Chat Testen/Problemlösung

  • VB.NET

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von alecsoft.

    Chat Testen/Problemlösung

    Nabend :) ,

    Ich weiß der Titel ist irgentwie komisch mir fällt aber grade nichts anderes ein ^^
    Ich wollte euch mal bitten diesen Chat zu testen und mir dann eine rückmeldung geben könntet ob es funktioniert..

    Die Chat Example.exe ist im Anhang.

    Da ganze hat den Hintergrund das wenn ich ihn Teste alles funktioniert (mit der IP 127.0.0.1) und bei einem Kollegen
    wird einfach keine Verbindung aufgebaut :wacko:

    (Obwohl Firewall gefragt hat und alles zugelassen wurde/Firewall aus hat auch nicht funktioniert)

    Danke, MfG Eistee
    Dateien
    • Chat Example.zip

      (10,98 kB, 130 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Du kannst auf der 1. Form (die schwarze) beides starten.

    Einfach mal mit dem Cursor über Server *klick* und
    dann über Client *klick* und beide müssten gestartet sein.

    Wenn beide Fenster offen sind beim Client Verbinden mit...
    Wär schön wenn es bei dir funktioniert.

    *Daumendrück* :D
    Danke für deine Rückmeldung.

    Jetzt meine Frage WAS kann ich dagegen tun?
    Jedes Programm was ich im internet downloadet habe und selbst eine
    Verbindung herstellt funktioniert. (ohne das mann einen Port freischalten muss)

    Was machen die anders?

    Es ist ja blöd wenn sich jeder Nutzer erst durch
    seine Router Configuration schlagen muss um einen blöden Port freischalten muss.
    nur der Server benötigt Portforwarding, der Client nicht...
    ICQ, Skype, MSN, Jabber und wie sie alle heißen haben mehrere Server, auf denen das Portforwarding aktiviert ist, da ist nicht eine einzelne Person, welches den Chat verwendet der Server...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    jvbsl schrieb:

    nur der Server benötigt Portforwarding, der Client nicht...
    ICQ, Skype, MSN, Jabber und wie sie alle heißen haben mehrere Server, auf denen das Portforwarding aktiviert ist, da ist nicht eine einzelne Person, welches den Chat verwendet der Server...

    Also wenn ich das richtig verstanden habe sollte der "Server" auf einem Server(Rechner) laufen der mit einem Internetanschluss verbunden ist wo alle Ports offen sind? Client connectet dann nur noch?

    Also dann weiß ich auch nicht mehr weiter wie ich das machen soll :(
    es müssen nicht alle Ports offen sein, es genügt auch ein einzelner Port, welcher dann von den Clienten verwendet wird...
    du kannst ja auch aus deinem Computer einen solchen Server machen, du musst nur auf jedem Router zwischen deinem PC und dem Provider das Portforwarding einstellen ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Auf die gleiche Art funktioniert mein Let´s Chat. Habe oft gesehen das Leute einen Server erstellt haben, aber den Port nicht freigeschaltet haben.
    Dann geht es nicht.

    Es MUSS ein Port freigeschaltet sein.
    Also ich habe jetzt an meinem Router "pass through" eingeschalltet

    - TCP 4000 ist jetzt bei mir offen.
    - Ich starte Server (Port: 4000)

    Jetzt müßte eig. auch jemand auf dem Server connecten können bei dem der Port 4000 geschlossen ist richtig?

    (Das Problem ist ich habe nur eine Person die ich andauernt mit meinen Programmen/Tests belestigen kann die aber grade nicht da ist ^^)
    Wunderbar es geht :D

    Nur doof das es kein Tutorial gibt wo einem ein Multi Client Chat erklärt wird.
    Bin Grade auf der suche nach fertigen Code und werde mir das dann wohl daran
    selber beibringen.

    Falls jemand eine Seite oder Code hat den er hier Verlinken/Veröffentlichen möchte..
    Edit: [VB.NET] Multiserver (TCP) danke kevin89

    Und Danke an alle Tester und Helfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee“ ()