Nächstliegenden Wert finden

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    Nächstliegenden Wert finden

    Hallo,
    ich entwickle zur Zeit eine Messsoftware.
    Dazu habe ich folgende Wertetabelle (auszugsweise):

    -5 33,85
    -4 32,39
    -3 31,00
    -2 29,69
    -1 28,44
    0 27,25
    1 26,10
    2 25,00
    3 23,96
    4 22,97

    Nun wird ein Wert gemessen (z.B: 30,00).
    Jetzt soll mir mein Programm den nächstliegenden Wert suchen (hier:29,69) und mir den zugehörigen "Bezeichner" (dann:-2) ausgeben.
    Doch wie schaffe ich soetwas? Und in welchem Format muss ich meine Wertetabelle einlesen lassen ?
    Bis jetzt als Exceltabelle
    würd es aber exportieren / exportieren lassen z.b. als TXT oder in welches Format am geschicktesten ist. Mach dir da keine Sorgen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peterf1“ ()

    Hey,

    Runden bedeutet aber, dass mehrere Werte "identisch" werden, obwohl deren Ursprungswert unterschiedlich ist. Folglich werden u.U. mehrere Werte ausgegeben.

    Ich würde die Differenz berechnen und anschließend überprüfen, welcher Messwert die kleinste Differenz aufweist. Diesen dann mit deinem "Bezeichner" ausgeben.

    Gruß, Manschula