacker schutz und und und, mit sicherheit werde ich das dort nicht finden, deshalb belibe ich bei meinem firefox und alles ist gut.
      Also das ist meine meinung, das design ist mir im prinzip egal, die sicherheit ist viel wichtiger.

      MFG
      kay2k4
      Julan'tru, kay2k4.

      Danke für Deine offene Meinung. Es wird Dich keiner zwingen, LinkMate zu verwenden. Da der Browser an sich nur ein Front End (eine Oberfläche) für die integrierten Browser-Engines ist (der Teil im Browser, der die Webseite rendert), wird der Browser nicht mehr und nicht weniger sicher sein als die verwendeten Engines selbst.

      Zur Zeit kann man zwischen der eher unsicheren Trident-Engine des Internet Explorer, der sicheren Gecko-Engine des Firefox und der WebKit-Engine des Safari wählen.

      Die Gecko- und die WebKit-Engine sind auf dem aktuellen Stand, also ist der Browser nicht unsicherer als der aktuelle Firefox, wenn Du z. B. nur die Gecko-Engine verwendest. Das liegt daran, dass die Engines kein Sicherheitsrisiko bieten, wenn sie nicht initialisiert werden. Der Code, den ich geschrieben habe bietet derzeit keine mir bekannte Schwachstelle und ich werde es sicher auch nicht darauf ankommen lassen, denn ich bin kein Anfänger mehr, wenn es ums Programmieren geht.

      Sicherheit vor Hackern oder Viren solltest Du aber auch von Deiner Seite beitragen, egal welche Software Du im Zusammenspiel mit dem Internet verwendest. Ich selbst hatte nie Probleme mit Hackern oder bösartigen Programmen wie Trojaner oder Viren.

      Schöne Grüße aus'm Norden,
      Netto
      Gut super, wenn alles so ist wie du sagt. dann muss ich mich entschuldigen.
      Sicherlich muss ich mich selber durch antivieren/firewall programmen vor hackern schützen, ich meinte das im bezug auf dem browser.
      Also ehr im allgemein.
      Findet man eine schwachstelle in deiner software(Browser) wird es keinerlei probleme mehr geben, sich durch die firefall zu hacken.
      Aber wie gesagt wenn du darauf gut geachtet hast und die Gecko verwendet hast, dann hat man ja "Soweit" eigendlich nicht zu befürchten.
      Vllt werden ich ihn mal testen.
      Abgesehen davon solltes du dein programm gut Crypten, damit auch keiner nach einer Schwachstelle suchen kann.

      MFG
      kay2k4
      Und was bringen mir 3 verschiedene Engines unter der Haube? Ich würde eh nur Gecko benutzten und wenn einem der Fierfox zu viel Speicher frisst, kann man genauso Epiphany benutzten. Wer verzichtet auf einen Browser, der in richtigem Code geschrieben ist und steigt auf einen, der in VB ist? Und wenn du deine Addon Funktion einbaust, ist es mit der Sicherheit aus, da dann der kleinste Fehler in deinem Programm zu einem Bufferoverflow führen kann. Shell Code wird eingefügt,....

      MFG

      Malischh schrieb:

      Und was bringen mir 3 verschiedene Engines unter der Haube? Ich würde eh nur Gecko benutzten und wenn einem der Fierfox zu viel Speicher frisst, kann man genauso Epiphany benutzten. Wer verzichtet auf einen Browser, der in richtigem Code geschrieben ist und steigt auf einen, der in VB ist? Und wenn du deine Addon Funktion einbaust, ist es mit der Sicherheit aus, da dann der kleinste Fehler in deinem Programm zu einem Bufferoverflow führen kann. Shell Code wird eingefügt,....

      MFG
      3 verschiedene Engines sind sinnvoll als Web-Entwickler. Nur Gecko hatten wir schon 1000 Mal. Das ist einfach nur ein Hobby-Projekt. Mehr nicht. Es wird keiner gezwungen, LinkMate als Produktivbrowser zu verwenden.
      Sieht echt nicht schlecht aus.

      Hab acid3 und sun spider Test gemacht.


      Acid3 bei Gecko: 93/100

      Acid3 bei Trident: 12/100

      Acid3 bei WebKit: 99/100


      SunSpider bei Gecko: Total: 2694.0ms +/- 20.9%

      SunSpider bei Trident: Total: 5407.4ms +/- 11.9%

      SunSpider bei WebKit: Total: 903.2ms +/- 8.5%


      Der SunSpider hängt auch ein bisschen vom Pc ab daher
      kommt bei euch bestimmt was anderes raus.
      Von der Idee her super...
      Nur an der Umsetzung musst du noch ein bisschen arbeiten, du musst ja keinen zweiten Firefox machen aber es fehlen noch einige Funktionen aber wenn noch du daran arbeitest und ein bisschen Zeit investierst, und ich hoffe das machst du, dann wäre das sehr gut.
      Jo, danke für das ganze coole Feedback! Ich bin zur Zeit leider verhindert (Krankenhaus), deswegen kann ich nicht weitermachen... Aber sobald ich raus bin, schreibe ich ihn von Grund auf neu. Habe viele neue Ideen und möchte diesmal auch ein stabileres Grundgerüst einbringen, das sich leichter erweitern lässt.

      Dies ist aber nur ein kleines Nebenprojekt und hat geringe Priorität, daher sind Updates eher selten (zumindest erstmal).

      Grüße,
      Netto Hikari
      Soll LinkMate 2 jetzt schon in die Entwicklung gehen oder erst, wenn die nötigen Komponenten stabil sind und gut laufen? 8
      1.  
        Mir eigentlich egal. Mach, was du willst. (4) 50%
      2.  
        Jetzt schon! (2) 25%
      3.  
        Später... (2) 25%
      Hi, Community!

      Ich habe eben zufällig gesehen, dass hier noch gepostet wird. :D Das macht mich natürlich stolz, aber ich habe leider eine schlechte Nachricht und eine gute Nachricht für euch.
      Die schlechte Nachricht ist, dass ich das LinkMate-Projekt auf Eis gelegt habe, weil GeckoFX und WebKit.NET zur Zeit noch ziemlich buggy und auch nicht gerade up-to-date sind. :( Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich mit LinkMate 2 nochmal von vorne anfangen (was die gute Nachricht ist).

      Nebenbei gesagt, der Code von LinkMate hier ist auch unter aller Sau. Inzwischen habe ich jede menge dazugelernt, um ordentliche VB-Programme zu schreiben (konnte ja schon Java, VB war aber halt anfangs etwas komisch für mich). Wenn ihr aber wirklich so auf LinkMate steht, dann könnte ich auch vielleicht jetzt schon anfangen. Man kann ja abstimmen (das Ergebnis kenn ich eh jetzt schon).

      Seid mir nicht böse!
      Netto
      Hallo, die GeckoFx Komponente ist irgendwo bei google downloadbar (ja nich in der Suche sondern wird von den googleservern gezogen) und zwar in der aktuellsten Version.

      Bei Webkit.net weiss ich es leider nicht, ...
      M.f.G. Nitro-X
      Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

      Button1.Visible = False
      If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
      end if