Eingefügte Zeilen editieren

  • Excel

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von alex_rs6.

    Eingefügte Zeilen editieren

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: in einer Excel Tabelle möchte ich komplette Zeilen kopieren und in dieser Tabelle einfügen, aber im eingefügten Bereich sollen Inhalte einer bestimmten Spalte gelöscht werden (z.B. Spalte "D").

    Geht das überhaupt?

    Danke im Voraus

    Gruß
    Hallo peterfido,

    ich habe eine Spalte mit IDs in meiner Tabelle. Im Falle, wenn einige Zeilen kopiert und unten eingefügt werden möchte ich vermeiden, dass die Zahle in dieser Spalte doppelt vorkommen. Deswegen möchte ich die Spalte mit IDs im eingefügten Bereich leer haben. Ich bräuchte ein kleines Beispiel, bitte.

    Danke

    Gruß
    Um dir zu helfen bräuchte ich schon mehr Details. Fügst Du automatisch(Makro) ein oder manuell?
    Welche Quelle und welches Ziel? (evtl die Datei anfügen)
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!
    Hallo peterfido,

    im beigefügten Worksheet kopiere ich Zeilen 8-11 und füge sie unten ein, ich möchte aber, dass die Inhalte der Spalte "D" im eingefügten Bereich verschwinden. Ich vermute, dass das Makro innerhalb WorkSheet_SelectionChange laufen soll.

    Gruß
    Dateien
    • Test_0.xls

      (17,92 kB, 199 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Lösungsvorschlag:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Dim pModus As Integer
    2. Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    3. Dim Zelle As Range
    4. If pModus = 1 Then
    5. For Each Zelle In Target.Cells
    6. If Zelle.Column = 4 Then
    7. Zelle.Value = ""
    8. End If
    9. Next Zelle
    10. End If
    11. End Sub
    12. Sub mEinf()
    13. pModus = 1
    14. ActiveSheet.Paste
    15. pModus = 0
    16. End Sub




    Das Makro mEinf statt des Einfügen Befehls ausführen.
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!
    danke peterfido,

    das ist schon ein guter Ansatz, aber die kopierten Zeilen werden mit "Einfügen" im Context menu oder durch Strg-V eingefügt.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex_rs6“ ()