TreeView SubNodes hinzufügen?

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Pass auf, wenn du in einer TreeView den ersten Knoten erstellst, hat dieser automatisch den Index 0. Diesem können beliebig viele weitere "Subknoten"(lustiges Wort)
    hinzugefügt werden. Beispiel, du erstellst in deiner TreeView den ersten Knoten:

    VB.NET-Quellcode

    1. TreeView1.Nodes.Add("Knoten1")
    2. 'Und um diesem nun einen Unterknoten hinzuzufügen schreibst du, angesprochen über den Index, den ersten Unterknoten:
    3. TreeView1.Nodes.Item(0).Nodes.Add("Unterpunkt1")
    4. 'Also als Beispiel mal:
    5. TreeView1.Nodes.Add("Knoten1")
    6. TreeView1.Nodes.Item(0).Nodes.Add("Unterpunkt1")
    7. TreeView1.Nodes.Item(0).Nodes.Add("Unterpunkt2")
    8. TreeView1.Nodes.Add("Knoten2")
    9. TreeView1.Nodes.Item(0).Nodes.Add("Unterpunkt1")
    10. 'Sieht dann aus wie im Bild unten


    jvbsl's Code hat einen Fehler(von der Rechtschreibung mal abgesehen ;) *nörgel* :P -> Item vergessen
    %P% :thumbup:
    Bilder
    • TreeView1.PNG

      8,73 kB, 261×233, 193 mal angesehen
    Hello World
    @%P%: also RSF naja eher abgekürzt...außerdem ist das nicht falsch, da die Property Nodes auch durch einen Index bereits einen Wert zurückgibt...:P
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---