daten vom com port auswerten

  • VB.NET

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Benutzer.

    daten vom com port auswerten

    hallo,

    ich wollte mir so nen kleines control panel bauen mit paar knöpfen und wenn nu neiner dieser knöpfe gedrückt wird soll vb abfragen ob z.b. der pin 1 eine verbindung zu pin 2 hat und dementsprechend etwas ausführen

    vorher aber die frage: kann man am com port denn direkt den pin 1 z.b. mit dem pin 2 überbrücken oder zerschießts mir dann mein mainboard?

    hab mich noch nie wirklich mit schnitstellenprogrammierung befasst und das währ das richtige zum üben fals ich z.b. den knopf1 drücke das ne msgbox kommt

    danke schonmal =)
    nochmal zu meiner frage kann ich die pins direkt überbrücken oder zerschiess ich mir dann mein mainboard? wenn was dazwischen muss könnt ihr mir sagen was das ist?
    ach ja und fraju kannst du mir nochmal bei der pinbelegung helfen? habe hier 3 taster in ein gehäuse eingebaut taster1 > weiß taster 2 > schwarz und der dritte taster ist rot

    wie müsste ich das jetzt an den com port anschließen und in vb anfragen ? ach ja und fals was schieftgeht was kann im schlimmsten fall passieren? mainboard kaputt oder nur der comport?

    sry aber habe mich in der schnittstellenprogrammierung noch garnicht befasst bin für jede hilfe dankbar
    linuxfocus.org/Deutsch/January2001/article186.shtml
    [VB 2008] 6 Taster / 3 x An|Aus
    [VB.NET] Bitwackeln mit der seriellen (Abfrage RI u.RxD wird noch gesucht)

    es gibt noch mehr!

    P.S.
    Wenn du die Ausgänge an Masse legst,könnte die serielle abrauchen.
    Habe dies aber noch nie erlebt.

    Edit:google.de/#hl=de&source=hp&q=r…RS232&fp=bb0f8312a7be4d4c

    Gruß
    Bilder
    • AusEinSer_002.GIF

      9,13 kB, 840×488, 213 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fraju“ ()

    habe mir das so vorgestellt(anhang)
    Geht das so oder fehlt da was? ist mir jetzt sehr wichtig weil ich nur ein com port habe und sonst nur usb's wollt mir ned den com port oder gar mein main board zerschießen das währ dann nen teuerer spaß(80€)
    Bilder
    • Unbenannt.jpg

      13,03 kB, 341×237, 150 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gelöschter Benutzer“ ()

    Hallo
    Mit kurzer Leitung sollte es funktionieren.
    TxD Ausgang auf Plus legen.
    Beachten das TxD von den beiden anderen Ausgängen zurückgesetzt wird.
    Besser so.

    P.S. Zeichnungen nicht in JPG, ich mache immer Gif!

    Gruß
    Bilder
    • PortKinsi00.GIF

      4,47 kB, 341×237, 151 mal angesehen
    das problem mit dem wiederständen ist halt das es hier in der nähe keinen klein elektronikteil laden gibt die wiederstände kann ich mir also nicht beschaffen und extra bei conrad für nen euro 3 wiederstände zu kaufen und 5 euro extra kosten zu zahlen find ich schon bissen viel wie meinst du das der wird zurückgesetzt?7


    EdIt:\\ hab ganz vergessen zu sagen das es ein problem gibt ... einer der taster hat den kontakt immer und wenn man ihn drückt geht der kontakt verloren , muss dieser an einen extra ausgang dran?ich meine nicht an txd sondern an einen anderen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gelöschter Benutzer“ ()

    dann wird sicher nichts passieren? und nochmal zu dem problem das einer der taster immer gedrückt ist und den kontakt halt verliert wenn man ihn drückt (hab ich leider erst nach dem kauf bemerkt...) muss der an einen extra ein bzw ausgang?(verwechsele die immer)
    Hallo
    Der falsche Taster wird in der Software korrigiert.
    Wenn man an einer Schnittstelle "rumbastelt" kann immer ein Defekt eintreten,welcher von deinen Aktionen nur ausgelöst wurde.
    Ich habe es in 25 Jahren nicht gepackt eine Serielle zu zerschießen.
    Ein Weg zum Schutz ist ein Usb to seriell Wandler!
    Ausgabe durch Optokoppler.
    Habe dies vor langer Zeit auch gemacht,damals kosteten Computer aber Unsummen.

    Gruß
    so habs jetzt und wie frag ich jetzt die pins ab?

    und was ich auch noch fragen wollte wo gibt es ein verlängerungskabel für den com port? wolt ned direkt mein teil da dran klemmen O:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gelöschter Benutzer“ ()

    Hast du dir fraju's Bitwackel Programm schon heruntergeladen ?

    Falls ja guck doch einfach mal im Quelltext, da steht dann sowas wie

    VB.NET-Quellcode

    1. If SerialPort1.DsrHolding Then


    Ich denke, dass du so die verschiendenen Inputs der Seriellen abfragen kannst.

    Kabel kannst du z.B. so eins nehmen: Link

    An deine Schaltung lötest du dann etwa diesen Stecker.

    MfG. VB.Ghost
    probier ich dann aus wenn das kabel da ist btw ich nehm kein extra kabel ich trenne einfach den stecker an einer seite am und überprüfe wo was hingeht löte dann direkt da drann an danke erstmal

    meine ne extra buchse beuntze einfach das dsub kabel und trenne da ne seite ab^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gelöschter Benutzer“ ()

    bevor das kabel kommt hab ich es jetzt provisorisch gemacht ein kabel an TXD und eins an DSR
    wenn ich jetzt serialport1 öffne und per timer isholding = true abfrage passiert nichts (auch wenn der kontakt da ist =(
    muss man am serialport noch was konfigurieren? ja ich hab den richtigen com port eingestellt (habe nur einen) :)