Meine Frau steckt gerade im Fluhafen München fest, weil ein Easyjet Flug annuliert wurde.

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Jaffa Keks.

    Erster Satz zu "easyjet" im Wiki:
    easyJet ist eine Billigfluggesellschaft mit Sitz in Großbritannien.


    Wenn das nicht schon alles sagt ^^


    PS: Nette Seite, da unten in deiner Signatur ;)



    %P% :thumbup:
    Hello World
    Je nach Geschäftsbedingungen und Grund der Annullierung, muss die Fluggesellschaft für eine Unterbringung sorgen/zahlen.
    Falls der Flug jedoch wegen einem Sturm/Unwetter annulliert wurde und das vermute ich bei der jetzigen Wetterlage mal, ist das sogenannte "Einwirkung höherer Gewalten" und da kann die Fluggesellschaft nichts dafür und muss somit für nichts auskommen (Auf deutsch: EasyJet wäre aus dem Schneider, was natürlich die betroffenen Personen ärgert).
    Evtl. könntet ihr euch noch über die Bestimmungen und den Grund weiter erkundigen.


    Gruss
    Pascal
    Hallo!

    Sowas kann dir mit so gut wie jeder Airline passieren (Flieger streikt/Pilot streikt, Verspätung des Fliegers, Unwetter) meistens gibt es einen Ersatzflug der ASAP zu verfügung gestellt wird, oder bei "Einwirkungen höherer Gewalten" unterbringung in einem Hotel und/oder Rückerstattung.

    Ich selbst hab sehr gute Erfahrungen mit AirBerlin & Germanwings gemacht :)

    MFG Nick33
    Ich übernehme keine Haftung glaube aber zu wissen dass:

    1. Die Fluggeselschaft deiner Frau 400€ zahlen MUSS wenn der Flug anuliert wurde auch wenn sie noch am selben Tag mit einem Ersatzflug zum Reiseziel befördert wurde.
    2. Die Fluggesellschaft deiner Frau 400€ zahlen MUSS wenn der Flug anuliert wurde auch wenn dies wegen technischen Problemen zurückzuführen sind die bereits beim Flug aufgetreten sind als das Flugzeug auf den Abflughafen deiner Frau zugesteurt hat. Vorrausgestetz ihr Flug wurde kurzfristig annuliert.
    3. Die Fluggeselschaft deiner Frau bei einem Verspätetetn Anschlussflug/Ersatzflug
    bei mehr als 4h Essen Und trinken im Flughafen (meist in Form von Gutscheinen) zahlen muss.
    bei mehr als 12 Stunden für eine Unterbringung im Hotel sorgen muss.

    Ja wir haben heute einen Film in Wirtschaft darüber angeschaut. ^^

    @Nick33: Wann bist du das letzte mal mit Airberlin geflogen? Vor 4 Jahren? Airberlin hat für einen vergleichsweises Dichtes Flugnetz viel zu wenig Flugzeuge. Mit 2-4h Stunden Verspätung muss man rechnen. Bin jetzt selber schon 4 mal mit Airberlin geflogen und hatte kein einziges mal weniger als 2h Verspätung (eines mal davon über 10h)
    Und du hast dir die knie eingeklemmt weil die sitze so eng standen. es war die ganze zeit laut. das essen sowie die toiletten im flugzeug waren eckelhaft. du hast geangweilt dumme videos auf den viel zu weit entferten monitoren die erstesn zu klein zweitesn unscharf und drittens fast nur werbung zeigten angesehen hast dich geärgert das du einen wucherpreis von fast 10 euronen hinblättern durftest weil das blöde flugzeug keine "normalen" kopfhöreranschlüsse hat und konntest dann einen sender hören weil auf den anderen noch mehr werbung kam. dir ist beim landen und starten übel geworden hast dich bei landen vom eckeligen flugzeugessen trennen müsse dich danach gefreut weil du nach 2h verspätung doch noch endlich angekommen warst und hast im flughafen gemerkt das die fluggeselschaft tatslächlich doof genug war deine koffer ins falsche flugzeug zu laden und diese morgen abhohlen darfst.
    OK, das mit den knien stimmt, den rest kann ich nicht beurteilen. Ich musste nicht aufs Klo und es gab kein Videos zu schauen, mir war nicht langweilig, weil is eben das erste mal geflogen bin, da gibts vieles zu entdecken :D. Die Ladung/ Start war auch ruhig, mir war nicht schlecht, hatte bei der Ladung nur druck auf den Ohren.
    Hallo,

