TCP Bot für Darkorbit

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kangaroo.

    TCP Bot für Darkorbit

    Hi leute, ich habe vor längerem visual basic gelernt, auch alles über tcp/ip verbindung.

    jetzt hab ich mich aber schon länger nicht mehr damit beschäftigt, jetzt möchte ich ein tcp bot für darkorbit schreiben,
    ich weiß das das sehr schwer ist, wegen login, aber hauptsächlich ist die frage, über welche befehle lenke ich mein schiff?!

    Wenn mir jemand noch einmal genau erklären könnte wie ich zum server connecte, mich einlogge, und im nachhinein das mein schiff schonmal auf der map rumsteht.

    Ich habe sehr viel verlernt, deshalb bin ich auf eure hilfe angewiesen.

    Edit: ihr könnt mich auch in skype adden und mir per skype helfen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klenix“ ()

    DarkOrbit ist eine Mischung von HTML und Flash. Einloggen geht ganz normal über WebBrowser, für den Adobe Flash Player wirst Du wohl oder übel das Window nach Pixeln durchsuchen müssen ("scrapen"). Eine Erleichterung könnte hierbei die FastGraphics Lib sein, wenn sie die Suche nach ähnlichen Farbwerten unterstützt. Wenigstens musst Du Dich dann nicht mit hdc und Marshal.Copy rumschlagen.

    Alternativ gibt es natürlich noch die Möglichkeit direkt auf der http-Konversation aufzusetzen, z.B. mit Raw Sockets aber das ist extrem mühevoll und arbeitsintensiv.

    Wenn mir jemand noch einmal genau erklären könnte wie ich zum server connecte, mich einlogge, und im nachhinein das mein schiff schonmal auf der map rumsteht.

    Ehmm, wer schreibt hier den Bot ? Bei Einzelproblemen kannst Du Dich hier gerne melden, aber nicht einen ganzen Bot verlangen.

    hal2000 schrieb:

    @Kangaroo: HTTP vs. Raw Sockets... da passt was nicht. Für die HTTP-Kommunikation gibts den HttpClient (OSI Layer 7). Mit Raw-Sockets kannst du dein eigenes Protokoll schreiben (Layer3+).

    Nein Hal, das war auf die Flash Komponente bezogen und nicht auf HTML. Und die OSI Layer kenne ich, dennoch wie immer danke für die Info.