    der Flug wurde angeblich wegen eines Sturmes annuliert.
    Komisch nur, dass auch der Rückflug am Sonntag schon gestern annuliert wurde.

    Ich kann da irgendwie nicht an das Wetter glauben.

    Meine Frau bekam eine Übernachtung und eine Umbuchung nach Manchester (liegt ja fast neben London)
    Da das nicht geht habe ich, für sie, einen Flug mit British Airwasy gebucht.
    Angeblich werden Ihre Auslagen erstattet.
    Aber erst im Nachhinein.

    Hoffe Sie genießt die paar restlichen Tage in London.

    Gruss

    mikeb69
    Jaffa: Letztes Jahr. Eine ca. 8 Jahre alte Boeing 737 mit Kabinenrenovierung, 4 Stunden Flug nach Kreta. Also das Essen war super, die Sitzsituation leicht beengt und die Stewardessen nicht übermässig freundlich. Die Copilotin konnte im gegensatz zum Germanwings-Flug nach Mallorca landen, ohne 3 Mal aufzudopsen. Verspätung: 30 Minuten frühere Ankunft als geplant, und der Abflug lag 10 Minuten hinter der geplanten Zeit.

    mike: Mit British kommt sie auf jeden Fall nach hause, die Frage ist nur ob die Koffer mitkommen ;)

    MFG Nick33
    Meine Erfahrungen mit BA waren eigentlich ganz gut. Familien durften als erstes ins Flugzeug, Essen war zwar nur ein Salat (1,30 h Flug) war aber ok, Besatzung freundlich.

    Allerdings hatte ich mal mit, glaube war Cyprus Airlines, ein seltsames Erlebnis:
    10 min nach dem Start kommt der Copilot aus der Kabine und macht sich erstmal nen Bier auf. Als die Kabinentruppe, welche total gelangweilt waren, fertig waren mit Essen servieren haben sie sich zu ihm gesellt. Nach ca. der Hälfte der Flugzeit kam dann auch noch der Pilot aus dem Cockpit und hat sich auch ne Bier genommen. Tja und dann 1 Stunde später und 3 Bier pro Person später gings dann zur Landung. Welche erstaunlicherweise gleich geklappt hat.

    Naja BTT:
    Ich würde mal bei einem Fluggastverband oder einer Verbraucherzentrale nachfragen. Die können einem da bestimmt weiter helfen, bzw. was konkretes sagen.

    Mfg
    Firestorm
    Ich musste jetzt halt einfach mal ein bischen über airberlin lästern.
    Bin wie gesagt schon oft mit denen geflogen und hatte nur Probleme.
    Letztdes Jahr bin ich dann mal mit TUIfly unterwegs gewesen. Keine Verspätung nichts. Alles Top.
    Erst kurz vor Landung hat dann der Pilot eine Durchsage gemacht das in Frankfurt (Abflughafen) unsere Koffer in einen Airberlin fieger geladen wurden und deren Koffer dort stehen geblieben sind :D Da dies erst Entdeckt wurde als das Airberlin Flugzeug schon auf der Rollbahn stand habe das Unternehmen aus Kostengründen die Koffer nicht mehr ausgeladen. Wir mussten aber nicht lange warten. Sie kamen dann mit einem anderen Airberlin flieger an.